Die von Numbat installierten Schnellladesäulen bieten zwei Ladepunkte, an denen Elektroautos mit bis zu 300 kW Ladeleistung geladen werden können. Die Numbats, in deren Inneren sich ein Batteriespeicher mit 200 kWh Kapazität befindet, können leicht an die bestehende Hausleitung angeschlossen werden. Die Batteriespeicher lassen sich dann u. a. mit dem selbsterzeugten PV-Strom aufladen, um diesen entweder zu einem späteren Zeitpunkt wieder an die Filiale zurückzuleiten oder an die E-Fahrzeuge der NORMA-Kunden abzugeben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Schon bald werden 100 „Numbats“ vor diversen Filialen von NORMA stehen. Der Clou: die Ladestationen haben eine 200 kWh-Pufferbatterie, die sogar bidirektionalen Einsatz ermöglicht...
...
[Links nur für registrierte Nutzer]



Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Mit Zitat antworten




