User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 5618 von 21636 ErsteErste ... 4618 5118 5518 5568 5608 5614 5615 5616 5617 5618 5619 5620 5621 5622 5628 5668 5718 6118 6618 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 56.171 bis 56.180 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #56171
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.348

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bin mir absolut sicher: Die nächsten Wahlen werden einen politischen "Erdrutsch" bewirken. Das, was die Italiener mit Maloni, die Franzosen mit Marie LePen haben, das werden wir mit einer ähnlichen "Personalie" bekommen; zunächst noch auf Landesebene, aber dann... B.H.

    Nach A folgt bekanntlich was? Richtig, B... Wer A sagt, muss auch B sagen.

    Ich bin dabei!
    Ja aber auch eine Dreierkoalition evtl Afghanistan

    Fazit wir werden von Neuwahl zu Neuwahl unregierbarer.

    Das kommt davon wenn man die AFD ausgrenzt.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #56172
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ähmm, nöö, bin ich nicht, nur kann ich, im Gegensatz zu Anderen,
    auch mal über den eigenen Tellerrand sehen und davon lernen, wie Andere Probleme lösen.

    Zumal das österreichische Handeln damals direkt mit deutschem Handeln abgeglichen werden konnte,
    wenn man denn bereit war, über den deutschen Tellerrand zu sehen.


    Dann mal was zu Deinem Fachbereich und zu Deiner nachrangigen Betrachtung.


    1998, also das Jahr in dem Kohl die Wahl verlor, war kein Boomjahr. Es hätte aber eines sein müssen,
    denn wie wurde dem Bürger von den Politikwissenschaftlern erklärt?

    In den ersten 2 Jahren einer Legislaturperiode macht die Politik die Grausamkeiten, damit Geld reinkommt,
    welches Ende des Jahres 2/Anfang des Jahres 3 auf den Markt geworfen wird.
    Es benötigt ein Jahr durch die Bürokratie
    und sorgt bei der Wirtschaft Anfang des Jahres 4 für einen kleinen Boom,
    welcher die Wiederwahl des "Kanzlers" bzw. der "Kanzlerpartei" unterstützt!


    Aber ..........1999 war der Boom, ein Jahr nach der Wahl, welcher Ende 1999 zu Ende war.

    Fazit:
    Bereits 1998 war die Bürokratie so stark angewachsen, das sie schon die Politik selber behinderte.



    Und was geschah dann? Nun was z.B. ab 2000 in Österreich geschah hatte ich schon geschrieben.

    Und bei uns?
    Um die Wirtschaft "anzukurbeln" war eine solche Massnahme d.h. Entbürokratisierung so nachrangig von Betrachtung,
    das sie nicht mal in Betracht gezogen wurde. Viel wichtiger war, dem Ottonormalbürger in die Tasche zu greifen und den Arbeitslosen,
    d.h. Rentenkürzung und Hartz IV.
    Mehr noch, in den Jahren danach wuchs die Bürokratie weiter an. Alleine die Risterrennte brachte damals 3.000 neue Beamtenjobs,
    zur Freude der Regierungsparteien. Bei Optimierung hätte man wahrscheinlich keine 300 benötigt.

    Ergebnis:
    Für die Politik ist Entbürokratisierung extrem vorrangig unpopulär und deshalb um jeden Preis zu verhindern.
    Der Beweis dazu sind 25 Jahre nicht vorgenommene Optimierung und die Akzeptanz seitens der Politik,
    das die Bürokratie die Politik weiterhin (d.h. seit 1998) behindert und das immer mehr.
    Ich "kontere" wie folgt:

    1. Ja, es gibt ökonomische "Zyklen"; in der wissenschaftlichen Theorie! Mal passen diesbezügliche Prognosen, mal nicht!

    2. Die Realität setzt sich immer aus einer Wechselwirkung zu "vorhersehbaren" und "unvorhersehbaren" Parametern zusammen! Ein "Atomwaffenschlag" setzte zum Beispiel jegliche wissenschaftlichen Erfahrungen und Berechnungen außer Kraft!

    3. Zu Helmut Kohl. Wir dürfen - ja, wir müssen! - ihm unendlich dankbar sein! Dank seines politischen Instinkts hat er dieses minimale, wirklich minimale Zeitfenster zur politischen Wiedervereinigung Deutschlands einzigartig "ausgenutzt"!

    4. Nichts wäre davor gegangen, nichts danach! "Jetzt oder nie" lautete die Devise jener Tage!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #56173
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ja aber auch eine Dreierkoalition evtl Afghanistan

    Fazit wir werden von Neuwahl zu Neuwahl unregierbarer.

    Das kommt davon wenn man die AFD ausgrenzt.
    Es wird ganz anders kommen: Die AfD wird "Fuß fassen"; mehr und mehr. Erst auf Landesebene, dann - und dessen bin ich mir absolut sicher! - auch auf Bundesebene! Alles, wirklich alles, was gerade politisch passiert, spielt der AfD zu. Unaufhaltsam nähert sich die AfD der politischen Macht!

    Ab jetzt, meine Freunde oder auch meine Hater, bin ich dabei!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #56174
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Richtig, das weiß er ganz genau. Auch wenn er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, weiß er solche Sachen zweifellos ganz genau und was er hier mit ein paar anderen wie Virtuel und Co. betreibt ist nichts weiter als Sympatieheischerei bei den Rechten.

    Am Ende sind alle vermeintlichen Ziele pure Wahnvorstellungen oder bloß stumpfe Lügen nach dem obigen Motto. Da muss man sich nur angucken, wen diese Gestalt so verehrt, angefangen bei Zensursula von der Lügen, über die Bärbock bis hin zum restlichen Abschaum der BRD-Apparatschicks.
    Ich war schon politisch "rechts", da bist du noch mit der Rassel um den Weihnachtsbaum gelaufen! Also etwas mehr Respekt, bitte!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #56175
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.458

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es wird ganz anders kommen: Die AfD wird "Fuß fassen"; mehr und mehr. Erst auf Landesebene, dann - und dessen bin ich mir absolut sicher! - auch auf Bundesebene! Alles, wirklich alles, was gerade politisch passiert, spielt der AfD zu. Unaufhaltsam nähert sich die AfD der politischen Macht!

    Ab jetzt, meine Freunde oder auch meine Hater, bin ich dabei!
    .. @ amendment .. du wirst mir ja richtig sympathisch , weiter so ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  6. #56176
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich war schon politisch "rechts", da bist du noch mit der Rassel um den Weihnachtsbaum gelaufen! Also etwas mehr Respekt, bitte!
    Du bist nicht rechts, du bist einfach ein Mitläuferaffe. Also von mir kriegst du höchstens eine Banane und keinen Respekt.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  7. #56177
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Du bist nicht rechts, du bist einfach ein Mitläuferaffe. Also von mir kriegst du höchstens eine Banane und keinen Respekt.
    Im Notfall habe ich immer zur eigenen Verteidigung 9x19 parat. Für all jene, die sich an der Bananenstaude laben, mir ans Bein pissen oder mir gar auflauern und sich nicht mehr eines gewissen Respektes erinnern...

    Ich bin kein "Opfer"; war es nie und werde es nie sein! Und dich halte ich für ein Arschloch!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #56178
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.681

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich "kontere" wie folgt:

    1. Ja, es gibt ökonomische "Zyklen"; in der wissenschaftlichen Theorie! Mal passen diesbezügliche Prognosen, mal nicht!

    2. Die Realität setzt sich immer aus einer Wechselwirkung zu "vorhersehbaren" und "unvorhersehbaren" Parametern zusammen! Ein "Atomwaffenschlag" setzte zum Beispiel jegliche wissenschaftlichen Erfahrungen und Berechnungen außer Kraft!

    3. Zu Helmut Kohl. Wir dürfen - ja, wir müssen! - ihm unendlich dankbar sein! Dank seines politischen Instinkts hat er dieses minimale, wirklich minimale Zeitfenster zur politischen Wiedervereinigung Deutschlands einzigartig "ausgenutzt"!

    4. Nichts wäre davor gegangen, nichts danach! "Jetzt oder nie" lautete die Devise jener Tage!


    Nur

    1)
    Es geht nicht um ökonomische Zyklen, sondern um politisches Handeln.

    2)
    Es ging auch nicht um Unvorhersehbares. DAS geschah 9 Jahre bis 11 Jahre vorher.
    Mehr noch, über einen Bürokratieabbau wurde schon in den 80ern debatiert.
    Heisst, der Finanzbedarf der Wiedervereinigung hätte eigentlich schon vor 1998 eine Optiemierung in der Verwaltung erforderlich gemacht.

    3) und 4)
    Das stelle ich ja nicht in Abrede, aber das war 1989/1990 und galt nicht mehr 1998 oder 2000.
    Und da stelle ich fest, das eben, wenn man die Probleme der Wiedervereinigung berücksichtigt, spätestens ab 1998
    die Anpassung/Optimierung in der Verwaltung hätte vorgenommen werden MÜSSEN, um die Politik wieder voll handlungsfähig
    zu machen. NUR die Entbürokratisierung hätte eben den Zugriff der Parteien auf den öD drastisch reduziert und war
    demzufolge so unpopulär. dass man dann , d.h. nach 1998 bzw. ab 2000 lieber die Arbeitslosen und den Ottonormalbürger
    zur Kasse bat, im Gegensatz zu den Österreichern in dieser Zeit.
    Es ging also darum aufzuzeigen, das unsere Politiker, damals wie auch heute, eine andere Möglichkeit hatten und haben,
    diese aber grundsätzlich, zum eigenen Vorteile und zu Lasten des Bürgers, ausschliessen!

  9. #56179
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.125

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Na nu, Madame versuchen, die rhetorischen Taktiken eines Schwabenpowers zu kopieren? Na, dann mal zu...

    Ich hebele das in diesem Fall mal so eben auf die Schnelle elegant aus und kontere wie folgt:

    Nein, ich bin immer noch nicht aus dem Wacholdernebel aufgewacht und ja, ich weiß nicht, worum - und auch nicht, warum! - es geht ...

    Kannst du mir bitte helfen? Ich warte...
    Ach Gott , du hast einen Schreibfehler gefunden !

    Wie lange wirst du dich wieder dran hochziehen ?

  10. #56180
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ach Gott , du hast einen Schreibfehler gefunden !

    Wie lange wirst du dich wieder dran hochziehen ?
    Und schon wieder eine Frage, bevor du mir meine Fragen beantwortet hast. Kannst du nicht oder willst du nicht?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben