Es ist doch seltsam - wenn man auf gesetzliche Regelungen hinweist (tun übrigens auch YouTuber welcher man eindeutig zur e-Mobilitäts Community zählen muss) ist man Reichsbedenkenträger.
Eine Thematik übrigens, vor der ich von Jahren schon hingewiesen habe, dass man diese lösen muss und wo sind die Lösungen? Gut, ich kann auch die Augen schließen und mir ganz feste wünschen, dass sich das Problem löst - dummerweise ist es zumeist oder immer so, dass wenn man dann die Augen öffnet, das Problem immer noch besteht und dies ist in der Elektromobilität oft der Fall.
Wer - wie Oliver - Eletromobilität immer nur unter dem Blickwinkel - Eigenheim, PV auf dem Dach, eigener Garage oder Stellplatz mit Stromanschluss, Sonnenschein - betrachtet negiert, dass dies alleine einmal für rund die Hälfte der Bevölkerung ohne eigenes Wohneigentum nicht darstellbar ist und wenn die Elektromobilität sich durchsetzen soll muss man diese Thematiken lösen - und wo sind die Lösungen? Um es kurz und bündig zu sagen - nicht vorhanden und zwar vollumfänglich nicht vorhanden.
Wenn Du also das Totschlagargument "Reichsbedenkenträger" benutzt - warum legst Du nicht die Lösung vor und löst die Thematik? Wäre doch ein Ansatz - ich sage Dir wo der Hase im Pfeffer liegt und Du löst die Thematik (und zwar real und nicht mit markigen Worten) - wäre dann doch eine Win-Win Situation, oder nicht?




Mit Zitat antworten
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...



