User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 431 von 2539 ErsteErste ... 331 381 421 427 428 429 430 431 432 433 434 435 441 481 531 931 1431 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.301 bis 4.310 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4301
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.254

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen


    Das war mein Letzter (2003 ... 2008)
    Hatte ich auch in Dunkelblau. Bin 2013 auf A3 2.0 TDI Eissilber umgestiegen. Der Golf wurde auf der Bahn nicht so ernst genommen. Reichte aber für viele Langstrecken.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #4302
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    2008 ging ich in Rente; das Geld wurde knapp,
    Dann zahlst du zu viel Miete?
    wie viele km? Keine Ahnung; u.a. bin ich 2mal nach Italien (Gardasee ...2002 / 2003) gefahren.
    Davor waren noch ein Opel Vectra, ein Opel Astra und ein weiterer Golf.....
    Freut mich,
    ich finde es auch wichtig,
    dass man zufrieden Auto fahren kann,

    ist ein Wohlfühlmoment,

    und nicht von RotzGrünen Linken genervt wird!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #4303
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Totgeburt E-Auto,
    wird ja eh nie was!
    usw.......
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Opel-Chef stellt klar: Ab 2028 gibt’s nur noch Elektroautos
    Stand: 13.10.2023, 05:31 Uhr

    Opel setzt voll auf das Elektroauto. Schon ab 2025 sollen alle Neuvorstellungen elektrifiziert sein. Die Batterien baut die Stellantis-Tochter selbst.

    Das Ende des Verbrenners, es rückt immer näher.
    ....
    In Rüsselsheim gilt der Fokus klar dem [Links nur für registrierte Nutzer].


    Opel zieht Verbrenner den Stecker: Neuvorstellungen ab 2025 nur noch Elektroautos


    Schon jetzt hat [Links nur für registrierte Nutzer] 15 elektrifizierte Modelle im Angebot, wie etwa den kleinen City-Flitzer Rocks-e. Diesen Weg will Opel weiter gehen und schon 2024 jeder Baureihe mindestens ein rein batterieelektrisches Modell verkaufen. „Ab 2028 werden wir in Europa nur noch batterieelektrische Autos anbieten“, erklärt Opel-Chef Florian Huettl ...



    DIe Zukunft von Opel liegt in der Elektromobilität. © Opel
    Schon ab 2025 sollen alle neu vorgestellten Fahrzeuge von Opel rein elektrisch unterwegs sein. Damit folgen die Rüsselsheimer Volvo, die jüngst angekündigt hatten, [Links nur für registrierte Nutzer]. Die Schweden setzen ebenfalls voll auf das Elektroauto und hatten die Konkurrenz [Links nur für registrierte Nutzer].

    Opel will Batterien in Europa bauen – mit Lithium aus dem Oberrheingraben....



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #4304
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Solar-SUV fährt 1.000 km durch Marokko

    Stella Terra heißt das [Links nur für registrierte Nutzer] der Universität Eindhoven, das 1.000 km durch Marokko gefahren ist, ohne eine Steckdose zu benötigen.




    Stella Terra (Bild: Bart van Overbeeke/ Rien Boonstoppel)

    Ein Team niederländischer Studenten ist mit einem solarbetriebenen Auto rund 1.000 Kilometer quer durch Marokko gefahren, von der Nordküste bis zur Wüste Sahara. Das geländegängige Fahrzeug [Links nur für registrierte Nutzer] legte die Strecke allein mit Sonnenenergie zurück, wie die Eindhoven University of Technology mitteilte. Das Team hatte mit Hindernissen wie einer defekten Lenkung zu kämpfen, konnte diese aber reparieren und die Reise fortsetzen.

    Stella Terra nutzt auf dem Dach montierte Solarzellen, um den Akku während der Fahrt aufzuladen. Das Team war sich zunächst nicht sicher, ob die Solarenergie allein für die gesamte Reise ausreichen würde, aber das Auto übertraf die Erwartungen und benötigte 30 Prozent weniger Energie als vorhergesagt.
    Stella Terra wiegt 1.200 kg.
    Maßgeschneiderte Komponenten wie die Aufhängung und die Wechselrichter für die Solarmodule wurden an der Uni für die Off-Road-Anwendung entwickelt.
    Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h und einer Solarreichweite von 550 km kann Stella Terra den Angaben zufolge verschiedene Geländearten wie trockene Flussbetten, Bergpfade und losen Wüstensand bewältigen.

    Teamleiter Wisse Bos sagte, Stella Terra sei kommerziellen Modellen fünf bis zehn Jahre voraus. Nach der Vorstellung des Prototyps im September 2023 erbrachte die Reise nach Marokko nach Angaben der Entwickler den Beweis für die Praxistauglichkeit.
    [HEADING=2]Mit dem Solarcamper 2000 km unterwegs[/HEADING]
    Ende 2021 hatte das Solar Team der TU Eindhoven den [Links nur für registrierte Nutzer] vorgestellt, der ebenfalls mit Solarzellen überzogen ist. Die Studierenden legten damit eine Fahrt von Eindhoven in den Niederlanden nach Tarifa in Spanien zurück. Die rund 2.000 km lange Fahrt sollte zeigen, dass es möglich ist, mit einem solarbetriebenen Camper zu reisen.
    Stella VitaEs verfügt über ein Dach, das sich im Stand nach oben schieben lässt, um im Fahrzeug aufrecht gehen zu können. Außerdem lässt sich die Dachfläche durch seitlich ausfahrbare Flügel erweitern, um mehr Energie zu gewinnen. So wird die Fläche, die mit Fotovoltaik bedeckt ist, auf 17,5 Quadratmeter verdoppeln.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    .................................................. ...............................
    Ein Team niederländischer Studenten schaffen 2000km am Stück OHNE Ladesäule, Technikfeinde schaffen im Kopf nicht mal ihre statistischen 35km am Tag.

    Mich wundert da nix mehr!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #4305
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.254

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Solar-SUV fährt 1.000 km durch Marokko ...
    Ein Team niederländischer Studenten schaffen 2000km am Stück OHNE Ladesäule, Technikfeinde schaffen im Kopf nicht mal ihre statistischen 35km am Tag.
    Mich wundert da nix mehr!
    Das bevorzugte Einsatzgebiet niederländischer SUVs scheint die Wüste von Marokko zu sein. E-Deppen schaffen mit dieser Technik im Kopf in NL nicht mal ihre statistischen 35km am Tag. Mich wundert da nix mehr!
    Geändert von MANFREDM (25.10.2023 um 14:50 Uhr)
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #4306
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    26.104

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Das wird jetzt ganz wehtun, Olliver. Aber da muss ein Fanboy durch.

    "Reichweite angeblich absichtlich übertrieben:

    Neue Ermittlungen gegen TeslaDie Liste mit Ermittlungen gegen den Konzern von Elon Musk wird immer länger. Nun hat das US-Justizministerium Dokumente von Tesla verlangt.
    [...]
    Immer mehr Ermittlungen gegen Tesla
    Worum es bei den Ermittlungen genau geht, lässt sich aus den Angaben nicht ableiten. Es liegt aber nahe, dass es einen Zusammenhang zu Medienberichten gibt. So hat die Nachrichtenagentur Reuters publik gemacht, dass Tesla seit Jahren gezielt dafür sorgt, dass die im Bordcomputer angezeigte Reichweite bei vollständig geladener Batterie besonders optimistisch ist. Das wurde von Elon Musk persönlich angeordnet. Erst wenn der State of Charge (SoC - Ladestand der Batterie) unter die Marke von 50 Prozent fällt, würde die realistische Reichweite angezeigt. Weil immer mehr Besitzer und Besitzerinnen deshalb einen Defekt ihrer Fahrzeuge vermutet hätten, habe Tesla ein eigenes Team ins Leben gerufen, das zur Behebung dieses Problems vereinbarte Werkstatttermine absagen sollte.


    Für Tesla sind die jetzt bekannt gewordenen Ermittlungen des Justizministeriums bei Weitem nicht die ersten. Allein in den vergangenen Monaten war bekannt geworden, dass das US-Justizministerium und die Börsenaufsicht eine angebliche Verwendung von Firmengeldern für ein privates Haus mit einer riesigen Glasfront für Elon Musk und die Generalstaatsanwaltschaft von Kalifornien Autopilot-Sicherheitsprobleme und Vorwürfe zu irreführender Werbung untersuchen. Zu möglicherweise irreführenden Versprechungen rund um das Fahrassistenzsystem Autopilot laufen außerdem bereits strafrechtliche Ermittlungen."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wobei: gegen Tesla ermittelt die amerikanische Justizbehörde nur, weil er sich weigert willige Marionette des tiefen Staates zu sein. Es wird nur solange ermittelt, bis er einknickt und sich fügt. Mit etwa Twitter.
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

  7. #4307
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    26.104

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    VW in China
    „Kein Chinese würde heute ein E-Auto von VW kaufen – BYD ist zu weit vorn“

    Interview von [Links nur für registrierte Nutzer]
    24. Oktober 2023




    Ein Arbeiter reinigt das Firmenschild eines Volkswagen-Autohauses in der Nähe von Schanghai.
    Bild: dpa
    Felix Lee hat ein Stück Wirtschaftsgeschichte aufgeschrieben – über seinen Vater, der einst dafür sorgte, dass VW in China erste Geschäfte machte. Heute sorgen sich beide um die Zukunft des deutschen Autobauers....

    ....
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    VW in China „Kein Chinese würde heute ein E-Auto von VW kaufen – BYD ist zu weit vorn“
    Liegt AUCH an den Technikbremsern hierzuforums!
    BYD

    Chinesischer Schrott. Russland macht mit dem Müll gerade seine leidvollen Erfahrungen.


    From Hongqi to BYD: Quality issues plague buyers/The CCP feels trouble from the European market


    China's Car Exports to Russia Falter: "Tofu-Dreg" Vehicles Infuriate Russians


    China's EV Industry is Falling Apart - EV Titan Flees to USA - Episode #182 - Minute 30
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

  8. #4308
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Opel-Chef stellt klar: Ab 2028 gibt’s nur noch Elektroautos
    Stand: 13.10.2023, 05:31 Uhr

    Opel setzt voll auf das Elektroauto. Schon ab 2025 sollen alle Neuvorstellungen elektrifiziert sein. Die Batterien baut die Stellantis-Tochter selbst.

    Das Ende des Verbrenners, es rückt immer näher.
    ....
    In Rüsselsheim gilt der Fokus klar dem [Links nur für registrierte Nutzer].


    Opel zieht Verbrenner den Stecker: Neuvorstellungen ab 2025 nur noch Elektroautos


    Schon jetzt hat [Links nur für registrierte Nutzer] 15 elektrifizierte Modelle im Angebot, wie etwa den kleinen City-Flitzer Rocks-e. Diesen Weg will Opel weiter gehen und schon 2024 jeder Baureihe mindestens ein rein batterieelektrisches Modell verkaufen. „Ab 2028 werden wir in Europa nur noch batterieelektrische Autos anbieten“, erklärt Opel-Chef Florian Huettl ...



    DIe Zukunft von Opel liegt in der Elektromobilität. © Opel
    Schon ab 2025 sollen alle neu vorgestellten Fahrzeuge von Opel rein elektrisch unterwegs sein. Damit folgen die Rüsselsheimer Volvo, die jüngst angekündigt hatten, [Links nur für registrierte Nutzer]. Die Schweden setzen ebenfalls voll auf das Elektroauto und hatten die Konkurrenz [Links nur für registrierte Nutzer].

    Opel will Batterien in Europa bauen – mit Lithium aus dem Oberrheingraben....



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ob GM, Ford, Audi, Mercedes, Volvo, Hyundai oder Opel: Immer mehr Hersteller nennen ein Datum fürs Verbrenner-Ende. Neue Modelle bringt VW in Norwegen ab 2024 nur noch mit reinem Elektroantrieb auf den Markt.

    24.10.2023


    Foto: Hersteller / Patrick Lang



    51 Bilder
    ,,,, Immer mehr Hersteller können sich hingegen nicht mehr vorstellen, im nächsten Jahrzehnt noch Autos mit Verbrennungsmotoren anzubieten und planen mit einem Ausstieg. In dieser Übersicht stellen wir jene Autobauer vor, die bereits ein mehr oder weniger konkretes Ausstiegsdatum benannt haben – selbstverständlich fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
    ...
    Keine Benziner und Diesel mehr von Audi
    Ex-Audi-Chef Markus Duesmann drehte die Marke mit den vier Ringen in seiner kurzen Amtszeit ebenfalls immer schneller auf einen [Links nur für registrierte Nutzer], 2026 soll die letzte neue Verbrenner-Baureihe debütieren, 2033 wäre dann Schluss. Ab 2035 soll dann[Links nur für registrierte Nutzer]....
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Datum fürs Verbrenner-Ende.
    Tja, wers verpennt hat, schläft halt weiter...........
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #4309
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.254

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Ob GM, Ford, Audi, Mercedes, Volvo, Hyundai oder Opel: Immer mehr Hersteller nennen ein Datum fürs Verbrenner-Ende. Neue Modelle bringt VW in Norwegen ab 2024 nur noch mit reinem Elektroantrieb auf den Markt.
    Juckt mich nicht mehr.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #4310
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    26.104

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Ob GM, Ford, Audi, Mercedes, Volvo, Hyundai oder Opel: Immer mehr Hersteller nennen ein Datum fürs Verbrenner-Ende. Neue Modelle bringt VW in Norwegen ab 2024 nur noch mit reinem Elektroantrieb auf den Markt.

    24.10.2023


    Foto: Hersteller / Patrick Lang



    51 Bilder
    ,,,, Immer mehr Hersteller können sich hingegen nicht mehr vorstellen, im nächsten Jahrzehnt noch Autos mit Verbrennungsmotoren anzubieten und planen mit einem Ausstieg. In dieser Übersicht stellen wir jene Autobauer vor, die bereits ein mehr oder weniger konkretes Ausstiegsdatum benannt haben – selbstverständlich fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
    ...
    Keine Benziner und Diesel mehr von Audi
    Ex-Audi-Chef Markus Duesmann drehte die Marke mit den vier Ringen in seiner kurzen Amtszeit ebenfalls immer schneller auf einen [Links nur für registrierte Nutzer], 2026 soll die letzte neue Verbrenner-Baureihe debütieren, 2033 wäre dann Schluss. Ab 2035 soll dann[Links nur für registrierte Nutzer]....
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Datum fürs Verbrenner-Ende.
    Tja, wers verpennt hat, schläft halt weiter...........
    Das mag für Personen zutreffen, welche in Smart Cities, also modernen 15-Minuten-Offene-Konzentrationslager leben, aber nicht für extrem kalte Regionen wie Russland oder Kanada. Elektroautos sind da einfach nicht stark genug, nicht verlässlich genug, zu unsicher. Schneestürme, extreme Kälte, riesige Strecken zwischen den Siedlungen. Das Gelände, Schotterpisten, Matsch, riesiges Gerät was gezogen wird...
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben