User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 453 von 2539 ErsteErste ... 353 403 443 449 450 451 452 453 454 455 456 457 463 503 553 953 1453 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.521 bis 4.530 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4521
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.868

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    E-Autos brauchen das nicht, [/B]
    Ein Elektromotor hat kein Ölbad, nee!


    Tesla hat nicht mal mehr Inspektionen!
    Jaha, sie schaffen den knapp 3000 Euro teuren Servicevertrag ab, den man bisher abschliessen konnte.

    ABER:

    Wenn du deine Bremse nicht benutzt, sammelt sich Wasser in der Bremsflüssigkeit. Viel Spass bei ner Notbremsung!

    Zumal Tesla bekannt für seine Fahrwerksprobleme ist. Es ist, trotz aller Innovation, eben immer noch amerikanischer Kernschrott, wenn man sich die Hardware ansieht.

    Ein Kollege von mir hatte sich bei Tesla in Grünheide beworben und dort auch einen Probetag gemacht. Er ist nur am Kopfschütteln gewesen. Der Mann kommt ursprünglich aus der Fahrzeugfertigung.
    Er war regelrecht entsetzt, wie die Karren zusammengeschludert werden. Von aussen schick, keine Frage, aber unterm Lack siehts übel aus. Eher chinesisches Niveau.

    Das hat nichts mit deutschen Werten mehr zu tun. Und ich glaube, dass die Zulassung dieser Fahrzeuge auf deutschen Strassen einigen "Zulassern" ein gutes Sümmchen auf dem Konto beschert hat.
    Genau, wie den Leuten, die den Bau in Grünheide in vorauseilendem Gehormsam genehmigt haben. In einem Trinkwasserschutzgebiet!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #4522
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Jaha, sie schaffen den knapp 3000 Euro teuren Servicevertrag ab, den man bisher abschliessen konnte.
    IST doch gut!




    ...Wenn du deine Bremse nicht benutzt,
    Das stimmt,
    gilt für ALLE E-Autos.
    1 mal die Woche unbedingt Vollbremsung machen, stimmt!


    Zumal Tesla bekannt für seine Fahrwerksprobleme ist....
    Kann nicht meckern,
    direktes, straffes Fahrwerk,
    die Allrad-550PS müssen ja umgesetzt werden können!

    Am besten bei einer Probefahrt probieren.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #4523
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.640

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Tesla hat nicht mal mehr Inspektionen!
    "Sicher ist, dass es keinesfalls verständlich ist, den ersten TÜV-Termin problemlos zu überstehen. Das hohe Gewicht der Batterie macht sich vor allem am Fahrwerk bemerkbar, das mit einem hohen Verschleiß an den Querlenkern und Lagerungen auffällt.


    Nicht selten verweigert auch die Beleuchtung den Dienst. Mit ähnlicher TÜV-Kritik war auch das Tesla Model S schon in die Kritik geraten.

    Typisch für Elektroautos: Die Bremsen werden selten genutzt, was zur erhöhten Rostbildung führt.


    Auch, wenn die Bremswirkung darunter nicht zwingend leidet, kann es nicht schaden, die Bremsscheiben durch kräftigere Bremsvorgänge gelegentlich „freizubremsen“."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  4. #4524
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Wenn ich später mal wirklich Zeit haben sollte überlege ich mir wirklich ein Auto anzuschaffen wie einen Käfer oder dergleichen. Den alten. Weil wenn da was kaputt geht, dann hämmer ich mir das selber zusammen. Oder löte ein paar Drähte. Wenn heute was kaputt geht? Muss ich wieder zur Werkstatt. Völlig egal welcher Wagen....

    Und ich fahre so wenig... Am allerbesten wäre natürlich eine Ente oder einen Käfer der einen kleinen E-Motor eingebaut hätte. Akkus werden immer günstiger, 10KWh für knappe 3000€. Wenn ich mehr brauche, muss ich mehr kaufen und einbauen. Aber mit dem Ding komm ich dann 80km weit. Reicht doch.

    Fehlt mir einfach die Zeit für momentan...

  5. #4525
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kann nicht meckern,
    direktes, straffes Fahrwerk,
    die Allrad-550PS müssen ja umgesetzt werden können!

    Am besten bei einer Probefahrt probieren.
    Tesla-Schrott auf dem Nürburg-Ring. Tesla Model 3 Highland am "Ring": Schlechte Bremsen, kein Grip



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das Fahrwerk ist nach dem Urteil von Charoudin gut, aber weich. Es reagiert offenbar gutmütig auf seine Lenkbefehle. Aber die Reifen bieten praktisch keinen Grip. Sie wurden auf geringen Rollwiderstand optimiert, um eine hohe Reichweite damit zu erreichen, nicht auf möglichst hohen Grip. Damit sind sie eine denkbar schlechte Wahl für eine Rennstrecke. Außerdem bemängelt der Fahrer immer wieder die Bremsen: "no brakes whatsoever".

    Und da will uns Märchen-Olliver vorlügen, dass er 550 PS auf die Strasse bringt?

    Meine Erfahrung: Mir reichen 150 Diesel-PS völlig aus. Mehr als 200 PS kann auch Olliver praktisch nie nutzen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #4526
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Wenn ich später mal wirklich Zeit haben sollte überlege ich mir wirklich ein Auto anzuschaffen wie einen Käfer oder dergleichen. Den alten. Weil wenn da was kaputt geht, dann hämmer ich mir das selber zusammen. Oder löte ein paar Drähte. Wenn heute was kaputt geht? Muss ich wieder zur Werkstatt. Völlig egal welcher Wagen....

    Und ich fahre so wenig... Am allerbesten wäre natürlich eine Ente oder einen Käfer der einen kleinen E-Motor eingebaut hätte. Akkus werden immer günstiger, 10KWh für knappe 3000€. Wenn ich mehr brauche, muss ich mehr kaufen und einbauen. Aber mit dem Ding komm ich dann 80km weit. Reicht doch.

    Fehlt mir einfach die Zeit für momentan...
    Würde ich abraten davon!

    So ein Umbau benötigt mehr als nur einen Akku samt MOtor reinpfriemeln.
    Fahrwerk, Getriebeabstimmung usw. . . .

    Dann meckert auch noch der TÜFF,
    nee.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #4527
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    ....
    Auch, wenn die Bremswirkung darunter nicht zwingend leidet, kann es nicht schaden, die Bremsscheiben durch kräftigere Bremsvorgänge gelegentlich „freizubremsen“."
    ---...
    Meine Rede!

    Vor allem vorm TÜFF!

    !"Der riecht aber sehr nach Bremsbelag!"
    AAAAAAAh, Sie kennen sich aus!"

    Waren die Prüferworte,
    beim letzten Tüff,
    erste Scheiben, erste Klötze, fast kein Abrieb.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #4528
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Würde ich abraten davon! So ein Umbau benötigt mehr als nur einen Akku samt MOtor reinpfriemeln. Fahrwerk, Getriebeabstimmung usw. . . . Dann meckert auch noch der TÜFF, nee.
    Ich scheiß auf den Tüff! Jeder verdammte Trecker darf da draußen herumfahren! Ich fahr einfach illegal und scheiß drauf!

  9. #4529
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Prof. Fichtner: Mythen über E-Autos | Podcast
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #4530
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Prof. Fichtner: Mythen über E-Autos | Podcast
    Olliver: Mythen über E-Autos. 40 % Neuzulassungen Ende 2023.

    Realität:
    9/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 14,1 %
    10/2023 Marktanteil von reinen Elektroautos BRD 17,1 %
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben