User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 5558 von 21636 ErsteErste ... 4558 5058 5458 5508 5548 5554 5555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5568 5608 5658 6058 6558 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 55.571 bis 55.580 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #55571
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Langsam habe ich den Verdacht, die haben den Laschet reingelegt.

    Vermutlich hat da ein innerparteilicher Konkurrent einen professionellen Faschingswitzeerzähler und ein Team von Fotografen auf den angesetzt um schlüpfrige Lachbilder zu erhalten, oder man hat Lachgas in sein Asthmaspray gemischt um das selbe Ergebnis zu erzielen.
    Und rein zufällig war in diesem Moment eine Kamera auf Laschet gerichtet...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  2. #55572
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das mag er aber gar nicht gern hören !

    Der Leo 2 ist doch in seiner Traumwelt der absolute Super Duper Panzer , unbesiegbar und unkaputtbar !

    Nur , wo sind die Leo2 geblieben , sie liegen zerstört auf dem Schlachtfeld oder können , wenn nur leicht kaputt , nicht repariert werden !

    Die Dinger haben sich als absolute Nullnummer erwiesen !

    Das haben sogar die Ukrainer schon gesagt , nur zusammen gestümperter Schrott sind die Dinger .
    Die Ukrainer waren weder mit der Technik noch mit der in der brd erhaltenen Ausbildung zufrieden.

    Aber gut, wenn man für Material und Ausbildung so teuer bezahlen muss wie unsere ukrainischen Waffenbrüder, dann hat man jedes Recht zu meckern und sich zu beschweren.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  3. #55573
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.559

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Die Ukrainer waren weder mit der Technik noch mit der in der brd erhaltenen Ausbildung zufrieden.

    Aber gut, wenn man für Material und Ausbildung so teuer bezahlen muss wie unsere ukrainischen Waffenbrüder, dann hat man jedes Recht zu meckern und sich zu beschweren.
    Teuer bezahlen ?

  4. #55574
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.549

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um Größe.
    Wenn jeder Nationalstaat für sein eigenes Volk sorgt und die Staaten Handel treiben, ist allen geholfen.
    Dazu braucht es keines transnationalen Molochs Brüssel und Sanktions-/Kriegspolitik zur Verteidigung angeblicher Werte. Es braucht auch keine einheitliche Währung und erst recht keiner USA-Schutzmacht vor angeblich bösen Russen. Die Europäer können ohne diese supranationalen Institutionen wie Nato, EU, EZB usw. sehr gut leben.

    ---
    Im globalen "Mächtegerangel" eine recht blauäugige Einstellung, findest du nicht? Folgte man deiner politischen "Empfehlung", so wäre das geradezu als Einladung an alle globalen Hegemonialmächte zu verstehen, sich den großen Kuchen Europa quasi "häppchenweise" einzuverleiben.

    Im Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften lernt man nicht nur, was ökonomische Optimierungsprozesse und Synergien sind, man befasst sich auf mit den Unterschieden von Planwirtschaft zu den verschiedenen Modellen freier Marktwirtschaften mit mal mehr, mal weniger Regulationsparametern. (Dass ich Keynsianer bin, weißt du ja)

    Um eine Protektion, also einen Schutz für einen Markt bzw. die Ungestörtheit der Marktabläufe zu erhalten, ist es immer von Vorteil, wenn sich die Marktteilnehmer zusammenschließen und nicht als Einzelfaktoren jeder für sich um ihre eigenen Belange kümmern.

    Eine fremde Macht, die diese Marktabläufe in ihrem Sinne beeinflussen will - und dazu gehört nicht nur alleine eine ökonomische Einflussnahme, sondern natürlich auch eine politische und im Extremfall die militärische Einflussnahme! - hat es deutlich leichter, einen einzelnen Staat, der sich nicht innerhalb eines schützenden Verbundes befindet, "vorzunehmen".

    Nehmen wir mal die Schweiz im Zentrum Europas. Glaubt wirklich jemand daran, dass es die Schweiz als souveränen Staat noch gäbe, wenn dieses Alpenland statt von einer friedfertigen EU von einem Land wie China oder Nordkorea umschlossen wäre?

  5. #55575
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.395

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Im globalen "Mächtegerangel" eine recht blauäugige Einstellung, findest du nicht? Folgte man deiner politischen "Empfehlung", so wäre das geradezu als Einladung an alle globalen Hegemonialmächte zu verstehen, sich den großen Kuchen Europa quasi "häppchenweise" einzuverleiben.

    Im Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften lernt man nicht nur, was ökonomische Optimierungsprozesse und Synergien sind, man befasst sich auf mit den Unterschieden von Planwirtschaft zu den verschiedenen Modellen freier Marktwirtschaften mit mal mehr, mal weniger Regulationsparametern. (Dass ich Keynsianer bin, weißt du ja)

    Um eine Protektion, also einen Schutz für einen Markt bzw. die Ungestörtheit der Marktabläufe zu erhalten, ist es immer von Vorteil, wenn sich die Marktteilnehmer zusammenschließen und nicht als Einzelfaktoren jeder für sich um ihre eigenen Belange kümmern.

    Eine fremde Macht, die diese Marktabläufe in ihrem Sinne beeinflussen will - und dazu gehört nicht nur alleine eine ökonomische Einflussnahme, sondern natürlich auch eine politische und im Extremfall die militärische Einflussnahme! - hat es deutlich leichter, einen einzelnen Staat, der sich nicht innerhalb eines schützenden Verbundes befindet, "vorzunehmen".

    Nehmen wir mal die Schweiz im Zentrum Europas. Glaubt wirklich jemand daran, dass es die Schweiz als souveränen Staat noch gäbe, wenn dieses Alpenland statt von einer friedfertigen EU von einem Land wie China oder Nordkorea umschlossen wäre?

    Es ist eine Mär, daß Größe relevant wäre, dann hätten ja Dinosaurier überlebt.
    Entscheidend ist Anpassungsfähigkeit.
    Kleine Länder wie die Schweiz oder Island existieren auch, ohne Einbindung in größere Staatenverbände mit zentraler Steuerung.

    Du solltest dich mal mit der sog. Komplexitätstheorie beschäftigen.
    Ich habe darüber studiert und in meiner Diplomarbeit eine eigene Theorie der sog. lokalen- und globalen Informationsvernetzung entwickelt.

    Kurzer Abriss der Theorie.

    In komplexen Systemen sind die Bestandteile des Systems immer auf mehr oder weniger lose oder starre Art und Weise verbunden.
    In einem Zellular-Automaten ist das z.B. die Abhängigkeit einer Zelle von den 8 Umgebungszellen.
    Es kann jetzt eine einfache Kennzahl ermittelt werden, welche die Stärke dieser Vernetzung kennzeichnet.

    In Versuchen ergibt sich das Bild, daß eine zu große (globale) Informationsvernetzung die Überlebenswahrscheinlichkeit der Zelle reduziert,
    eine zu geringe (lokale) Informationsvernetzung die Überlebenswahrscheinlichkeit ebenso reduziert.

    Das Optimum ist leicht erhöht, im Zellular-Automat ca. 3 Zellen.

    Dann ermöglicht es der Zelle, Informationen zu ihrem eigenen Vorteil aufzunehmen, ohne zu sehr von externen Einflüssen abhängig zu sein.

    Globalismus ist also der Tod jeder lokalen, autonomen Einheit.

    Daher sind Grenzen für Staaten so wichtig, eigene Währung, eigene Gesetze und Souveränität.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #55576
    Mitglied Benutzerbild von Achilleas
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Farm dieser EU
    Beiträge
    5.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Es ist eine Mär, daß Größe relevant wäre, dann hätten ja Dinosaurier überlebt.
    Entscheidend ist Anpassungsfähigkeit.
    Kleine Länder wie die Schweiz oder Island existieren auch, ohne Einbindung in größere Staatenverbände mit zentraler Steuerung.

    Du solltest dich mal mit der sog. Komplexitätstheorie beschäftigen.
    Ich habe darüber studiert und in meiner Diplomarbeit eine eigene Theorie der sog. lokalen- und globalen Informationsvernetzung entwickelt.

    Kurzer Abriss der Theorie.

    In komplexen Systemen sind die Bestandteile des Systems immer auf mehr oder weniger lose oder starre Art und Weise verbunden.
    In einem Zellular-Automaten ist das z.B. die Abhängigkeit einer Zelle von den 8 Umgebungszellen.
    Es kann jetzt eine einfache Kennzahl ermittelt werden, welche die Stärke dieser Vernetzung kennzeichnet.

    In Versuchen ergibt sich das Bild, daß eine zu große (globale) Informationsvernetzung die Überlebenswahrscheinlichkeit der Zelle reduziert,
    eine zu geringe (lokale) Informationsvernetzung die Überlebenswahrscheinlichkeit ebenso reduziert.

    Das Optimum ist leicht erhöht, im Zellular-Automat ca. 3 Zellen.

    Dann ermöglicht es der Zelle, Informationen zu ihrem eigenen Vorteil aufzunehmen, ohne zu sehr von externen Einflüssen abhängig zu sein.

    Globalismus ist also der Tod jeder lokalen, autonomen Einheit.

    Daher sind Grenzen für Staaten so wichtig, eigene Währung, eigene Gesetze und Souveränität.

    ---

    Bei eine Großfamilie müßen die Geschwister miteinander teilen, anderst wie beim Einzelkind das muß mit keinen teilen!
    AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.

    Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!

  7. #55577
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    In deinen letzten beiden Postings gibst du gleich zweimal eine Russenantwort. Dazu dein Sowjet-Avatar und deine zerstörerische Grundeinstellung gegenüber uns Deutschen - dein Umzug nach Russland ist sowas von überfällig! Staatliche Stellen sollten dir dabei helfen, um das Ganze zu beschleunigen. Du dürftest bis dahin hier bei uns auch einen roten Stern tragen müssen. Dürftest tragen müssen - du verstehst? Alles rein freiwillig...
    Wenn ein Leo und ein T-72 sich im direkten Duell gegenüberstehen und am Ende der Leo waidwund liegen bleibt, kann ich schlecht sagen:

    Toll gemacht Leo, dem hast du es aber gegeben.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  8. #55578
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.549

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Wenn ein Leo und ein T-72 sich im direkten Duell gegenüberstehen und am Ende der Leo waidwund liegen bleibt, kann ich schlecht sagen:

    Toll gemacht Leo, dem hast du es aber gegeben.
    In solch einem direkten Duell wüsste ich, auf welchen Panzer ich setze...

  9. #55579
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.395

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen

    Bei eine Großfamilie müßen die Geschwister miteinander teilen, anderst wie beim Einzelkind das muß mit keinen teilen!
    Einzelkinder kriegen aber zu wenig Input (von Geschwistern), was auch wieder schlecht ist.

    Günstig wäre bei Völkern ein loser Verbund in Wirtschafts- und Zoll-Union und eine Sicherheitszusage in militärischen Krisenfällen.

    Dazu braucht man keine Nato, keine EU und keinen Euro.
    Das geht komplett auf bilateraler Ebene.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #55580
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    In solch einem direkten Duell wüsste ich, auf welchen Panzer ich setze...
    Mit Sicherheit.

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Einzelkinder kriegen aber zu wenig Input (von Geschwistern), was auch wieder schlecht ist.

    Günstig wäre bei Völkern ein loser Verbund in Wirtschafts- und Zoll-Union und eine Sicherheitszusage in militärischen Krisenfällen.

    Dazu braucht man keine Nato, keine EU und keinen Euro.
    Das geht komplett auf bilateraler Ebene.

    ---
    Was, wenn sich die Zusager einmal selbst gegenseitig in die Wolle kriegen ?
    Geändert von Bruddler (13.11.2023 um 12:25 Uhr)
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben