+ Auf Thema antworten
Seite 174 von 4814 ErsteErste ... 74 124 164 170 171 172 173 174 175 176 177 178 184 224 274 674 1174 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.731 bis 1.740 von 48137

Thema: Krieg in Israel ab 7.10.2023

  1. #1731
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Also das ist mit nichts zu rechtfertigen. Wegen solchen Geschichten habe ich auch keine Sympathie mit den Palis. Das ist Barbarentum der übelsten Sorte, auch wenn sie da gegen die Besatzung kämpfen. Am Ende verdienen sich beide Seiten gleichzeitig.
    Grundsätzlich hast du recht, allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass auf einen groben Klotz genauso grundsätzlich ein grober Keil gehört, sonst kann man es auch gleich lassen und sich der Situation ergeben, bzw. aus der Position einer dreibeinigen Kröte mit Israel um mehr Autonomie "verhandeln".

    Ich versuche das mal aus der Sicht eines typischen Westlers, sagen wir mal Florence Gaub, zu betrachten:
    Wenn die Palis es mit humanistischen Westeuropäern von heute zu tun hätten, die dem menschlichen Leben historisch/kulturell bedingt einen ganz anderen Wert beimessen als die heutigen Nachkommen von osteuropäischen Ganoven, Glücksrittern und in den Wirren des 2. WK sonstwo aufgegabelten Streunern, dann würde dein Punkt viel eher greifen.
    Wenn die humanistischen Westeuropäer vor 200 Jahren dem menschlichen Leben genauso viel Wert beigemessen hätten wie heute, dann hätten sie gar nicht soviel Land einnehmen können und es würde die von Ureinwohnern großteils gesäuberte USA bzw. Australien heute ja gar nicht geben.
    Eroberer mittels Soft Skills und Verhandlungskunst zu vertreiben, hat historisch gesehen jetzt auch nicht sooo oft geklappt, um es mal ernsthaft in Erwägung zu ziehen.

    Wir können das auch aus der Sicht eines heutigen Israeli sehen: Er weiß (wenn es seine Arroganz nicht zulässt, dann ahnt und spürt er zumindest), dass er im mit weitem Abstand umstrittensten Staat dieses Planeten lebt. Klar, er erklärt sich das damit, dass das alles "Antisemiten" seien und doch eh nur alle neidisch auf die weltbesten Juden....
    Wenn er mal in den wenigen schwachen, zweifelnden Momenten seines Lebens die Propaganda seines Staates vergessen und sich ergebnisoffen fragen würde, warum das so ist, dass die unmittelbare Nachbarschaft "seines" Landes ihn ablehnt und seine Fürsprecher, Unterstützer und Sympathisanten immer mehr werden, je weiter er sich von diesem Land und seiner vermeintlichen Heimatregion entfernt, dann kann er ja doch schonmal auf den leisen Gedanken kommen, dass mit diesem Land irgendetwas ganz gewaltig nicht stimmen kann, "sein Land" womöglich eine von weit weg kontrollierte Kolonie ist, bei der der Kolonialist so tut als würden seine Statthalter ihn kontrollieren und die fehlende Impulskontrolle und die seit Jahrzehnten immer wiederkehrende übeschäumende Wut der Ureinwohner vielleicht einfach nur Emotionen von Menschen sind, die halt noch nicht so weit sind wie er, um als internescheneller Weltbürger mit 3 Pässen sich alle paar Generationen auf der Weltkugel eine neue Heimat auszusuchen.
    Also rein objektiv gesehen, nun wahrlich kein guter Ort, um (mit Familie) alt zu werden.
    Er will es trotzdem wissen und dort bleiben, weil er sich stark fühlt und als geschichtsbewusster "Jude" sich nicht "wieder" vertreiben lassen will? Auch gut und überhaupt kein Problem. Aber dann bitte nicht rumjammern, wenn in der Mittgspause plötzlich Körperteile rumfliegen, sondern beherzt mit druffhauen und aufrecht stehen bleiben in diesem Irrenhaus. Dann werden wir schon sehen wer den längeren Atem und eine stärkere Bindung zu dieser Region hat: Die Neubürger oder die Eingeborenen...

  2. #1732
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.737

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Deniz Tyson Beitrag anzeigen
    Bist Du aus dem Knesset entsendet worden, um uns deine Märchen aufzutischen?
    Wieviele Zivilisten sind noch mal umgekommen und wieviele sind entführt worden? Und was haben sie mit denen gemacht, die entführt worden sind? Sieht man ja zum Teil, weil die Deppen das auch noch selber aufgenommen und ins Netz gestellt haben.

  3. #1733
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Forthcoming Fire Beitrag anzeigen
    Nach Hamas-Angriff: Feiernde junge Menschen sorgen in Wien für Aufregung

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Die Politiker zeigen sich "betroffen" anstatt d. Gesocks endlich des Landes zu verweisen,mitsamt den Türken, die hier in Österreich leben,dank Doppellstatsbürgerschaft Erdowahn wählten und ihn bejubeln. WEG DAMIT!
    Ist hier genauso. Außer Lippenbekenntnissen und geheuchelter Empörung kommt da nichts.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  4. #1734
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Stimmt. Mit Anzug und Gebetsmütze wurde ich schon für einen Juden gehalten.
    Du musst die Leute schon mit einem donnernden Allahu Akbar begrüßen und dabei mit deiner AK-47 wedeln. Man will ja solchen Verwechslungen vorbauen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #1735
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.737

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ach und warum? Die Straftat wäre….? Wenn deine Familie damals von den Franzacken massakriert worden wäre, würdest Du die Aufstände in den Kolonien bspw auch bejubeln. Der Hass sitzt tief. Und Israel tut nichts, aber auch nichts, um die Situation zu lösen.
    Die Lösung sähe ja auch so aus, dass nicht nur Israel von der Landkarte getilgt würde, sondern die Israelis ebenso. Eine Lösung sehe ich nicht, solange es Israel gibt und Israelis dort leben.

  6. #1736
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.075

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Das sind nicht mal Palis. Das sind Kurden, Libanesen, Syrer usw. Aber kaum Palis.
    Da sollte man jetzt kein "Federnlesen" machen: alle raus. Samt ihren Familien.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #1737
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.922

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Die kapitalistisch-zionistische, nationalistische Likudegime Israels ignoriert schon seit vielen Jahrzehnten alle durch die Generalvollversammlng der Vereinten Nationen erlassenen UN Resolutionen. UN Resolution sind rechtlich nicht bindend und haben den Status von Richtlinien und Empfehlungen.

    Anders ist es bei den gegen Israel durch den UN Sicherheitsrat verhaengten Resolutionen, die rechtliche Bindung haben. Israel weigert sich beharrlich auch die rechtlich bindenden Resolution des UN Sicherheitsrates zu befolgen und beweist sich damit als Unrechtsstaat.

    Ich habe eine zur Verdeutlichung der Rechtslage fundamental bedeutende Resolution des UN Sicherheitsrates aus dem Jahr 1979 recherchiert und stelle sie unter Quellangaben in der deutschen Uebersetzung sowie mit Links zu den Originalen nachfolgend ein. Aus der rechtlich bindenden Resolution 446 des UN Sicherheitsrates geht zweifelsfrei hervor das arabischen Palaestinenser das Recht auf ihrer Seite haben und der Staat Israel gegen das Voelkerrecht, Menschenrechte und Zivilrecht der arabischen Palaestinenser in den von Israel seit 1967 besetzen Gebieten verstoesst.

    Ausserdem wird in der Resolution 446 des UN-Sicherheitsrates von 1979 auf Verstoesse des israelischen Likudregimes gegen mehrere andere, vorher rechtsverbindlich, durch den UN Sicherheitsrat verhaengte Resolutionen hingewiesen. *

    Resolution 446 (1979) vom 22. März 1979

    Der Sicherheitsrat, nach Anhörung der Erklärung des Ständigen Vertreters Jordaniens und anderer vor dem Rat abgegebener Erklärungen, - 8 - unter Betonung der dringenden Notwendigkeit, einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden im Mittleren Osten herbei zuführen , erneut erklärend, daß das Genfer Abkommen vom 12. August 1949 zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten 10/ auf alle seit 1967 von Israel besetzten arabischen Gebiete einschließlich Jerusalems anwendbar ist,

    1. stellt fest, daß die israelische Politik und Praxis der Errichtung von Siedlungen in den palästinensischen und anderen seit 1967 besetzten arabischen Gebieten keine rechtliche Gültigkeit haben und ein ernsthaftes Hindernis für die Erzielung eines umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedens im Mittleren Osten darstellen;

    2. beklagt lebhaft, daß Israel die * Sicherheitsratsresolutionen 237 (1967) vom 14. Juni 1967, 252 (1968) vom 21. Mai 1968 und 298 (1971) vom 25. September 1971 sowie die Konsenserklärung des Präsidenten des Sicherheitsrats vom 11. November 1976 11/ und die Generalversammlungsresolutionen 2253 (ES-V) und 2254 (ES-V) vom 4. und 14. Juli 1967, 32/5 vom 28. Oktober 1977 und 33/113 vom 18. Dezember 1978 nicht befolgt hat;

    3. fordert Israel als Besatzungsmacht erneut auf, das Genfer Abkommen vom 12. August 1949 zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten peinlich genau zu befolgen, seine früheren Maßnahmen rückgängig zu machen und alle Handlungen zu unterlassen, die zu einer Veränderung des Rechtsstatus und des geographischen Charakters der seit 1967 besetzten arabischen Gebiete einschließlich Jerusalems sowie zu einer faktischen Veränderung ihrer Bevölkerungszusammensetzung führen würden, und insbesondere keine Teile seiner eigenen Zivilbevölkerung in die besetzten arabischen Gebiete umzusiedeln;

    4. setzt eine Kommission aus drei Sicherheitsratsmitgliedern die vom Präsidenten des Sicherheitsrats nach Absprache mit den Ratsmitgliedern zu ernennen sind und die die Lage in bezug auf Siedlungen in den seit 1967 besetzten arabischen Gebieten einschließlich Jerusalems überprüfen sollen; 10/ Vereinte Nationen, TreatSeries, Vol. 75, S.287 11/ Official Records of EheecuriEy Council, Thlrty-first Year, 1969. Sitzung - 9 -

    5. ersucht die Kommission, dem Sicherheitsrat ihren Bericht bis zum 1. Juli 1979 vorzulegen;

    6. ersucht den Generalsekretär, der Kommission die Einrichtungen und Hilfen zur Verfügung zu stellen, die sie zur Erfüllung ihres Auftrags braucht;

    7. beschließt, die Lage in den besetzten Gebieten einer laufenden und genauen Prüfung zu unterziehen und im Juli 1979 erneut zusammenzutreten, um die Lage unter Berücksichtigung der Feststellungen der Kommission zu Uberprüfen.

    Auf der 2134. Sitzung mit 12 Stimmen ohne Gegenstimme bei 3 Enthaltungen Norwegen, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von AmerIka verabschiedet.

    Quellangabe:

    RESOLUTIONEN UND BESCHLÜSSE DES SICHERHEITSRATS 1979 SICHERHEITSRAT OFFIZIELLES PROTOKOLL: VIERUNDDREISSIGSTES JAHR VEREINTE NATIONEN NewYork 1980

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Resolution 446 (1979) / adopted by the Security Council at its 2134th meeting, on 22 March 1979.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Israelnetz / 6. Januar 2023

    Vereinte Nationen

    Resolutionen verurteilen vor allem Israel


    Bei den Resolutionen der Vereinten Nationen besteht ein Ungleichgewicht: Israel steht häufiger im Mittelpunkt als alle anderen Länder zusammen.

    NEW YORK (inn) – Die UN-Generalversammlung hat im vergangenen Jahr 15 Resolutionen gegen Israel verabschiedet. Das waren mehr als gegen alle anderen Länder der Welt insgesamt. Darauf weist die Organisation „UN Watch“ hin. Die Resolutionen, die Israel betreffen, haben Titel wie diese: „Der besetzte syrische Golan“, „Israelische Siedlungen im besetzten palästinensischen Gebiet“ oder „Unterstützung für palästinensische Flüchtlinge“. Weitere Themen sind das Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge in Nahost (UNRWA) oder das „Eigentum und Einkommen palästinensischer Flüchtlinge“. Eine Entscheidung befasste sich mit dem „Ölteppich an der libanesischen Küste“ – wegen israelischer Luftangriffe auf Tanks. „Das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung“ wurde ebenso thematisiert wie allgemein die „Palästina-Frage“.

    Menschenrechte in Nordkorea, Iran, Myanmar und Syrien

    Unter den zwölf Resolutionen zum Rest der Welt richtete sich eine gegen die USA. Sie kritisierte das US-Embargo gegen Kuba. Vier Beschlüsse befassten sich mit den Menschenrechten in verschiedenen Ländern: Nordkorea, Iran, Myanmar und Syrien. Hinzu kam die Lage in Afghanistan. Die restlichen sechs Resolutionen thematisierten mit unterschiedlichen Schwerpunkten den russischen Krieg gegen die Ukraine und dessen mögliche Folgen.

    UN Watch hat auch den Zeitraum zwischen 2015 und 2022 dokumentiert. Die Organisation zählt in diesen Jahren 140 Resolutionen der UN-Generalversammlung zu Israel. Gleichzeitig habe es 68 Beschlüsse zu anderen Ländern gegeben. Der UN-Menschenrechtsrat wiederum hat demnach von 2006 bis 2022 insgesamt 99 Resolutionen gegen Israel verabschiedet. 41 weitere richteten sich gegen Syrien, 13 gegen den Iran, vier gegen Russland und drei gegen Venezuela. (eh)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ParsToday / 25. Juli 2022

    Weitere UN-Resolution gegen Israel verabschiedet

    New York (ParsToday) - Die UNO hat eine Resolution gegen das israelische Regime verabschiedet, das diesem Regime verbietet die Eigentümer der Palästinenser zu beschlagnahmen sowie die Golanhöhen zu besetzen. Der*Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen*(Economic and Social Council, ECOSOC) verabschiedete diese Resolution im Auftrag der Gruppe 77 (dem*größten Zusammenschluss von*Entwicklungsländern bei den Vereinten Nationen) und*Chinas in Bezug auf die negativen wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Maßnahmen des Besatzerregimes auf die Lebensbedingungen der Palästinenser in den besetzten palästinensischen Gebieten insbesondere in al-Quds (Jerusalem) und die Aktivitäten dieses Regimes auf*den Golanhöhen.

    Am Sonntag unterstützten insgesamt 43 ECOSOC-Mitglieder*die Resolution, vier stimmten dagegen, vier enthielten sich der Stimme.
    Diese Resolution betont das Prinzip der dauerhaften Souveränität der besetzten Nationen über ihre natürlichen Ressourcen und drückt ihre Besorgnis darüber aus, dass das zionistische Regime die Ressourcen des palästinensischen Volkes insbesondere in den besetzten Golanhöhen gefährdet und zerstört.

    In dieser Resolution wurde außerdem hervorgehoben, dass das israelische Regime kein Recht habe, die Golanhöhen zu besetzen und die natürlichen und wirtschaftlichen Quellen des palästinensischen Volkes zu beschlagnahmen. Die ständige Vertretung Syriens bei den Vereinten Nationen teilte auch mehrmals mit, dass der Siedlungsbau des zionistischen Regimes negative Folgen auf die Gesundheit der Syrer und ihrer Landwirtschaft hat.

    1967 besetzte das zionistische Regime etwa 1.200 Quadratkilometer syrischen Territoriums in den Golanhöhen und annektierte die Region später. Die internationale Gemeinschaft hat diese Annektion niemals anerkannt.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  8. #1738
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ach und warum? Die Straftat wäre….?
    (...)
    StGB §§130, 140
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  9. #1739
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.075

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ach und warum? Die Straftat wäre….? Wenn deine Familie damals von den Franzacken massakriert worden wäre, würdest Du die Aufstände in den Kolonien bspw auch bejubeln. Der Hass sitzt tief. Und Israel tut nichts, aber auch nichts, um die Situation zu lösen.
    Die Straftat wäre das öffentliche Bejubeln und damit Gutheißen von militärischen Aktionen einer in Deutschland als terroristische Vereinigung eingestuften, islamischen Organisation. Reicht dir das als Begründung?

    Zugleich "säuberte" man Berlin dadurch von der arabischen Klankriminalität. Zwei Fliegen mit einer Klappe.

    Folgte man indes deiner "Argumentation", so hätte jeder gegen jeden auf der ganzen Welt das persönliche Recht zur Gewaltanwendung. Denn jeder ist selbstverständlich dazu in der Lage, seinen Terror als legitime Rache/Vergeltung zu rechtfertigen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #1740
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.980

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Forthcoming Fire Beitrag anzeigen
    Und mein Vater,Großvater,meine Mutter und Großmutter sagten mir das GEGENTEIL davon.
    Werde mal genauer?
    Mein Großvater wurde von Russen laufen gelassen, nachdem er aus amerikanischer Gefangenschaft fliehen konnte.
    Die Amis wollten ihn nämlich deportieren.

    Als er sich über Sachsen, Spreewald nach Schlesien durchschlug, sah einen russisch besetzen Ort, seine Familie hatte sich bereits mit den Russen arrangiert.

    Dann jedoch geschah etwas seltsames.

    Im Zuge des Potsdamer Abkommens wurde der Ort von Polen geräumt.
    Seine Familie, u.a. meine Urgroßmutter, wurde von Polen verhört und eingesperrt.

    Polen gingen ganz anders vor, als die Russen, die vorher auch kooperativ mit den Deutschen waren und z.B. Arbeitskräfte akquirierten gegen normale Bezahlung.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 34 (Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 29)

  1. Anhalter

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Esreicht!

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  3. LetzterOptimist

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  4. Soraya

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  5. Xarrion

Ähnliche Themen

  1. Krieg Israel > Iran > Atomprogramm
    Von Politikqualle im Forum Krisengebiete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.06.2025, 18:59
  2. Israel will Krieg gegen die PALIS
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 05:27
  3. Bevorstehender Krieg zwischen Israel und Libanon?
    Von World Wide Politik im Forum Krisengebiete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 11:52
  4. Sammelstrang: Israel im Krieg mit dem Libanon (?)
    Von Liegnitz im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2215
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 19:51
  5. Die Jubelnden Israelis!Warum Israel den Krieg will!?
    Von Meinungsfreiheitliebender im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 17:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 243

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben