Soshana ist ein aschkenasische Juedin mit russischen Vorfahren, sozialistischer Gesinnung und Zionistin. Ob sie einer der sozialistischen, zionistischen, israelischen " Taubenparteien " angehoert, hat sie bisher nicht durchblicken lassen. Aus dem
Tenor einiger ihrer Beitraege ist allerdings zu entnehmen, das sie gelegentlich Sympathien mit den " Falken " der Likudpartei hegt, die aus kapitalistisch gesinnten, sefardischen Zionisten besteht.
Das kommt leider auch bei sozialistisch gesinnten aschkenasischen Juden bzw. Israelis vor und zwar immer dann, wenn die Likudpartei regiert und z.B. der Ministerpraesident Benjamin Netanyahu (" Bibi the King " ) als Wiederholungspremier und triebhafte Serientaeter die Israelis mit der Behauptung einschuechtern, es staende mal wieder ein " Angriffskrieg des Iran " unter " Einsatz von Massenvernichtungswaffen unmittelbar bevor " oder wenn die Likudverbrecherbande in der Opposition ist und den Premierminister einer regierenden sozialistischen " Taubenpartei " umbringt, wie es 1995 Jitzchak Rabin der Fall war und der Mord einem " juedischen Extremisten " in die Schuhe geschoben wird.
Deutsche Welle / 04.11.2020 / POLITIK
25 Jahre Rabin-Mord und die Folgen
Israels Ministerpräsident Jitzchak Rabin wurde 1995 von einem jüdischen Extremisten in Tel Aviv ermordet. Das Attentat wirft auch heute noch Schatten auf die israelische Politik. Aus Jerusalem Tania Krämer.
[Links nur für registrierte Nutzer]