+ Auf Thema antworten
Seite 82 von 111 ErsteErste ... 32 72 78 79 80 81 82 83 84 85 86 92 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 811 bis 820 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #811
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    ....Nein. Das ist wie der Hartzer der mit Fluppe und Bier in der Hand gezeigt wird. Es kann eben nicht jeder.
    Natürlich,
    aber jeder, der hierzuforums rum jammert, der könnte das,
    wenn er nur wollte.
    Du kannst dann da wohnen, aber du kannst dort nicht arbeiten. Dort wo solche billigen Klumperthäuser zu bekommen sind arbeitet keiner. Und dort wo gearbeitet wird ist ein Haus nicht mehr leistbar, gleichzeitig werden dort andere Menschen "angesiedelt" was die Situation nur verschärft.
    Freiberufler und Home-Office hilft.
    Wenn man will.

    S.o. Nen popeliges 6mm² 5-poliges Kabel kostet nicht die Welt. Damit kannst du genug laden und wenn du lustig bist schließt du nur ne Keramik-Shuko an.
    So isset
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #812
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.274

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Bewohner sollten Häuser nicht verlassen: Teslas Riesenakku fängt Feuer - FOCUS online [Links nur für registrierte Nutzer]

    Freitag, 29.09.2023, 17:20
    In einer der größten australischen Batterieanlagen ist in dieser Woche ein Feuer ausgebrochen. Es handelt sich um eine Batterie, die auch aus "Megapack"-Modulen des Elektroautobauers Teslas besteht. Anwohner berichten von lauten Knallgeräuschen, bunten Flammen und üblem Geruch.


    Übler Geruch? Das ist der schönste Geruch, den es gibt auf der Welt!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #813
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Bewohner sollten Häuser nicht verlassen: Teslas Riesenakku fängt Feuer - FOCUS online [Links nur für registrierte Nutzer]

    Freitag, 29.09.2023, 17:20
    In einer der größten australischen Batterieanlagen ist in dieser Woche ein Feuer ausgebrochen. Es handelt sich um eine Batterie, die auch aus "Megapack"-Modulen des Elektroautobauers Teslas besteht. Anwohner berichten von lauten Knallgeräuschen, bunten Flammen und üblem Geruch.


    Übler Geruch? Das ist der schönste Geruch, den es gibt auf der Welt!
    Gleich kommt Olliver um die Ecke und wirft ein, dass da kein Auto brennt.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  4. #814
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Eine normale Steckdose ist mit 3,6 kW abgesichert, kann die auch, aber nicht 10 Stunden.
    Da können die Kontakte schon mal zu warm werden.
    Deshalb die Drosselung.
    Hört mit der Märchrenstunde auf - selbstverständlich kann man mittels Schuko 10 und mehr Stunden laden ohne dass es die Dose wie die Leitung übelnimmt. Man sollte nur auch Sicherheit bedacht sein und einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher den Stromfluß stoppt sollte die Leitung tatsächlich ´mal zu warm werden. Dazu reichen ein paar Eruo fuffzich.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #815
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Autofrachter„Fremantle Highway“ nach Rotterdam geschleppt – Brandursache weiter unklar

    23.09.2023


    Der Autofrachter wurde in den niederländischen Hafen Eemshaven geschleppt. (IMAGO / ANP / IMAGO / Jilmer Postma)
    Dort soll das Schiff nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden. Von einer gründlichen Inspektion erhoffen sich Experten zudem Hinweise auf die bislang ungeklärte Brandursache. Zuletzt hatte es Zweifel gegeben, dass das Feuer durch ein E-Auto ausgelöst worden ist.

    Die Arbeiten an dem im Juli havarierten Schiff dürften mehrere Monate in Anspruch nehmen....
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Brandursache weiter unklar
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #816
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Seit 10 Jahren haben wir rückläufigen Stromverbrauch, da wird selbst für hartnäckigste Reichsbedenkenträger eine Wallbox über sein.
    Meine Kommentar bezog sich auf Deine Aussage bzgl. Ladesäulen mit Ladeleitung im MW-Bereich. Wenn also Beispiel Tesla oder Ionity oder EnBW Ihre Ladeparks von aktuell maximal 350 KW auf 1 Mw umrüstet darf man zumindest hinterfragen, ob dies mit den aktuell verbuddelten Zuleitungen überhaupt möglich ist oder ob man (wie z.B. Tesla bei seinen Ladestationen) drosseln muss, wenn mehr als 1 Kfz gedenkt zu laden.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #817
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Hört mit der Märchrenstunde auf - selbstverständlich kann man mittels Schuko 10 und mehr Stunden laden ohne dass es die Dose wie die Leitung übelnimmt. Man sollte nur auch Sicherheit bedacht sein und einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher den Stromfluß stoppt sollte die Leitung tatsächlich ´mal zu warm werden. Dazu reichen ein paar Eruo fuffzich.
    So isses,
    und wenn du über Nacht gemütlich laden kannst,
    reicht das immer, Dauer ist ja egal,
    du pennst ja...........
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #818
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Meine Kommentar bezog sich auf Deine Aussage bzgl. Ladesäulen mit Ladeleitung im MW-Bereich. Wenn also Beispiel Tesla oder Ionity oder EnBW Ihre Ladeparks von aktuell maximal 350 KW auf 1 Mw umrüstet darf man zumindest hinterfragen, ob dies mit den aktuell verbuddelten Zuleitungen überhaupt möglich ist oder ob man (wie z.B. Tesla bei seinen Ladestationen) drosseln muss, wenn mehr als 1 Kfz gedenkt zu laden.
    Für wie blöd hältst du die Planungsingenieure?

    Rekord-Supercharger in der Wüste: Tesla plant 100 Ladesäulen mit Solardach in Kalifornien



    Bild: Tesla (Symbolfoto)
    In Europa hat Tesla begonnen, sein Supercharger-Netz immer schneller für fremde Elektroautos zu öffnen, in den USA ist es noch komplett der eigenen Marke vorbehalten. Der Grund dafür dürfte zum einen sein, dass die Säulen für eine Öffnung [Links nur für registrierte Nutzer] müssten. Umgekehrt heißt das, dass man mit einem Tesla derzeit auf das Supercharger-Netz angewiesen ist. Zudem ist in Teilen der USA die Tesla-Dichte inzwischen so hoch, dass es auch ohne fremde Marken zu Warteschlangen kommt. Jetzt aber entsteht in Kalifornien ein neuer Lade-Standort, der eine Menge Reserven für Elektroautos von Tesla und anderen bieten dürfte.

    Trend zur Größe nicht nur bei Tesla


    Allgemein fällt auf, dass Tesla seine Supercharger-Stationen zunehmend großzügig anlegt. Das gilt auch für Deutschland, wo es inzwischen zwei Standorte mit je 40 Ladesäulen gibt. Wenn neue eröffnet werden, dann stehen dort seit einiger Zeit fast immer mindestens 10 Säulen und oft noch deutlich mehr. In Deutschland hat mittlerweile auch EnBW begonnen, [Links nur für registrierte Nutzer], und Ionity vergrößert seine früheren Vierer- oder sogar nur Zweier-Stationen.
    Zunehmend wird also allerorten auch auf Zuwachs gebaut, aber Tesla geht noch stärker in diese Richtung. Schon in diesem Februar entdeckten Neugierige Bau-Arbeiten in der Kleinstadt Barstow nordöstlich von Los Angeles in der Mojave-Wüste. Erst erschien der Standort zu groß für eine Supercharger-Station, dann wurde Tesla als Auftraggeber bestätigt und über bis zu 80 Ladesäulen dort spekuliert. Laut einem [Links nur für registrierte Nutzer] sind es aber sogar noch deutlich mehr: 100 Tesla-Säulen seien auf dem Gelände eines Einkaufszentrums geplant, sagte der Bürgermeister.

    Einige davon sollen zum nächsten US-Feiertag schon verfügbar sein, kündigte der Bürgermeister laut dem Bericht an....
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #819
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Für wie blöd hältst du die Planungsingenieure?
    Dummerweise werden in Deutschland die Planungsingenieure erst dann ist Boot geholt, wenn der Kahn sich schon auf dem Weg zu Meeresboden befindet.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #820
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dummerweise werden in Deutschland die Planungsingenieure erst dann ist Boot geholt, wenn der Kahn sich schon auf dem Weg zu Meeresboden befindet.
    Die Netzausfallzeiten sagen das Gegenteil.
    Da ist Deutschland führend mit den statistisch wenigsten Minuten.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben