User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 472 von 2538 ErsteErste ... 372 422 462 468 469 470 471 472 473 474 475 476 482 522 572 972 1472 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.711 bis 4.720 von 25379

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4711
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.906

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich bin verh.

    Du nicht.
    Auch wenn du Bilder ausm Internet dazu klaust?!?!

    Wer will schon einen Dauerhartztztztzer?
    Ich auch und im Gegensatz zu Dir kein Fossil, das Sex durch den gelegentlichen Elektroschock an der Zapfsäule ersetzt hat.
    Du bist Rentner im Unruhezustand, Du bist eh bald weg.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  2. #4712
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    ....
    Du bist Rentner im Unruhezustand, Du bist eh bald weg.
    Ich bin im vorgezogenen, freiwilligen, selbst gewählten Vorruhestand.

    Du bist älter,
    also statistisch auch früher weg!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #4713
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.158

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Guckst du auffe Internetseite.
    OHNE Schuko.
    22 kW.

    Die schwarzen sind die Schnelllader.

    Aber die Frage war,
    kennst du noch ausm Matheunterricht die Bezeichnung dieser Kurvenform?
    Peinlich. Ladepunkte steigen exponentiell. E-Autos:

    Ollivers Mythen über E-Autos. 40 % Neuzulassungen Ende 2023.

    Realität:
    9/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 14,1 %
    10/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 17,1 %


    Aber die Frage war,
    kennt Olliver noch aus dem Rütli-Matheunterricht die Bezeichnung dieser Kurvenform?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #4714
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ....
    Aber die Frage war ja,
    kennst jemand noch ausm Matheunterricht die Bezeichnung dieser Kurvenform?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #4715
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.158

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Aber die Frage war ja,
    kennst jemand noch ausm Matheunterricht die Bezeichnung dieser Kurvenform?
    Denn mal los:

    Ollivers Mythen über E-Autos. 40 % Neuzulassungen Ende 2023.

    Realität:
    9/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 14,1 %
    10/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 17,1 %

    Aber die Frage war, kennt Olliver noch aus dem Rütli-Matheunterricht die Bezeichnung dieser Kurvenform?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #4716
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Gerade Schwaben schaffen mit E den kompletten Saft für ihr eAuto GRATIS zu realisieren.
    Wir können das nämlich.
    ....und wo soll es dieses Perpeetum Mobile nun geben? Außer in Deinem Hirn
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #4717
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....und wo soll es dieses Perpeetum Mobile nun geben? Außer in Deinem Hirn
    Als Physiker kann ich dir versichern,
    dass es kein Perpetuum Mobile gibt.

    Auch sind Hirnströme zu klein,
    große eAutoAkkus zu laden.

    Gratisschnelllader, wie ich gestern veröffentlicht habe,
    und auch die Gratisliste
    Energiekosten fürs Elektroauto sind günstig:
    Es gibt Solar, Flatrate, kostenloses Laden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Theoretischer Grenzwert ist NULL!
    Praktisch je nach Kunde.
    Aber auf jeden Fall deutlich unter dem Verbrenner!
    die habe ich schon öfters hier gepostet.

    Interessant, dass eAuto-HASSER da nie was finden.
    Ich schon!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #4718
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Guckst du auffe Internetseite. OHNE Schuko. 22 kW.

    Die schwarzen sind die Schnelllader.
    Also gut, ab Lade-Leistung 22K ist erfasst - da ist der Ausbau / -Zubau in Summe dann doch recht ordentlich.

    Dafür ist der Ausbau von Schnellladepunkten (also ab einer Leistung 50 KW und mehr) in der Steigerungszahl selber zwar beeindruckend - in Summe aber erschreckend wenig. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass man in Deutschland in etwas mehr als 6 Jahren ja 15 Mio. batterieelektrische Kraftfahrzeuge auf der Straße haben will.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #4719
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Also gut, ab Lade-Leistung 22K ist erfasst - da ist der Ausbau / -Zubau in Summe dann doch recht ordentlich.

    Dafür ist der Ausbau von Schnellladepunkten (also ab einer Leistung 50 KW und mehr) in der Steigerungszahl selber zwar beeindruckend - in Summe aber erschreckend wenig. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass man in Deutschland in etwas mehr als 6 Jahren ja 15 Mio. batterieelektrische Kraftfahrzeuge auf der Straße haben will.
    Nur 1% aller privaten Fahrten sind über 100 km.
    Statistik.


    Und wenn du wie ich gut 500 km Reichweite hast,
    dann brauchst du sehr sehr selten Schnelllader.
    Im Urlaub, und für die berühmte Tante Erna zu besuchen. .. ..

    Und bis 15 Mio eAutos hier fahren,
    dauert es noch ne Weile,
    entscheidend und disruptiv ist die Kurvenform:
    Exponentiell.




    weitere Bedenken, Herr Ober-Reichs-Bedenken-Träger!??
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #4720
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Am Ende reden wir von einem Kraftfahrzeug in der Range von 40K + X und damit so 15K mehr als ein Wettbewerber mit einem Benziner oder Diesel und ja - der Benziner / Diesel hat weniger Leistung (ist dafür am Endgeschwindigkeit schneller) und ja, der Benziner / Diesel ist in der Grundkonfiguration schlechter ausgestattet - aber braucht man den ganzen Firlefanz im Auto?

    Ich habe in meinem Leben noch kein Kfz mit einer Lenkradheizung mein eigen genannt - könnte auf Sitzheizung verzichten - bräuchte die meisten Fahrhilfen (gut, ABS sollte sein) nicht - ob Fensterheber elektrisch oder per Hand ist mir egal und...und....und...da stellt sich dann doch die Frage, warum bieten eigentlich die Automobilbauer keine abgespeckten batterieelektrischen Fahrzeuge ohne gr0ßen Firlefanz und dann entsprechen günstig an
    Mit "Firlefanz" kann Geld verdient werden. Wie bei Billigfliegern, mit drumrum wird Geld verdient.
    Hat seinen Grund wieso es immer schwieriger wird einen günstigen Kleinwagen zu finden, die Hersteller verkaufen lieber 1 SUV statt einen 1 günstigen Kleinwagen, da die damit mehr verdienen, erst recht ein Kleinwagen ohne Firlefanz.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben