User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Die PKK - Kurden behaupten selber, dass sie nicht arbeiten wollen. Sonst wuerden sie die Plakate vor jeden Geschaeft in Tuerkiye lesen koennen. Genauso wie in Deutschland. Es soll in Deutschland ueber 2 Millionen Arbeitslose geben, aber trotzdem ein Fachkraeftemangel herrschen.Wie erklaerst du dir das?
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Hab gehoert, dass man in den ukrainischen Staedten kaum noch auslaendische Soeldner zu sehen bekommt. Sollen sich wohl alle wieder in Richtung Westen verdrueckt haben ?
Der CIA, der Mossad und die NATO wissen ganz genau, dass sie Russland nicht besiegen koennen. Der US-Hegemon ist vollkommen auf die Schnauze gefallen.
Das Einzige, was dieser geschafft hat, ist die Zerstoerung der deutsch-russischen Allianz fuer die kommenden 100 Jahre. Geholfen haben dabei all die korrupten und woken NWO-Hochverraeter in der antideutschen BRD.
Der US-Hegemon hat der BRD jetzt den Rest gegeben, da kein Zugang zu billiger Energie:
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich kann sowieso nicht verstehen, wie man dem US-Hegemon als Deutscher noch die Stange halten kann ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Eine ordentliche Rente gab es all die letzten Dekaden nach dem Krieg - trotz des verlorenen Krieges! Dem "Wirtschaftswunder" sein Dank!
Und natürlich aufgrund einer damals noch ausgewogenen Bevölkerungspyramide. Ein alternierendes Rentensystem funktioniert aber eben nur mit solch einem Gesellschaftsaufbau.
Dass das irgendwann mal kippt ist seit Jahrzehnten bekannt. Aber niemand will diese dringend notwendige Umstrukturierung der jeweils aktuell betroffenen Generation zumuten.
Die Lösung wäre ein paralleler Aufbauch des neuen Systems gewesen.
Beamte und Selbstständige hätten schon vor 20 Jahren zur Einzahlung verpflichtet werden müssen. Und eine private Altersvorsorge, die zwar ebenfalls verpflichtend wäre, aber in ihrer Anteilsmäßigkeit vom Bürger selbst bestimmt werden dürfte, auch.
Dann hätte der staatliche Anteil kaum merklich sinken können, synchron zur Alterssituation der Bevölkerung.
Obendrauf noch flexible Arbeitszeiten sowie flexible Lebensarbeitszeiten und schon wäre die gesamte Angelegenheit gut "abgefedert".
Wir brauchen keine Scheiß Einwanderer, um ein marodes System wie an einem Tropf am Leben zu erhalten!
Wir könnten bevölkerungsmäßig durchaus schrumpfen, ohne sogleich in volkswirtschaftliche Schnappatmung zu verfallen!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)