Mit den "Vorzeige-Abschiebungen" will man die einheim. Deutschen ledigl. hinters Licht führen.
02.11.2023
Gesetzeslücke ermöglicht wiederholtes Beantragen von Asyl
Die deutsche Asylpolitik steht erneut unter Kritik. Tausende Migranten, die keine Chance auf Anerkennung als Asylbewerber haben, nutzen eine Gesetzeslücke, um wiederholt Asylanträge zu stellen. Dies stellt nicht nur eine Belastung für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dar, sondern belastet auch den Staat durch die Auszahlung von Sozialleistungen.
Wiederholte Asylanträge trotz fehlender Anerkennungschance
Nach Recherchen des "Tagesspiegel" stellen einige Migranten jährlich erneut Asylanträge, obwohl sie aus Ländern mit einer Anerkennungsquote von unter einem Prozent kommen.
Diese Praxis ist möglich, da das deutsche Asylrecht unbegrenzt viele Asylanträge zulässt. Besonders betroffen sind Ost- und Südosteuropa, einschließlich Moldau, Nord-Mazedonien, Albanien, Kosovo, Bosnien-Herzegowina und Serbien.
[Links nur für registrierte Nutzer]