User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 506 von 2535 ErsteErste ... 6 406 456 496 502 503 504 505 506 507 508 509 510 516 556 606 1006 1506 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.051 bis 5.060 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #5051
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Es ist ein historisches Gesetz, anscheinend durch anthropologische Prinzipien, daß eine hohe Kultur durch Wohlstand und Dekadenz verfällt.
    Gund ist, daß sich Menschen im Wohlstand nicht mehr besonders anstrengen.

    Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte, und die vierte verkommt.

    Otto Fürst von Bismarck



    ---
    Wäre interessant gewesen, wie die Dekadenz im Dritten Reich ausgesehen hätte.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #5052
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.594

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wäre interessant gewesen, wie die Dekadenz im Dritten Reich ausgesehen hätte.
    Hätte Hitler Moskau erobert, wären wohl Atombomben aufs 3. Reich gefallen, zumal Hitler die Entwicklung der Atombombe verpennte.

    Für mich ist Geschichte mehr oder weniger vorgezeichnet, zwar gibt es zufällige Begebenheiten, die zu chaotischen Entwicklungen führen können,
    aber z.B. die Niederlage des 3. Reiches gegen die teilw. 20-fache Übermacht der Alliierten war geschichtlich notwendig.

    Auch der Untergang des Abendlandes ist geschichtlich notwendig.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #5053
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Es ist ein historisches Gesetz, anscheinend durch anthropologische Prinzipien, daß eine hohe Kultur durch Wohlstand und Dekadenz verfällt.
    Gund ist, daß sich Menschen im Wohlstand nicht mehr besonders anstrengen.

    Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte, und die vierte verkommt.

    Otto Fürst von Bismarck



    ---
    Das kannte ich nicht. Trifft verblüffend auf die Grünen zu. Könnte deren Hass auf Bismarck erklären.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  4. #5054
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.594

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Das kannte ich nicht. Trifft verblüffend auf die Grünen zu. Könnte deren Hass auf Bismarck erklären.
    Bezogen auf die BRD ist klar.
    Die 1. Generation (Wirtschaftswunderjahre) hat das Vermögen geschaffen, die 2. (Baby Boomer) hat es verwaltet, die 3. (Generation Baerbock) hat eher Berufe ergriffen, die nicht praktischer Natur sind, die 4. Zoomer-Generation ist komplett meschugge, Transgender und arbeitsunwillig.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #5055
    GESPERRT
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Hätte Hitler Moskau erobert, wären wohl Atombomben aufs 3. Reich gefallen, zumal Hitler die Entwicklung der Atombombe verpennte.

    Für mich ist Geschichte mehr oder weniger vorgezeichnet, zwar gibt es zufällige Begebenheiten, die zu chaotischen Entwicklungen führen können,
    aber z.B. die Niederlage des 3. Reiches gegen die teilw. 20-fache Übermacht der Alliierten war geschichtlich notwendig.

    Auch der Untergang des Abendlandes ist geschichtlich notwendig.

    ---
    Die Atombomben hätten auch nicht mehr Schaden angerichtet als die konventionelle Massenbombardierung. In Dresden gab es mehr Tote als in Hiroshima und Nagasaki.

  6. #5056
    GESPERRT
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Bezogen auf die BRD ist klar.
    Die 1. Generation (Wirtschaftswunderjahre) hat das Vermögen geschaffen, die 2. (Baby Boomer) hat es verwaltet, die 3. (Generation Baerbock) hat eher Berufe ergriffen, die nicht praktischer Natur sind, die 4. Zoomer-Generation ist komplett meschugge, Transgender und arbeitsunwillig.

    ---
    Den grössten Schaden haben die Boomer (Generation Merkel) angerichtet. Die haben ja auch die nachfolgenden Generationen zu dem erzogen, was sie sind.

  7. #5057
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.594

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die Atombomben hätten auch nicht mehr Schaden angerichtet als die konventionelle Massenbombardierung. In Dresden gab es mehr Tote als in Hiroshima und Nagasaki.
    Ja, richtig. Abe es ging ja um einen angeblichen Sieg des 3. Reichs, wenn ein paar Tage früher Moskau erreicht worden wäre.
    Little Boy wäre im Stuttgarter Talkessel explodiert, und wenn das Reich nicht kapituliert hätte, wäre es munter weitergegangen, zumal die Luftüberlegenheit da war.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #5058
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.594

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wäre interessant gewesen, wie die Dekadenz im Dritten Reich ausgesehen hätte.
    Vermutlich sexuelle Ausschweifungen aller Art.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  9. #5059
    GESPERRT
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ja, richtig. Abe es ging ja um einen angeblichen Sieg des 3. Reichs, wenn ein paar Tage früher Moskau erreicht worden wäre.
    Little Boy wäre im Stuttgarter Talkessel explodiert, und wenn das Reich nicht kapituliert hätte, wäre es munter weitergegangen, zumal die Luftüberlegenheit da war.

    ---
    Ja Luftüberlegenheit aber nur, weil die Luftwaffe grösstenteils in Russland gebunden war. Das wäre nach einem hypothetischen Sieg im Osten ja hinfällig geworden.

  10. #5060
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.594

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ja Luftüberlegenheit aber nur, weil die Luftwaffe grösstenteils in Russland gebunden war. Das wäre nach einem hypothetischen Sieg im Osten ja hinfällig geworden.
    Ich sehe die großen Zyklen.
    Ein Sieg in RU wäre möglich gewesen, aber die Reichswirtschaft war auf Kante genäht, die Regenerationszeit hätte viele Jahre gebraucht, die es nicht mehr gab.

    Der Aufstieg der USA zur Weltmacht war vorgezeichnet, die Atombombe spielte dabei die zentrale Rolle, und Hitler war zu alt, um zu begreifen,
    daß die Welt ins Atomzeitalter eingetreten ist, wo schnell vorrückende Panzerwaffen nichts mehr bewirken können.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben