User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“



....es hindert Dich auch auch Niemand - genauso wenig wie man mich daran hindern konnte (und un mittlerer Zukunft wieder hinter können wird) meinen Krafstoff in Masse nicht aus einer deutschen Tankstelle beziehen zu müssen.
Ich habe den Vorteil, dass mir die deutsche Preisentwicklung, zumindest in der Mehrzahl der verbrauchten Litern, an deutschen Tankstellen am Arsch vorbeigehen konnte und dies wohl auch für die mittlere Zukunft gelten wird Dazu bewahre ich mir immer noch eine gewisse Mobilitätsanonymität, welche Dir längstens abhanden gekommen ist. So hat halt jeder so seine Prioritäten...
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“



Dann schaue man sich einmal den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages und dessen Berichte an - die Aussage dass Energieerzeugung OHNE den Anfall von Emissionen möglich wäre hat dieser längstens als Fama demaskiert. Im Bezug auf PV gilt - je nach Anlage (also Alter, Ausrichtung, starre oder bewegliche Installation etc.) fallen pro Kilowattstunde Stromerzeugung zwischen 60 und 160 gr. CO2 an - dadurch ist der reale Emissionsausstoss eines mittels PV geladenen e-Autos am Ende des Tages deutlich geringer als die Emissionen eines Benziner oder Diesel, aber eben nicht 0.
Jetzt kann man sich die Frage stellen - Unkenntnis oder Unehrlichkeit,
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Seit 10 Jahren haben wir Stromverbrauchs-RÜCKGANG!
ChatGPT:
Das ist großartig zu hören! Ein Rückgang im Stromverbrauch über einen Zeitraum von 10 Jahren ist ein positiver Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Es zeigt, dass Maßnahmen ergriffen wurden, um den Energieverbrauch zu reduzieren, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Umweltauswirkungen verringert. Solche Erfolge sind oft das Ergebnis von Energieeinsparmaßnahmen, der Verwendung effizienterer Technologien und einem gesteigerten Bewusstsein für den Energieverbrauch. Weiter so!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)