User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 478 von 2535 ErsteErste ... 378 428 468 474 475 476 477 478 479 480 481 482 488 528 578 978 1478 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.771 bis 4.780 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4771
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Der Zeitverlust existiert überhaupt nicht, wenn man zuhause seine eigene Tankstelle hat. Ganz im Gegenteil verliert man keine Zeit mit Fahrten zu einer Sprit-Tankstelle.
    So isses!

    Wie gefühlt schon x Millionen mal gepostet:

    1) Du lädst zuhause: Abends Stecker rein, morgens Stecker raus, Aufwand 20 Sekunden.
    2) Du lädst auf der Arbeit: Morgens Stecker rein, Feierabend Stecker raus, Aufwand 20 Sekunden.


    Entsetzliche Lebenszeitvertrödelung: Maximal 1 Minute pro Woche!
    Für 1-2 mal pro Woche Laden, was statistisch völlig ausreicht.


    Wir werden alle daran zugrunde gehen!

    Tankstellenfahrt plus Tanken plus Warteschlange vorm Bezahlen dauert zeitlich gar nix?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #4772
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.094

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Vermutlich bin ich auch noch ein Schmarotzer, wenn ich mein e-Auto an der eigenen und selbst bezahlten PV-Anlage lade, und für den nicht bezogenen externen Strom dann kein Netzentgelt anfällt.
    Mit Schmarotzer hast du es gut beschrieben. Einsicht ist immerhin ein Weg. Im übrigen ist deine Analyse unvollständig. Wie üblich ein bisserl schummeln, ein bisserl lügen durch weglassen.

    Ein bisserl !

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wie gefühlt schon x Millionen mal gepostet:

    1) Du lädst zuhause: Abends Stecker rein, morgens Stecker raus, Aufwand 20 Sekunden.
    2) Du lädst auf der Arbeit: Morgens Stecker rein, Feierabend Stecker raus, Aufwand 20 Sekunden.
    Wie gefühlt schon x Millionen mal gepostet: Laden während der Arbeit fast nie möglich. Nur beim Dummen ist die Ausnahme die Regel. Bei Märchen-Olliver x Millionen mal!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #4773
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Stimmt das überhaupt?


    Absturz: Die Nachfrage nach E-Autos sinkt. Tesla am Abgrund, E-Batterien sind kaum noch gefragt


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    16.100 Abonnenten

    10.11.2023

    Die Nachfrage nach Elektroautos geht zurück. Die Politik hat der Automobilindustrie mit dem Streichen der Förderung einen Bärendienst erwiesen. VW, BMW und Mercedes leiden. Tesla verliert weiter Marktanteil. Der Boom ist zu Ende, wenn keine neuen Förderungen kommen. So liest man derzeit in der Presse. Aber stimmt das tatsächlich. Wir schauen uns die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes unn anderen an und sehen nach, wieviele Elektroautos tatsächlich verkauft werden.
    Stimmt das überhaupt?
    Geändert von Olliver (11.11.2023 um 08:06 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #4774
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.094

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Nachfrage nach Elektroautos geht zurück. Die Politik hat der Automobilindustrie mit dem Streichen der Förderung einen Bärendienst erwiesen. VW, BMW und Mercedes leiden. Tesla verliert weiter Marktanteil. Der Boom ist zu Ende, wenn keine neuen Förderungen kommen. So liest man derzeit in der Presse. Aber stimmt das tatsächlich. Wir schauen uns die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes unn anderen an und sehen nach, wieviele Elektroautos tatsächlich verkauft werden.
    Danke für die Bestätigung.

    Ollivers Mythen über E-Autos. 40 % Neuzulassungen Ende 2023.

    Realität:
    9/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 14,1 %
    10/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 17,1 %
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #4775
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stimmt das überhaupt?


    Absturz: Die Nachfrage nach E-Autos sinkt. Tesla am Abgrund, E-Batterien sind kaum noch gefragt


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    16.100 Abonnenten

    10.11.2023

    Die Nachfrage nach Elektroautos geht zurück. Die Politik hat der Automobilindustrie mit dem Streichen der Förderung einen Bärendienst erwiesen. VW, BMW und Mercedes leiden. Tesla verliert weiter Marktanteil. Der Boom ist zu Ende, wenn keine neuen Förderungen kommen. So liest man derzeit in der Presse. Aber stimmt das tatsächlich. Wir schauen uns die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes unn anderen an und sehen nach, wieviele Elektroautos tatsächlich verkauft werden.
    Stimmt das überhaupt?


    Die Antwort sollte man sich einfach anschauen!
    Sie lautet NEIN, alles FAKE der dummen eAuto-Hasser.

    qed.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #4776
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.094

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stimmt das überhaupt?


    Die Antwort sollte man sich einfach anschauen!
    Sie lautet NEIN, alles FAKE der dummen eAuto-Hasser.

    qed.
    37.334 Elektro (BEV) Neuwagen kamen zur Zulassung, +4,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, ihr Anteil betrug 17,1 Prozent.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ollivers Märchenstunde waren 40% Elektro (BEV) Neuwagen Ende 2023. Knapp daneben!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #4777
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Deshalb fragte ich ihn:

    Weitere Bedenken, Herr Ober-Reichs-Bedenken-Träger!??

    Ist eben was typisch deutsches, diese Fortschrittsangst. Vor ca. 120 Jahren sollte mein Heimatdorf an eine neue Eisenbahnlinie angeschlossen werden. Die Voraussetzungen waren ideal, denn es liegt zwischen einer Kleinstadt und einer Großstadt, die viel industrielles Potenzial baten. Es musste allerdings auch selbst Geld für den Bahnhof investiert werden. Und es gab aber auch noch kein Wasserleitungsnetz. Da man nicht beides gleichzeitigt stemmen konnte oder wollte, gab es eine Abstimmung. Sie entschieden sich dann für die Wasserleitungen. Zu blöd, denn diese wäre früher oder später sowieso gekommen. Die Bahnlinie macht seitdem einen großen Bogen um das Dorf. Und die Gewerbebetriebe haben sich dann bei den Nachbargemeinden angesiedelt. Das Dumme ist nur, dass der Deutsche aus solchen Fehlern nichts lernt, sondern noch sturer wird.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #4778
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Danke für die Bestätigung.

    Ollivers Mythen über E-Autos. 40 % Neuzulassungen Ende 2023.

    Realität:
    9/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 14,1 %
    10/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 17,1 %
    Mit der gleichen Logik könnte man auch sagen, dass Häuser keine Lösung sind, wenn es Fachkräftemangel im Baugewerbe gibt und auch noch zu hohe Zinsen. Also dann müsste man eher obdachlos werden, um sich von solchen Problemen zu lösen.

    Immer wieder erbärmlich, wie der Deutsche sich sein selbst geschaffenes Elend schönredet.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #4779
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.094

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ist eben was typisch deutsches, diese Fortschrittsangst. Vor ca. 120 Jahren sollte mein Heimatdorf an eine neue Eisenbahnlinie angeschlossen werden. Die Voraussetzungen waren ideal, denn es liegt zwischen einer Kleinstadt und einer Großstadt, die viel industrielles Potenzial baten. Es musste allerdings auch selbst Geld für den Bahnhof investiert werden. Und es gab aber auch noch kein Wasserleitungsnetz. Da man nicht beides gleichzeitigt stemmen konnte oder wollte, gab es eine Abstimmung. Sie entschieden sich dann für die Wasserleitungen. Zu blöd, denn diese wäre früher oder später sowieso gekommen. Die Bahnlinie macht seitdem einen großen Bogen um das Dorf. Und die Gewerbebetriebe haben sich dann bei den Nachbargemeinden angesiedelt. Das Dumme ist nur, dass der Deutsche aus solchen Fehlern nichts lernt, sondern noch sturer wird.
    Du kannst mich mit deinem angeblichen Fortschritt mal. Die kleinen E-Autos werden jetzt im Terrorstaat China produziert.

    Automobilmarkt: An der Weser bahnt sich Chinas Autoindustrie ihren Weg nach Europa - WELT [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Terminal ist in Europa die größte zusammenhängende Fläche für den Außenhandel mit Automobilen und eine der größten derartigen Anlagen weltweit. Rund zehn bis 15 Prozent der umgeschlagenen Fahrzeuge sind mittlerweile Elektroautos – und es werden immer mehr, auch aus China: „Chinesische Hersteller gewinnen weiter an Bedeutung“, sagt Karsten Dirks, Geschäftsführer des BLG-Autoterminals Bremerhaven. „Als wichtige Drehscheibe für die internationale Automobilindustrie wollen und müssen wir an dieser Entwicklung partizipieren.“
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #4780
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.094

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Mit der gleichen Logik könnte man auch sagen, dass Häuser keine Lösung sind, wenn es Fachkräftemangel im Baugewerbe gibt und auch noch zu hohe Zinsen. Also dann müsste man eher obdachlos werden, um sich von solchen Problemen zu lösen.

    Immer wieder erbärmlich, wie der Deutsche sich sein selbst geschaffenes Elend schönredet.
    Labere mich nicht voll. Meine Posts zeigen lediglich die Dummheit der E-Auto-Propaganda-Fuzzies und die Blödheit der Milliarden-Subventionen für E-Autos und deren Infrastruktur.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben