User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 464 von 2539 ErsteErste ... 364 414 454 460 461 462 463 464 465 466 467 468 474 514 564 964 1464 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.631 bis 4.640 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4631
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Längst da,
    einfach googln:

    Ungefähr 1.780.000 Ergebnisse (0,29 Sekunden)

    Report defekte E-Auto-Akkus: Wie aufwändig die ...
    EFAHRER.com
    [Links nur für registrierte Nutzer] › News
    elektroauto akku reparatur von efahrer.chip.de
    27.04.2022 — Wenn bei Elektroautos Akkus defekt sind, wäre es ein Irrsinn, die gesamte Batterie wegzuwerfen. Viel sinnvoller ist es, die kaputten Zellen ...

    Reparatur von Elektroauto-Akkus: Wie eine Operation am ...
    Golem.de
    [Links nur für registrierte Nutzer] › news › reparatur-von-elektroa...
    elektroauto akku reparatur von [Links nur für registrierte Nutzer]
    10.08.2022 — Eine defekte Zelle ist noch lange kein Grund für einen Wechsel des Akkus. Doch wie gehen Hersteller mit defekten Batterien von Elektroautos ...

    E-Auto-Akku - Reparatur nicht teurer als Turbo-Tausch?
    Auto Motor und Sport
    [Links nur für registrierte Nutzer] › tech-zukunft
    elektroauto akku reparatur von [Links nur für registrierte Nutzer]
    19.03.2021 — Wir haben bei den Autoherstellern nachgefragt – und erfahren, was die Reparatur der Batterie eines gebrauchten Elektroautos nach der Garantie ...

    Batterien in Elektroautos Teil 4: Refurbishment statt Tausch ...
    heise online
    [Links nur für registrierte Nutzer] › Verkehr › Elektromobilität
    10.03.2023 — Heimdalytics arbeitet mit dem Renault Batteriezentrum Lüdemann bei Hamburg zusammen. Dort war man bisher auf die Reparatur von Garantiefällen ...
    Weitere Fragen
    Kann ein Akku vom E-Auto repariert werden?
    Was kostet ein Akkuwechsel bei einem E-Auto?
    Wie viel kostet eine Akku Reparatur?
    Was passiert mit E-Autos Wenn der Akku kaputt ist?

    Batteriekompetenzzentrum für E-Autos und Plug-in-Hybride
    Autozentrum Dobler
    [Links nur für registrierte Nutzer] › dobler › service
    E-Auto Batterie Reparatur. Batteriereparatur. In ... Höchste Ansprüche an Sicherheit und Funktionsfähigkeit zeichnen Akkus für reine Elektroautos und Plug-in- ...

    Zweite Chance für Akkus - KFZ Schweiger
    kfz-schweiger.at
    [Links nur für registrierte Nutzer] › elektro-mobilitaet › zw...
    ... Reparatur · Spur einstellen · KFZ Lackierung · Lackierarbeiten · Spot Repair ... Elektroauto Batterie · Elektroauto laden · Akkureichweite · Zweite Chance für ...

    Ein zweites Leben für die Batterie - Leadec
    leadec-services.com
    [Links nur für registrierte Nutzer] › ... › Articles
    In solch einem Fall muss die Batterie jedoch nicht direkt recycelt werden – die Alternative lautet Reparatur. Genau das passiert am Leadec-Standort in ...

    Elektroauto-Batterie: So steht es um Lebensdauer und ...
    futurezone.de
    [Links nur für registrierte Nutzer] › Digital Life
    19.03.2023 — Hersteller von Elektroautos müssen Kapazitäten für Batteriereparaturen aufbauen und Werkstätten im Umgang mit Hochvolttechnik schulen. Opel hat ...

    E-Auto Batterie: Kosten, Recycling & Entwicklungen
    carwow.de
    [Links nur für registrierte Nutzer] › e-auto-wartung-und-pflege
    14.06.2023 — E-Auto Akku Reparatur: Kann die Batterie repariert werden? Wie wir bereits wissen, ist ein Elektroauto-Akku sehr teuer. Doch man muss bei ...

    Elektroautobatterie: Heilen statt tauschen
    autoservicepraxis.de
    [Links nur für registrierte Nutzer] › autobranche › elek...
    16.09.2016 — ... Batterie-Reparatur für rund 1.200 Euro anzubieten. ... #Batterie #Ladetechnik #E-Mobilität #Elektroantrieb #Elektroauto #Elektromobilität ...

    E-Auto-Akkus verlieren rasch an Kapazität? Schluss mit ...
    Watson
    [Links nur für registrierte Nutzer] › digital › wissen › 609081928...
    21.12.2021 — Die Reparatur-Möglichkeit ist der zweite Grund, weshalb die Batterie keine Sorgen machen sollte. Denn der Akku eines Elektroautos besteht aus ...

    Opel repariert die Akkus von Elektroautos erst einmal -
    edison.media
    [Links nur für registrierte Nutzer] › opel-repariert-die-akkus-von-el...
    23.03.2021 — Weil bei defekten Batterien die gemeine Autowerkstatt passen muss, hat Opel jetzt in Rüsselsheim ein neues Reparaturzentrum eingerichtet.

    E-Auto-Batterie: Das kostet ein neuer Akku fürs Elektroauto
    T-Online.de
    [Links nur für registrierte Nutzer] › Mobilität › E-Autos
    E-Auto-Batterie: Das kostet ein neuer Akku fürs Elektroauto. Böse Falle? Das ... Akkus, sondern durch eine Reparatur. Denn auch das ist möglich. Neues Modul ...
    ........
    Das sind zum Teil mehrere Jahre alte Absichtserklärungen. Wenn es um die Praxis geht, ist hier fast alles verboten, was verboten werden kann, und das Risiko eines Machers, dabei pleite zu gehen, ist viel zu groß. Welche Bank spielt denn dabei mit, wenn es diese Branche noch gar nicht gibt?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #4632
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.178

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das Problem ist aber die Bürokratie, die ständig nach Fehlern in irgendwelchen Anmeldungen sucht, anstatt aktiv dabei zu helfen. So langsam kommt unser Bürokratieproblem sogar bei der FDP an. Idioten!
    Nö, das erste Problem sind die Trottel, die sich E-Autos aufschwatzen lassen. Selbstgemachte Leiden = eurer "technischer Fortschritt".

    Bei Opel läuft doch die Reparatur, kauf dir halt nen Opel = eurer "technischer Fortschritt".

    Und eure Wunder-Akkus, seit 5 Jahren hier im Forum = eurer "technischer Fortschritt".
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #4633
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das sind zum Teil mehrere Jahre alte Absichtserklärungen. Wenn es um die Praxis geht, ist hier fast alles verboten, was verboten werden kann, und das Risiko eines Machers, dabei pleite zu gehen, ist viel zu groß. Welche Bank spielt denn dabei mit, wenn es diese Branche noch gar nicht gibt?
    Nein,
    reale Firmen, kam schneller als gedacht,

    ----wusste ich selbst nicht, warum auch,
    unsere Akkus sind noch top-fit-----,

    mit Hochvolt-Zertifikaten usw,

    wie es sich im Bürokraten-Germoney gehört!
    Geändert von Olliver (07.11.2023 um 09:18 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #4634
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.488

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das erinnert mich an einen 80-jährigen, der zwar ein Handy hat, aber kein smartphone will, mit der Begründung, dass es immer noch Funklöcher gibt. Das ist deutscher Perfektionswahn in Reinform und im Endstadium! Hier ist doch noch gar nichts ausgereift! Beim GröFaZ hätte es das nicht gegeben!
    Wenn ich mir ein Ziel setze, dann muss ich auch die Voraussetzungen schaffen, dass ich dieses Ziel erreichen kann - was das mit Pferfektionswahn zu tun haben soll erschließt sich mir nicht ganz.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #4635
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.488

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das sind zum Teil mehrere Jahre alte Absichtserklärungen. Wenn es um die Praxis geht, ist hier fast alles verboten, was verboten werden kann, und das Risiko eines Machers, dabei pleite zu gehen, ist viel zu groß. Welche Bank spielt denn dabei mit, wenn es diese Branche noch gar nicht gibt?
    Das ist halt in einem Land der gelebten Verbotskultur und des Regulierungsirrsinn einmal so. Man erstuckt kreative Köpfe und nicht umsonst machen Die sich vom Acker. In anderen Ländern lässt die Politik / die Behörden die Unternehmen machen - in Deutschland meint die Politik (also die Parteien) und die Behörden Alles und Jedes besser zu wissen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #4636
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.488

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    90% der Ladungen passieren zuhause! zB während du schläfst, oder während die Sonne scheint mit PV-Überschuss-Laden.

    Da verlierst du keine Zeit, einfach Rüssel rein, und fertig.

    Die paar wenigen außerhalb fallen finanziell und zeitlich nicht ins Gewicht, vernachlässigbar.

    Oft reicht ein paar Min am Tesla-Supercharger, nur so viel, dass du wieder heim kommst.
    Das ist - wie üblich - keine Antwort auf meine Frage.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #4637
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir ein Ziel setze, dann muss ich auch die Voraussetzungen schaffen, dass ich dieses Ziel erreichen kann - was das mit Pferfektionswahn zu tun haben soll erschließt sich mir nicht ganz.
    Läuft doch!
    Auch ohne deine Miesepetri-Reichsbedenkenträgerei!
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und für meine Stalker:
    Natürlich sind Monatswerte immer ein Rauf und Runter!
    Verbeulte e-Funktion, habe ich IMMER gesagt.
    Deshalb immer die Jahresendwerte abwarten!
    Und NEIN, es kommt kein Rückgang von 40% raus!



    Nur Schwachköpfe fordern hier eine mathematisch saubere Funktion.
    Begründungen habe ich auch immer dazugesagt:
    - Corona
    - Lieferketten
    - Kriege
    - Inflation
    - Zukunftsängste wegen Klimaschwachsinn etc.........

    Geändert von Olliver (07.11.2023 um 12:28 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #4638
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das ist - wie üblich - keine Antwort auf meine Frage.
    Völlig wuscht!
    Du erfasst es halt wie immer nicht.


    Nützt bei dir eh nix.
    Deshalb habe ich dich ja auch als Rentner wahr genommen.......
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #4639
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das ist halt in einem Land der gelebten Verbotskultur und des Regulierungsirrsinn einmal so. Man erstuckt kreative Köpfe und nicht umsonst machen Die sich vom Acker. In anderen Ländern lässt die Politik / die Behörden die Unternehmen machen - in Deutschland meint die Politik (also die Parteien) und die Behörden Alles und Jedes besser zu wissen.
    Richtig erkannt,
    auch wegen solchen Zerrednern wie du es einer bist.


    Ich machs halt einfach,
    und es läuft!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #4640
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.488

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ja sicher, wenn du es von Anfang an erlebt hättest, wüsstest du das.

    Vor 10 Jahren gabs nur 3, maxima 22kW. Vor 6 Jahren war der typische Schnelllader 50 kW. Heute 300.

    Faktor 6 bis 13.

    In 10 Jahre bist du bei 1 MW bis 3 MW und mehr, schon für die eLKW usw........

    Auch gibts heute schon Testfelder, wo du während der Fahrt laden kannst.


    Wenn die dann gebaut sind, dann hast du eh verloren.
    Die 300 KW-Lader gibt es seit - naja - sind wir großzügig, um die 2020 und seitdem tut sich de facto nix mehr. Hat aber wohl auch seinen Grund - man ist mit den aktuellen Pkw-Akkus scheinbar an der Grenze der Ladekapazität angelangt und dann wäre es ja sinnfrei einen Lader auf den Markt zu bringen, welcher 400, 500 oder mehr KW Leistung erzeugen und man diese Leistung gar nicht abrufen kann

    So nebenbei bemerkt - und ich nehme jetzt Anleihen beim laden eines e-Kfz - von 0 auf 80% kommst Du relativ rasch - die hohe Kunst der Entwicklung eines Produktes liegt daran die letzten 20% zu schaffen.

    Übrigens, wenn Du auch den Güterverkehr elektrifizieren willst ist ein Lader im MW-Bereich (und denn brauchst Du bei einem Lkw) in 10 Jahren viel zu spät...denn ein Lkw muss rollen und nicht, wie Deine Fahrzeuge, in der Garage stehen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben