Aber noch mal zurück zum angeblichen EINBRUCH,
Quartal 3 von 2023 ist ja rum,
da kannst du die Zuwächse ablesen:
Für alle eFans, die VW immer tot schreiben wollen!
.................................................. ...........
Elektroauto-Markt bis September: VW verkaufte mehr als Tesla
Bestseller ist jedoch nach wie vor das Tesla Model Y
09. Oktober 2023
In den ersten neun Monaten des Jahres verkaufte die Marke Volkswagen mehr Elektroautos als Tesla: Bei VW waren es über 55.000 Stück, bei Tesla setzte in Deutschland etwa 51.000 Autos ab. Auf Platz drei folgt Mercedes mit rund 28.000 verkauften Stromern, dann Hyundai mit etwa 23.000 Autos sowie BMW und Audi praktisch gleichauf mit jeweils etwa 22.000 Stück.
Die meistverkauften Elektromodelle sind nach wie vor das [Links nur für registrierte Nutzer], der VW ID.4/5 und der VW ID.3. Das geht aus den Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamts (KBA) für die ersten drei Quartals 2023 hervor. Auf Platz vier folgt ebenfalls wie gehabt der Fiat 500 Elektro. Änderungen gegenüber den ersten zwei Quartalen des Jahres gibt es erst ab Rang 5.
[IMG alt="Cupra Born (2022)"]https://cdn.motor1.com/images/static/16x9-tr.png[/IMG]
...
Elektroauto-Bestseller in Deutschland 1. bis 3. Quartal 2023
...
Insgesamt wurden von Januar bis September 2023 rund 387.000 Elektroautos neu zugelassen. Damit betrug der Elektroauto-Anteil am Gesamtmarkt 18,1 Prozent. Damit wuchs dieser gegenüber den ersten zwei Quartalen deutlich und lag sogar höher als im Gesamtjahr 2022, als wegen der höheren Förderung noch eine Art Sonderkonjunktur herrschte.
....Alles in allem sind das etwa 32.000 Elektroautos von chinesischen Marken, also etwa acht Prozent des gesamten BEV-Markts. Von Chinaautos überschwemmt wird Europa also noch nicht.
.................................................. ......
[Links nur für registrierte Nutzer]



Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Mit Zitat antworten




