User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 373 von 2535 ErsteErste ... 273 323 363 369 370 371 372 373 374 375 376 377 383 423 473 873 1373 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.721 bis 3.730 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #3721
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.419

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    "Die Existenz von Bürgersteigen widerlegt die Funktion von e-Autos".

    Millionen Reichsbedenkenträger würden sofort darauf hereinfallen, wenn das in der Bild-Zeitung stünde. Wie erbärmlich. Als Bedenkenträger findet man hier immer mehr Gehör als als Macher. Weil das Volk völlig verängstigt wurde und von grundauf obrigkeitshörig ist.
    Es ist doch seltsam - wenn man auf gesetzliche Regelungen hinweist (tun übrigens auch YouTuber welcher man eindeutig zur e-Mobilitäts Community zählen muss) ist man Reichsbedenkenträger.

    Eine Thematik übrigens, vor der ich von Jahren schon hingewiesen habe, dass man diese lösen muss und wo sind die Lösungen? Gut, ich kann auch die Augen schließen und mir ganz feste wünschen, dass sich das Problem löst - dummerweise ist es zumeist oder immer so, dass wenn man dann die Augen öffnet, das Problem immer noch besteht und dies ist in der Elektromobilität oft der Fall.

    Wer - wie Oliver - Eletromobilität immer nur unter dem Blickwinkel - Eigenheim, PV auf dem Dach, eigener Garage oder Stellplatz mit Stromanschluss, Sonnenschein - betrachtet negiert, dass dies alleine einmal für rund die Hälfte der Bevölkerung ohne eigenes Wohneigentum nicht darstellbar ist und wenn die Elektromobilität sich durchsetzen soll muss man diese Thematiken lösen - und wo sind die Lösungen? Um es kurz und bündig zu sagen - nicht vorhanden und zwar vollumfänglich nicht vorhanden.

    Wenn Du also das Totschlagargument "Reichsbedenkenträger" benutzt - warum legst Du nicht die Lösung vor und löst die Thematik? Wäre doch ein Ansatz - ich sage Dir wo der Hase im Pfeffer liegt und Du löst die Thematik (und zwar real und nicht mit markigen Worten) - wäre dann doch eine Win-Win Situation, oder nicht?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #3722
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.698

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    wo sind die Fachkräfte, rund um Elektro Montage?
    Die fliegt die BRD grade ausm Gazasstreifen ein.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #3723
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon den Spaß im Urlaub einen Tesla S Plaiid zu bewegen und als ich dan bei Tempo 240 voll in die Eisen steigen musste ist mir der Spaß mehr als vergangen - ein tausend PS-Auto (und ich übertreibe jetzt bewusst) mit der Bremsanlage eines VW Käfers aus den 1950er Jahren auszurüsten ist schon mehr als grob fahrlässig und alles nur nicht mehr spaßig.
    Gut, Du mgast es als Spaß empfinden dieses Risiko eingehen zu müssen...
    Plaid bin ich noch nicht gefahren.
    Muss auch nicht unbedingt sein,
    in 2 Wochen aufm Hockenheimring vielleicht?

    Bin ja auch nicht so ein Kamikaze-Bretterer wie du.
    Meine 550 PS sind mir mehr als genug, und die Bremsen greifen hammergut,
    obwohl du sie als eFahrer so gut wie nie brauchst.....

    In einem Testvergleich waren die TESLA-Bremsen minimal schlechter als die Rennbremsen von Porsche und Ferrari.

    Aber egal was wäre, du pedantischer Stocherer wirst den Hochlauf der E-Mobilität sicher nicht aufhalten.

    Der läuft auch ohne dir!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #3724
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Beispiel: Berlin Prenzlberg, dritter Hinterhof, vierter Stock, die E-Karre steht etwa drei Straßen weiter, denn die Parksituation ist echt übel....und nun verlegen wir mal Verlängerungskabel.
    Dafür wurde schon der Bürgersteiglader erfunden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #3725
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.698

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Plaid bin ich noch nicht gefahren.
    Muss auch nicht unbedingt sein,
    in 2 Wochen aufm Hockenheimring vielleicht?

    Bin ja auch nicht so ein Kamikaze-Bretterer wie du.
    Meine 550 PS sind mir mehr als genug, und die Bremsen greifen hammergut,
    obwohl du sie als eFahrer so gut wie nie brauchst.....

    In einem Testvergleich waren die TESLA-Bremsen minimal schlechter als die Rennbremsen von Porsche und Ferrari.

    Aber egal was wäre, du pedantischer Stocherer wirst den Hochlauf der E-Mobilität sicher nicht aufhalten.

    Der läuft auch ohne dir!
    "ohne dich" verdammt nochmal!

    Beim Plaid gibts Keramik, also Rennbremsen, nur gegen Aufpreis. Die sollten bei 1020 PS eigentlich Serie sein.

    Und bei ner Gefahrenbremsung brauchst du standfeste Bremsen. Auch in einem E-Auto. Der Plaid hat ein Leergewicht von knapp 2,3 Tonnen.

    Viel Spaß auf der Rennstrecke beim Rekuperieren! Brauchst ja keine Bremse.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #3726
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.419

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Spinnen wir das mal weiter: Wenn in Zukunft alle Menschen nur noch E-Autos fahren sollen, müsste jede Parkbucht und jeder Stellpaltz in unseren Städten und Gemeinden einen Anschluss zum Laden bekommen.

    A. Wer soll diese Infrastrukur aufbauen?

    B. Wie soll die permanente Versorgung dieser Ladestationen erfolgen?

    C. Was passiert, wenn die Leute alle nach Feierabend anschließen und wir nicht mal mehr die derzeitige Grundlast bedienen können?
    Du zäumst das Pferd verkehrt herum auf - bevor Du loslegen kannst musst Du erst einmal wissen was Du brauchst und genau das hapert es doch in Deutschland.

    Nehmen wir A:
    Ladeinfrakstruktr - man muss also erst einmal die Frage beantworten - wie viele (öffentlich zugängliche) Ladestationen mit welcher Ladeleistung braucht man wo um eine flächendeckende Versorgung daszustellen, denn davon hängt die komplett notwendige Infrastruktur ab (also nicht nur Anzahl der Ladesäulen, sondern auch die notwendigen Flächen, Zuleitungen, Stromerzeugungskapazitäten, was sinf die Kosten und so weiter). Mach Dir ´mal den Spaß und frage Euren Bundeswirtschaftler oder dessen Partei oder solcher e-Verfechter wie Oliver - die Antwort ist entweder eisernes schweigen oder nichtssagende Allgemeinplätze.

    Wer aber Fragen nicht beantwortet, nicht beantworten will oder nicht beantworten kann hat entweder was zu verbergen oder hat einfach absoilut keine Ahnung von der Thematik. Des zeigt sich auch, dass man Menschen, welche sich die Frechheit erlauben nachzufragen oder auf Probleme hinzuweisen denunziert, diffamiert, verleumdet etc. in der Hoffnung diese Geister mundtot zu machen. Am Ende baden nämlich nicht die die Suppe aus, welches es vermurkst haben...die haben sich dann längstens bestens versorgt vom Acker gemacht.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #3727
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    wo sind die Fachkräfte, rund um Elektro Montage?
    Laut deiner Aussage von letztens brauchts die ja nimmer.
    Es würden doch keine mehr gebaut?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #3728
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    "ohne dich" verdammt nochmal!
    Ach was?

    Viel Spaß auf der Rennstrecke beim Rekuperieren! Brauchst ja keine Bremse.
    Rennmodus ist digital:
    Vollgas oder Vollbremsung.

    Hat mit der Realität im deutschen Großstadtverkehr so gar nix zu tun.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #3729
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.397

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nun ja, so lange diese Art von Experten denn auch wissen würden, dass Sie nix wissen wäre dies ja auch völlig ok...nur dünkt mir, bevor die Experten zur Erkenntnis kommen zu wissen, dass sie nicht wissen geht wohl im Osten wieder ein Stern auf...aber darin sind diese Experten dann wieder Experten...wenn Du verstehst was Nichtexperten dagei nicht verstehen
    ist halt wie in Afghanistan: Blöd hat Posten erhalten und Nix wissen. Hauptsache bunte Flagge der Ultra Doffen

    Inside Journallist für Araber Sachen auch vor über 20 Jahre


    Mit Regenbogen-Flagge und Davidstern
    27. Februar 2012, 11:45 Uhr

    Lesezeit: 4 min

    Gläubiger Jude und bekennender Schwuler? Das galt in Israel bislang als unvereinbar. Doch verschiedene Organisationen werben dafür, dass Israelis beides leben können: ihren Glauben und ihre sexuelle Orientierung. Dabei stoßen sie auf großes Interesse und viele Widerstände.

    Peter Münch, Jerusalem


    .................................

    "Fast täglich kriege ich Anrufe von Ultra-Orthodoxen"

    Einmal im Monat veranstaltet Havruta eine Zusammenkunft - mal in Jerusalem, mal in Tel Aviv, mal in Haifa. Es werden Filme gezeigt, Vorträge gehört oder es wird Wein getestet, und von Zeit zu Zeit kommen sie auch zum Gebet zusammen, zum sogenannten Pride Prayer.
    .......................................

    Oft aber wird dies höchstens als stillschweigende Duldung praktiziert, zur vollen Akzeptanz ist es noch ein weiter Weg. Denn immer noch haben Leute wie der ultra-orthodoxe Psychologe Adam Jessel Zulauf, der Therapien anbietet zur Heilung von Homosexualität, damit die Männer anschließend heiraten können. Viel Zustimmung fand überdies der Rabbiner Areleh Harel, der auf die Idee kam, aus schwulen Männern und lesbischen Frauen koschere jüdische Familien zu bilden. "Furchtbar" findet Daniel Jonas all dies, doch er sieht selbst darin einen positiven Ansatz. Immerhin werde anerkannt, dass es sich beim Umgang mit der Homosexualität "mehr um eine soziale als um eine religiöse Frage handelt", denn bei der Ehe gehe es schließlich um die "Erfüllung einer sozialen Norm".

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Schwuchelt und Drogen RAVE Parties vorwärts, man ist in Israel

    Wer Hübsche Schwuchtel Männer sehen will [Links nur für registrierte Nutzer] in diesem blog






    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Kuschel Party auf allen Ebenen, vermurkst wie in Deutschland die Schwuchtel und Gender Behörden von Hirnlosen Drogensüchtigen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #3730
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.698

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Dafür wurde schon der Bürgersteiglader erfunden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Deswegen fragte ich ja, wer in Berlin beispielsweise jede Parklücke oder Parkbucht mit diesem tollen Gerät ausrüsten will und wie sich das auswirkt, wenn die Leute nach Feierabend alle ziemlich zeitgleich ihre Karre da anschließen.

    Die BRD kann nicht mal mehr die Grundlast bedienen!

    Wer trägt die Kosten für diesen Ausbau? Der Steuerzahler? Oder ihr Elektrofanatiker?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben