Jaha, sie schaffen den knapp 3000 Euro teuren Servicevertrag ab, den man bisher abschliessen konnte.
ABER:
Wenn du deine Bremse nicht benutzt, sammelt sich Wasser in der Bremsflüssigkeit. Viel Spass bei ner Notbremsung!
Zumal Tesla bekannt für seine Fahrwerksprobleme ist. Es ist, trotz aller Innovation, eben immer noch amerikanischer Kernschrott, wenn man sich die Hardware ansieht.
Ein Kollege von mir hatte sich bei Tesla in Grünheide beworben und dort auch einen Probetag gemacht. Er ist nur am Kopfschütteln gewesen. Der Mann kommt ursprünglich aus der Fahrzeugfertigung.
Er war regelrecht entsetzt, wie die Karren zusammengeschludert werden. Von aussen schick, keine Frage, aber unterm Lack siehts übel aus. Eher chinesisches Niveau.
Das hat nichts mit deutschen Werten mehr zu tun. Und ich glaube, dass die Zulassung dieser Fahrzeuge auf deutschen Strassen einigen "Zulassern" ein gutes Sümmchen auf dem Konto beschert hat.
Genau, wie den Leuten, die den Bau in Grünheide in vorauseilendem Gehormsam genehmigt haben. In einem Trinkwasserschutzgebiet!




Mit Zitat antworten
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...




