User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 458 von 2535 ErsteErste ... 358 408 448 454 455 456 457 458 459 460 461 462 468 508 558 958 1458 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.571 bis 4.580 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4571
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So sind sie halt, die TechnischenFortschritts-Hasser-Deppen.

    meine Reifen sind breite Schlappen, allrad, sehr gute Haftung gestern auch bei Nässe, spürt man ja im flotten Kreisverkehr,
    die Heimfahrt in Dunkelheit mit Autopilot-Unterstützung war auch was zum entspannt genießen..........
    Wenn ein Tesla-Serienfahrzeug auf dem Nürburgring scheitert, ist das laut Olliver technischer Fortschritt. Zum Tesla:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    1. Reichweite und Laden
    ... Nach WLTP soll der Tesla gar 560 Kilometer weit tragen.

    Die letzten 20 Prozent fließen quälend langsam

    Die haben wohl Humor. Mit zurückhaltender Fahrweise auf der Autobahn erreichten wir einen Schnitt von etwas mehr als 21 kWh, ein guter Wert für ein solch starkes Elektroauto. Mit vollem Akku, der laut Papieren 79 kWh fasst, von denen vielleicht 72 genutzt werden können, wird nach spätestens 350 Kilometern der nächste Supercharger gebraucht, das Display erklärt derweil dem Fahrer, wie schnell er höchstens sein darf, wenn er das Ziel erreichen will. So wird er immer langsamer. Nach dem ersten Laden schrumpft das Intervall auf höchstens 250 Kilometer, weil die letzten 20 Prozent quälend langsam in den Akku fließen, falls überhaupt.

    Die aufgenommene Ladeleistung – maximal waren es 138 kW – sinkt dann bis auf 1 kW. Realistisch ist mindestens eine halbe Stunde Wartezeit bis zu jenen 80 Prozent. Immerhin ist die Infrastruktur von Tesla besser ausgebaut als die der restlichen Elektromobilität, der Strom wird automatisch abgerechnet und ist mit rund 33 Cent für deutsche Verhältnisse günstig.

    2. Fahrverhalten
    ... Auf trockenem Asphalt mit rücksichtslosem Gasfuß, das ist die andere Seite, wähnt sich der Fahrer in einem leeren ICE, der Schub der zwei Motoren hört gar nicht mehr auf bis zur versprochenen Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h, die wir sogar an einer leichten Steigung erreichten.

    Wer böigen Seitenwind korrigieren will, fährt Schlangenlinien

    Das macht Laune, erweist sich aber als der falsche Plan. Denn der Tesla 3 sieht zwar aus wie ein Sportwagen und zieht ohne Ende, er ist aber keiner. Das beginnt mit der Lenkung, deren Widerstand in drei Stufen verstellbar ist. In jeder vermittelt sie ein schwammiges Gefühl, wer böigen Seitenwind korrigieren will, fährt Schlangenlinien. Überhaupt schwimmt der Tesla bei hohen Geschwindigkeiten, daran ändert auch das knochenharte Fahrwerk nichts, und besonders gern beim Verzögern mit den teigigen Bremsen. Für Raserei ist dieses Auto nicht gemacht, es scheint, als riefe es dem Fahrer beständig zu: Mensch, mach doch langsam.

    3. Verarbeitung
    ... Der weitere Eindruck ist auch zwiespältig. Hübsches Dach aus getöntem Glas, brauchbare Sitzposition und hinten etwas Platz, wenn die Mitfahrer nicht groß sind. Im Heck gibt es einen soweit brauchbaren Kofferraum mit hoher Ladekante, der vorn reicht für das Handgepäck des Flugreisenden. Aber die Verarbeitung ist trotz aller Versprechen immer noch schrecklich. Billig wirkendes Material innen, hässliche Spaltmaße außen, durch die Türdichtung pfeift der Wind.

    FAZ-it
    Unser Fazit

    Stark: Sparsam – wenn’s langsam vorangeht. Der Antrieb ist perfekt abgestimmt, bärenstarke Motoren. Und Tesla hat die beste Lade-Infrastruktur.

    Schwach: Stromfresser – wenn’s schnell geht. Lausige Verarbeitung, schwammige Lenkung, gefühllose Bremse.
    Für 58.000 minus E-Förderung = 52.000 € eine derartige Gurke? Dafür gibt es 2 bestens ausgestattete Golf mit 115 PS.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #4572
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Wo willst Du denn über 200 PS auffahren.
    Bei knappen Überholvorgängen sehr sinnvoll,
    schwupps, vorbei!



    Sowas brauch man wohl. Ich fahre lieber ohne Schnick Schnack.
    Bald braucht man einen Extra Autoführerschein, für Autopilot-Unterstützung und möglichst mit NAVI, für ganz Blöde
    Nein Danke, ich kann noch Autofahren und finde jedes Ziel, auch bei weiten Reisen
    Klaro,
    früher gings ja auch,
    so mit Shell-Atlas usw,
    aber ein Navi hilft schon,
    vor allem, wenns übersichtlich, groß und flott ist,
    auf die Minute die Ankunftzeit berechnet,
    Staus umfährt usw.....

    Vor allem beim Ziel-Anflug sehr überzeugend:
    "Das Ziel befindet sich am Ende der Sackgasse auf der rechten Seite!"

    Da hast du früher schon suchen müssen,
    und 2-3 Leute fragen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #4573
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Rekordzeit vor Porsche!

    Der amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat mit dem Model S Plaid eine neue offizielle Zeit für elektrische Serienfahrzeuge gesetzt. Fahrer Tom Schwister absolvierte mit dem Fahrzeug eine Runde auf der 20,8 Kilometer langen Nordschleife in 7:25,231 Minuten und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 289 km/h.

    03.06.2023



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #4574
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bei knappen Überholvorgängen sehr sinnvoll, schwupps, vorbei!
    Der übliche Schwachsinn. Mir reichen 150 PS bei 1.300 kg leer. Hier [Links nur für registrierte Nutzer] Kommentare zum Tesla-Assistenten:

    Kamera-Assistenzsystem kann nicht überzeugen
    Auf Reddit fasste der belgische Tesla-Halter „Yamox“ seine Gedanken nach den ersten 500 Kilometern im E-Auto in Listenform zusammen. Dabei sticht das Assistenzsystem besonders hervor. Das bezeichnet der Fahrer als „ziemlich enttäuschend“. Er hätte sich statt eines reinen Kamera-Assistenzsystems Ultraschallsensoren gewünscht. In den Kommentaren stimmen ihm die anderen Nutzer zu und werden dabei deutlich: „Die Parksensoren sind Müll.“ Auch der Sprachassistent funktioniert nach Angaben des neuen Tesla-Fahrers nicht optimal – zumindest, wenn die Sprache auf Niederländisch eingestellt ist.


    Bei Olliver ist sowas technischer Fortschritt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #4575
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Rekordzeit vor Porsche!

    Der amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat mit dem Model S Plaid eine neue offizielle Zeit für elektrische Serienfahrzeuge gesetzt. Fahrer Tom Schwister absolvierte mit dem Fahrzeug eine Runde auf der 20,8 Kilometer langen Nordschleife in 7:25,231 Minuten und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 289 km/h.

    03.06.2023
    Natürlich muss Olliver wieder labern.

    Der Mercedes-AMG GT Black Series ist das schnellste Serienfahrzeug auf der Nordschleife des Nürburgrings. Das hat Rennfahrer Maro Engel unter Beweis gestellt und die 20,8 Kilometer der berühmten Grünen Hölle mit dem Sportwagen in lediglich 6:48.047 Minuten umrundet. Wie alle offiziellen Rundenrekorde auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, sind auch diesmal sowohl die Zeit als auch der serienmäßige Zustand des Fahrzeugs vor Ort notariell beglaubigt worden. Die Zeitmessung ist durch unabhängige Experten erfolgt. Die Runde ist auch auf dem Youtube-Kanal des Nürburgrings zu sehen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #4576
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Wo willst Du denn über 200 PS auffahren.
    Das fragte meine Mutter auch Anfang der 80er, als die Getriebe plötzlich einen 5. Gang hatten. Brauche ich nicht. Wo soll ich den denn ausfahren?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #4577
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Der übliche Schwachsinn. Mir reichen 150 PS bei 1.300 kg leer.
    Hier geht es zum Glück aber nicht um dich.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #4578
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das fragte meine Mutter auch Anfang der 80er, als die Getriebe plötzlich einen 5. Gang hatten. Brauche ich nicht. Wo soll ich den denn ausfahren?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Powerstromer
    Pikes Peak: VW bricht Alltime-Rekord - mit Elektrorenner


    Mit dem I.D. R Pikes Peak hat VW auf dem Pikes Peak Geschichte geschrieben. Romain Dumas bezwang die Verbrenner-Konkurrenz im 680 PS starken Elektrorenner und verbesserte nicht nur die bisherige Bestmarke für Elektrofahrzeuge, sondern auch den Allzeit-Rekord aus dem Jahr 2013 – um 16 Sekunden.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fast alle Rekorde werden elektrisch.
    Das ist nur eine Frage der Zeit............
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #4579
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Hier geht es zum Glück aber nicht um dich.
    Doch hier geht es genauso um mich, wenn ich auf Märchen-Ollivers Selbstdarstellungsorgien ausnahmsweise mal antworte.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #4580
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.404

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das fragte meine Mutter auch Anfang der 80er, als die Getriebe plötzlich einen 5. Gang hatten. Brauche ich nicht. Wo soll ich den denn ausfahren?
    genau, Braucht Niemand, nur Hirnlose Spinner

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Doch hier geht es genauso um mich, wenn ich auf Märchen-Ollivers Selbstdarstellungsorgien ausnahmsweise mal antworte.
    Bist halt Queer, Politik verblödet. Real zu blöde zum überleben
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben