
Zitat von
Nachbar
Man kann in einem offenem Forum nicht alle Gedanken und alles Wissen wiedergeben.
Ich habe, um eine Ausnahme zu machen, als Bub von 13 Jahren erstmalig ein Buch über Rasen gekauft, um die Frage rein olympisch, also akademisch-wissenschaftlich, zu klären und damit zu analysieren, ob es Rassen unter Menschen gibt. Seit jener Zeit weiß ich, dass es keine Rassen gibt, aber dass sich der Mensch den klimatischen, geologischen etc. Syntheken anpasst.
So sind die Völker auserhalb des Kerns des griechischen Kulturraumes, also die Angelsachsen, zu denen ich auch den deutschen Raum einbeziehe, mit dem Wort Rasse weit übers akademische Ziel hinausgeschossen, bei ihnen spielten dem Griechen unbekannten Elemente durchaus eine gewichtige Rolle.
Der in der olympischen Sprache verwendete Begriff ΦΥΛΗ φυλή dagegen geht von einer anderen Betrachtung aus.
Zu jener Zeit hatte ich also auch ein sehr starkes Interesse am Thema Religion.
Etwa damals habe ich aus in historischen Büchern lesen können (Quellenangabe nach so langer Zeit nicht möglich), dass sich eine jüdische Dame dem Herrscher quasi aufgedrängt hat (der Waffe der Frau richtig eingesetzt kann keiner widerstehen, ausser man wäre nicht gesund), sie wurde seine Favoritin, seine Geliebte, und die Mutter seiner Kinder, um ihm, als "ihr" Volk der Juden rebellierte und er dagegen losschlagen wollte, also um ihm, dem Herrscher, zu sagen, er könne nicht gegen das Volk seiner Kinder losschlagen und sie womöglich töten. Der Herrscher hatte also keine Ahnung, sie hatte ihm die ganze Zeit etwas vorgemacht (sagt man heute), bzw. vorgelogen.
Aus diesem Grunde schrieb ich einst (jüngst) auch es sei der Jüdin erlaubt, sich jedem hinzugeben, soweit es dem Vorteil X diene.
Ob der letzte Satz damit richtig sei ("Sollen die doch ihre Köpfe gegenseitig einschlagen, was geht das uns an!?") ist zumindest mit analoger Prophylaxe anzugehen.
-
Weißt Du, als Grieche, warum so viele Juden in Thessaloniki leben/lebten, und seit wann?
Wenn du diese Frage beantworten kannst, dann wirst Du wahrscheinlich auch wissen, was sich 1821 in Naoussa ereignet hat, und was das Denkmal zu Naoussa aussagt (Holocaust zu Naoussa 1821).