User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 477 von 2535 ErsteErste ... 377 427 467 473 474 475 476 477 478 479 480 481 487 527 577 977 1477 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.761 bis 4.770 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4761
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wer dies aber nicht kann, der muss auch im Stromerbereich ganz anderes kalkulieren und dann ist plötzlich das laden eines e-Kfz nicht mehr unbedingt günstiger als das tanken an einer Tankstelle (den Zeitaufwand völlig aussen vor lassend)
    Du sollst dich doch nicht nach unten orientieren! Wer etwas nicht kann, ist völlig irrelevant, und hat den Fortschritt noch nie gebremst!
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #4762
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Hat hier irgendwer einmal abgestritten dass es sich nach Deiner Sicht der Dinge es sich für Dich lohnt? Also ich zumindest nicht und mir fällt ad hoc auch Niemand anders ein. Ja, für Muddi lohnt sich Ihr Stromer auch - aber eben nur weil diverse Prämissen erfüllt werden.

    Würde sich, anders herum, hätte sich für mich ein Stromer gelohnt? Nein, denn Zeit war für mich schon immer ein wesentlicher Faktor und bevor ich irgendwo in der Walachai einen Stromer laden muss, weil ich eben nicht zeiteffizient von A nach B komme, sitze ich dann doch lieber mit Freunden bei einem Glas Bier zusammen. Das wirst Du nie verstehen, dass Menschen ihre Lebenszeit nicht auf der Straße und irgendwelchen Parkplätzen verbringen wollen.

    Für mich war (und ist heute noch) Freizeit ein nahezu unbezahlbarer Faktor und genau aus diesem Grunde ist (oder war aktuell) die batterieelektrische Mobilität keine Option. Was nützen wir 50 € mehr in der Tasche, wenn darunter soziale Kontakte und die Freizeit leidet? Für Dich scheinen soziale Kontakte und Freizeit einen geringener Stellenwert zu haben, also vermisst Du auch nicht, was ich vermissen würde und dafür bereit bin den Preis zu bezahlen.
    Der Zeitverlust existiert überhaupt nicht, wenn man zuhause seine eigene Tankstelle hat. Ganz im Gegenteil verliert man keine Zeit mit Fahrten zu einer Sprit-Tankstelle.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #4763
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Nein, die Kosten zahlen Stromverbraucher und Steuerzahler. Olliver darf das ruhig feiern. Das ist ja seine Art. Andere zahlen lassen.
    Vermutlich bin ich auch noch ein Schmarotzer, wenn ich mein e-Auto an der eigenen und selbst bezahlten PV-Anlage lade, und für den nicht bezogenen externen Strom dann kein Netzentgelt anfällt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #4764
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich an ein Video von dem Laudeley, der krampfhaft nach einer Vorschrift gesucht hatte, die das Laden von e-Autos an Schukosteckdosen verbieten würde, aber er fand einfach keine, und sah darin wiederum eine Rechtslücke, die dringend geschlossen werden müsste.
    "Mode 1" laden ist in Deutschland nicht verboten, "in vielen Ländern" aber.

    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #4765
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    "Mode 1" laden ist in Deutschland nicht verboten, "in vielen Ländern" aber.

    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ein Verbot ist kein technisches Argument, sondern eine Begründung durch sich selbst. Darauf fallen viele Deutsche gerne rein, weil sie dann nicht mehr nachdenken und eigene Schlüsse ziehen müssen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #4766
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Zu Feier des Tages kannst du am 11.11. dein Auto kostenlos volllaufen lassen!


    nextnews: Gratis Laden, Tesla + Supercharger News, E-Auto-Handel, Dienstwagen, Zulassungszahlen


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    10.11.2023 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Diesen Samstag feiern die Pfalzwerke Geburtstag. Zu Feier des Tages kannst du am 11.11. dein Auto kostenlos volllaufen lassen!

    Wir erzählen dir alles, was du wissen musst. Es lohnt sich also die nextnews immer direkt am Freitag zu schauen! Außerdem gibt interessante News zu Tesla und Superchargern. Die Zulassungszahlen aus dem Oktober sind da. So sieht die Elektromobilität im Autohandel aus. Gibt es bald eine neue Dienstwagenbesteuerung?
    Wie schon erwähnt,
    beteilige ich mich nicht an der Kostenlos-Aktion,

    außerdem ist gestern genügend Solarstrom in den Akku geflossen,
    fast voll......

    Der Steuerzahler oder gar der Stromkunde wird bei dieser Werbeveranstaltung nicht belastet,
    sie wollen wohl ihr Ladenetz bekannter machen, was ihnen durch die nette Aktion sicher auch gelingen wird.

    Sei es ihnen gegönnt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #4767
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Vermutlich bin ich auch noch ein Schmarotzer, wenn ich mein e-Auto an der eigenen und selbst bezahlten PV-Anlage lade, und für den nicht bezogenen externen Strom dann kein Netzentgelt anfällt.

    Neid ist die höchste Form der Anerkennung?!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #4768
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke für den Einwurf!




    Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) wird künftig NICHT MEHR mit den #Gruenen regieren!
    "Die Menschen wollen nicht bevormundet werden" sagte er zur Begründung!
    Die #GrueneSekte muss ÜBERALL raus aus den Regierungen.
    Es geht ENDLICH voran!


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    WEG MIT DEM GRÜNEN GESOCKKKSE!
    Abwählen!
    Geändert von Olliver (11.11.2023 um 06:45 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #4769
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    oder - ich habe es nicht nötig mich selber zu belügen - vielleicht lebe ich auch in keiner Traumwelt - es könnte auch sein, dass ich es nicht nötig habe Andere davon zu überzeugen wie gut ich bin und so weiter und so fort - die Gründe könnten Viele sein.
    Lieber E-Auto-Fan,
    ich würde dir raten noch abzuwarten bis der neue Elektro SUV (Neupreis 9900€) mit 3000 km Reichweite kommt, 1200 PS Allrad eh klar, alle 22 km eine gratis Schnellladestation die den Boliden in 5min auf 110% laden kann.

    Ich drück dir ganz arg fest die Daumen, dass es den Wagen bald gibt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #4770
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Typisch BlackForrester: Wenn man schon das Gesamte nicht widerlegen kann, kommt man mit der Forderung nach mehr Details an, die man gefälligst zu liefern hätte. Wenn man das dann täte, würden noch mehr Details verlangt, oder diese einfach angezweifelt. Ekelhaft und typisch auch für viele andere Diskussionszersetzer in diesem Forum.
    Deshalb fragte ich ihn:

    Weitere Bedenken, Herr Ober-Reichs-Bedenken-Träger!??

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben