User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten


Im globalen "Mächtegerangel" eine recht blauäugige Einstellung, findest du nicht? Folgte man deiner politischen "Empfehlung", so wäre das geradezu als Einladung an alle globalen Hegemonialmächte zu verstehen, sich den großen Kuchen Europa quasi "häppchenweise" einzuverleiben.
Im Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften lernt man nicht nur, was ökonomische Optimierungsprozesse und Synergien sind, man befasst sich auf mit den Unterschieden von Planwirtschaft zu den verschiedenen Modellen freier Marktwirtschaften mit mal mehr, mal weniger Regulationsparametern. (Dass ich Keynsianer bin, weißt du ja)
Um eine Protektion, also einen Schutz für einen Markt bzw. die Ungestörtheit der Marktabläufe zu erhalten, ist es immer von Vorteil, wenn sich die Marktteilnehmer zusammenschließen und nicht als Einzelfaktoren jeder für sich um ihre eigenen Belange kümmern.
Eine fremde Macht, die diese Marktabläufe in ihrem Sinne beeinflussen will - und dazu gehört nicht nur alleine eine ökonomische Einflussnahme, sondern natürlich auch eine politische und im Extremfall die militärische Einflussnahme! - hat es deutlich leichter, einen einzelnen Staat, der sich nicht innerhalb eines schützenden Verbundes befindet, "vorzunehmen".
Nehmen wir mal die Schweiz im Zentrum Europas. Glaubt wirklich jemand daran, dass es die Schweiz als souveränen Staat noch gäbe, wenn dieses Alpenland statt von einer friedfertigen EU von einem Land wie China oder Nordkorea umschlossen wäre?
Es ist eine Mär, daß Größe relevant wäre, dann hätten ja Dinosaurier überlebt.
Entscheidend ist Anpassungsfähigkeit.
Kleine Länder wie die Schweiz oder Island existieren auch, ohne Einbindung in größere Staatenverbände mit zentraler Steuerung.
Du solltest dich mal mit der sog. Komplexitätstheorie beschäftigen.
Ich habe darüber studiert und in meiner Diplomarbeit eine eigene Theorie der sog. lokalen- und globalen Informationsvernetzung entwickelt.
Kurzer Abriss der Theorie.
In komplexen Systemen sind die Bestandteile des Systems immer auf mehr oder weniger lose oder starre Art und Weise verbunden.
In einem Zellular-Automaten ist das z.B. die Abhängigkeit einer Zelle von den 8 Umgebungszellen.
Es kann jetzt eine einfache Kennzahl ermittelt werden, welche die Stärke dieser Vernetzung kennzeichnet.
In Versuchen ergibt sich das Bild, daß eine zu große (globale) Informationsvernetzung die Überlebenswahrscheinlichkeit der Zelle reduziert,
eine zu geringe (lokale) Informationsvernetzung die Überlebenswahrscheinlichkeit ebenso reduziert.
Das Optimum ist leicht erhöht, im Zellular-Automat ca. 3 Zellen.
Dann ermöglicht es der Zelle, Informationen zu ihrem eigenen Vorteil aufzunehmen, ohne zu sehr von externen Einflüssen abhängig zu sein.
Globalismus ist also der Tod jeder lokalen, autonomen Einheit.
Daher sind Grenzen für Staaten so wichtig, eigene Währung, eigene Gesetze und Souveränität.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.
Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Einzelkinder kriegen aber zu wenig Input (von Geschwistern), was auch wieder schlecht ist.
Günstig wäre bei Völkern ein loser Verbund in Wirtschafts- und Zoll-Union und eine Sicherheitszusage in militärischen Krisenfällen.
Dazu braucht man keine Nato, keine EU und keinen Euro.
Das geht komplett auf bilateraler Ebene.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)