User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da geht es aber nicht um den Verkauf im verarmten Deutschland, sondern dass Deutschland mit seiner zurückgebliebenen Autoproduktion ganz Europa in den Abgrund reißt. Wenn deutsche Autoproduzenten nur 1/3 seiner Produktion im Inland verkauft, kann man das Versagen nicht mit den hohen Inlandspreisen und zu vielen Auflagen relativieren. Im Video wird mehrmals erwähnt, dass die deutsche Industrie viel zu lange zu stolz, zu stur und zu arrogant war. Jetzt hängen sie der Entwicklung zehn Jahre hinterher, was sie wohl nicht mehr aufholen können. Das war's dann wohl.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)




ich weiß gar nicht was du laufend zu nörgeln hast, das ist doch der von dir vielgepriesene Fortschritt
, Autos wollen die abschaffen , bei uns sperren sie heute Abend das "Blaue Wunder" für ein paar Stunden, damit sie eine Fahrspur ( dabei könnte man 1 Seite Fußweg, die andere Seite Radweg machen, ) als Radweg absperren können, auf das Chaos bin ich ab morgen gespannt, etliche Leute sagen schon, es wäre günstig in der 1. Woche fünf Radler abzuräumen![]()
Soviel ich weiss war das gewollt.
Man macht teure Autos für Menschen, die es sich leisten können. Wenn die dann alle ein Auto haben, wofür dann noch ein weiteres Auto kaufen? Während die anderen Kunden, denen ist das zu teuer. Die kaufen dann SUV. Gezwungenermaßen, weil die SUV vom Preis und Platz mehr Sinn ergeben als ne kleine Hucke zu fast demselben Preis. Wenn dann die Autos nicht mehr abgesetzt werden können, weil jedes Unternehmen schon nen Auto hat, und jeder Selbstständige der es abschreiben kann, gelle, dann wars das. Es kann eben nicht jeder 30 - 40 000€ locker machen. Das wusste man, hat man in Kauf genommen.
Und wie du schreibst, für diese Arroganz sollen sie untergehen. Mit meinem Segen! Man wollte nicht für die Massen produzieren und jetzt ist man die Massen los. Sollen sie doch Kuchen essen!
Die ehemaligen Angestellten können dann Bürgergeld beantragen. Kostet sicher weniger als die Unternehmen alle zu retten. Wie schon zuvor. Und zuvor, und zuvor, und ....
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Da schätzt du die Entwicklung falsch ein,
es sind keine bösen Absichten,
es ist zwingend der Kostendruck der Akkuherstellung.
Der war anfangs sehr teuer,
erst in den nächsten Jahren ist der Preis so weit runter,
dass es sich aum im Kleinwagen lohnt.
Die kommen schon noch,
keine Bange.
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)