User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 16 von 617 ErsteErste ... 6 12 13 14 15 16 17 18 19 20 26 66 116 516 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 160 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #151
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. die USA haben doch keine Probleme , wie kommst du denn darauf , entweder sie bomben die Probleme in anderen Ländern weg , oder sie ermorden sogar ihren eigenen Präsidenten ..
    ...mit was ??? .... haben alles für die Ukraine verbraucht. Können höchstens noch mit Teddybären werfen

  2. #152
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Meinst du Prostitution?

    Geld verdient man m.E. mit echter Wertschöpfung, also echten Produkten und Dienstleistungen, sog. Realwirtschaft.

    Clickaffen verdienen kein Geld, zumal sich in diesem internationalen Finanzmarkt zu viele große Fische tummeln,
    die die Märkte nach ihren Regeln beherrschen und die Schafe regelmäßig scheren.

    ---
    ...Geld verdient man an der Börse indem man die richtigen Aktien raus sucht, zum richtigen Zeitpunkt kauft und dann drauf sitzen bleibt ( mit dem Arsch)

  3. #153
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Deutsche Signa-Tochter ist insolvent

    Spiegel

    Die Signa-Gruppe des Immobilien- und Kaufhausunternehmers René Benko beginnt zusammenzubrechen. Eine erste deutsche Tochter der Signa Prime hat Insolvenz angemeldet.
    ...ist das der Beginn ??? Welche Rolle spielt die Julius Bär Bank, die angeblich mit größeren Krediten da mit drin steckt. Muß die SNB schon wieder retten. Wobei ich mich Frage : SNB mit was willst du retten

  4. #154
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.643

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    ...Geld verdient man an der Börse indem man die richtigen Aktien raus sucht, zum richtigen Zeitpunkt kauft und dann drauf sitzen bleibt ( mit dem Arsch)
    Ist nur Statistik. Am Ende gewinnt die Bank.
    Klar kann man eine gute Aktie als sog. Investor kaufen und liegen lassen.
    Aber unsere Zeit ist zu schnelllebig.


    Selbst riesige Firmen wie VW können in ein paar Jahren schon bankrott sein, oder Tesla kann auf 0 fallen, wenn Musk ermordet wird.

    Man sollte sich nicht aufs Casino verlassen, sondern auf seine eigene Leistungsfähigkeit.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #155
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.158

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen

    Geld verdient man m.E. mit echter Wertschöpfung, also echten Produkten und Dienstleistungen, sog. Realwirtschaft.

    ---
    Jein. In einem perfekten Markt gibt es perfekten Wettbewerb, d.h. die Gewinne (Übergewinne >risikoloser Zins) gehen gegen Null. Übergewinne kann man immer nur durch Marktineffizienzen erzielen, z.B. wenn man Erster mit seinem Produkt auf einem Markt ist, oder eine besonders kostengünstige Produktionsweise erfunden hat (das sind die "positiven" Beispiele)... die anderen lauten Monopolbildung durch Marktmacht, Korruption, Preisabsprachen u.ä.

    Wer an der normalen Produktivät von Unternehmen teeilhaben möchte, der kauft sich am besten (oder spart ein in) ein SPDR Zertifikat auf den S&P500 und hält ohne Zockerei - langfristig. So kriegt man zwischen 8-12% jährlich.

    PS: Mit Realwirtschaft und echter Wertschöpfung erzeugt man WOHLSTAND für das Volk - das ist aber nicht immer mit GELD gleichzusetzen ;-)
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  6. #156
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.643

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Jein. In einem perfekten Markt gibt es perfekten Wettbewerb, d.h. die Gewinne (Übergewinne >risikoloser Zins) gehen gegen Null. Übergewinne kann man immer nur durch Marktineffizienzen erzielen, z.B. wenn man Erster mit seinem Produkt auf einem Markt ist, oder eine besonders kostengünstige Produktionsweise erfunden hat (das sind die "positiven" Beispiele)... die anderen lauten Monopolbildung durch Marktmacht, Korruption, Preisabsprachen u.ä.

    Wer an der normalen Produktivät von Unternehmen teeilhaben möchte, der kauft sich am besten (oder spart ein in) ein SPDR Zertifikat auf den S&P500 und hält ohne Zockerei - langfristig. So kriegt man zwischen 8-12% jährlich.
    Ich halte auch die Idee, einen ETF zu auf den Weltindex zu kaufen, in der Annahme, dieser würde alle Fluktuationen ausmendeln und somit würde man nur vom Durchschnitt des Wachstums der Weltwirtschaft profitieren, für Augenwischerei.
    V.a. bezogen auf 30 Jahre.

    Wer sagt nicht, daß der S&P in ein paar Jahren nur noch die Hälfte wert ist? Dann schaut man in die Röhre, wenn man sich auf so eine Altersvorsorge verlässt.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #157
    Mitglied
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.651

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. die USA haben doch keine Probleme , wie kommst du denn darauf , entweder sie bomben die Probleme in anderen Ländern weg , oder sie ermorden sogar ihren eigenen Präsidenten ..
    dazu gibt es einen neuen Film von Oliver Stone, ich hab den mal im Ansatz gesehen

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    1.6.22 11:40 im Bundestag Claudia Roth: Journalisten sind Fachkräfte der Demokratie
    Ich glaube heißt übersetzt: Ich wees nüscht (Ruprecht)
    mabac (wirre Details) 22.6.1941 260Div der RA , 20.000 Panzer, 18.000 Flugzeuge, 68.000 Kanonen > 5cm gegen das DR aufmarschiert
    DR: 150Div., 3600 Panzer, 2500 Flugzeuge, 7000 Kanonen > 5cm


  8. #158
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.078

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ist nur Statistik. Am Ende gewinnt die Bank.
    Klar kann man eine gute Aktie als sog. Investor kaufen und liegen lassen.
    Aber unsere Zeit ist zu schnelllebig.


    Selbst riesige Firmen wie VW können in ein paar Jahren schon bankrott sein, oder Tesla kann auf 0 fallen, wenn Musk ermordet wird.

    Man sollte sich nicht aufs Casino verlassen, sondern auf seine eigene Leistungsfähigkeit.

    ---
    Was mal ganz einträglich war: put optionen zu kaufen, die unterbewertet waren. Das waren dann niedrige Kosten und man konnte das „Tailrisk“ ausnutzen….. Hat vor zehn/zwölf Jahren gut funktioniert. Heute gebe ich kein Geld mehr für sowas aus, investiere es in mein Haus und meine Kids.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #159
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  10. #160
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.643

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    ... Hat vor zehn/zwölf Jahren gut funktioniert. Heute gebe ich kein Geld mehr für sowas aus, investiere es in mein Haus und meine Kids.
    Auch meine Strategie. Erst mal Dach überm Kopf, Sachwerte.

    Für mich ist "Cashflow" wichtig, also daß immer was rein kommt. Gut mache ich über meine reguläre Arbeit,
    aber das ist wieder das Thema. Ich hätte jetzt auch Dividendenaktien kaufen können, aber dann bin ich von anderer Arbeit abhängig.

    Gesundheitsfürsorge ist auch sehr wichtig, um arbeitsfähig zu bleiben.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 5)

  1. tobi_ffm

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben