User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Es ging jetzt um den Akku. Wenn dir heute ein Akku kaputt geht, kannst du laut Olliver diesen nur abgeben und der wird dann in Kroatien getauscht... Also für Normal-Sterbliche wie gehabt unerschwinglich oder utopisch.
Wir haben aber auch kein billig-E-Auto-Problem sondern ein Überregulierungs-Problem. Sonst könnten schon mehr mit nachgerüstetem E-Auto fahren.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ist mir auch bei einer Suche nach günstigen (E) Fahrzeugen aufgefallen, da werden auf Wikipedia Modelle gezeigt die nur zB für den indischen Markt bestimmt sind. Selbst einen günstigen Japaner hatte ich da gefunden den es hier mal gab, jetzt aber nur noch in Indien/Japan/?.
Ja - gedrosselt auf 45km/h(wie ein Moped) müssten "Nuckelpinnen" aber auch bei uns gehen, oder? Als [Links nur für registrierte Nutzer] oder [Links nur für registrierte Nutzer] könnten kleinere und leichtere durchgehen.
Gibt sie aber nicht. Obwohl ja vorhanden wären. Man WILL also nur nicht. Denn es geht um keine Wende alle zum E-Auto hin. Das ist nur der Vorwand um die Leute dazu anzustacheln sich ein überteuertes Auto zu kaufen, welches sie nicht benötigen. So lange ausquetschen bis es nicht mehr geht, dann wirds günstiger....
Hatte es schonmal geschrieben, du bekommst ein Umrüstset von einem Käfer für 2000€. Da schmeißt du quasi den Verbrenner-Motor-Komplettset raus und nen E-Motor rein. Dazu kaufst nen 10kWh Akku für 2-3000€. So. Aber wird nicht zugelassen. Ende. Obwohl du am restlichen Fahrzeug NICHTS änderst. Der ist ja jetz keinen Deut unsicherer. Aber er käme nicht durch die Prüfungen. Ergo: Gibts nicht.
GEHEN also: ja. WOLLEN: Nein!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)