+ Auf Thema antworten
Seite 81 von 111 ErsteErste ... 31 71 77 78 79 80 81 82 83 84 85 91 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 801 bis 810 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #801
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Aber eine Versicherung der PV gegen Hagel etc. Völlig unsinnig. Schaden an 2-3 Panelen kosten über den Daumen 500€. Da würde man ja mehr an Versicherung jedes Jahr versenken.... In unserer Gebäudeversicherung ist eine bis 10 000€ drin.
    Naja, so eine "Versicherung" kostet ja aber auch nicht mehrere hundert Euros im Jahr und es wird ja auch Niemand gezwungen. Man sollte nur die Jammerei - hin wie her - unterlassen.

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Dass man dann dem Olliver sein E-Auto und sein Haus und seine PV neidet ist klar. Aber leider genau falsch. Er ist ja einer, der sich gegen die Preiserhöhungen wehrt und nicht einer, der die Leute dafür schröpfen will. Er will nur selbst nicht geschröpft werden. Was soll er sonst machen? Das Land verlassen?
    Das ist wieder einmal so ein typischen Totschlagargument. Warum sollte man neidisch auf ein Kfz oder eine PV-Anlage sein? Dass man privilegierte Haus- und Grundbesitzer in Deutschland pro Jahr mit einem zweistelligen Mrd-Betrag pampert (Stichwort PV- und WKA-Anlagen), dass man gut- bis bestsituierten Menschen Steuergelder hinterher wirft kann man doch nicht dem zum Vorwurf machen, welcher diese Leistungen für sich in Anspruch nimmt...sondern dem Kreis, welcher die Möglichkeiten schafft.

    Was allerdings eben auch zur Ehrlichkeit gehört - man hat kein Thema damit, dass sich auch zu Lasten von Oma Erna mit Ihren ZweiEurofuffzich.Rente "bereichert" und dies vor allem als Gruppe von Menschen, bei denen am Monatsende noch viel Geld über ist und nicht wie bei Oma Erna am Ende des Geldes noch viel Monat über ist.

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Ladesäulen für Eigenheimbesitzer sind übrigens quatsch. Wer nicht täglich über 300km fährt + Eigenheim hat, dem reicht auch ne normale Steckdose (aufpassen, nicht über längeren Zeitraum 3,5KW geeignet!).
    Meine Rede (wer unter 100 KIlometer am Tag fährt braucht keine Wallbox) und zeigt nur einmal wieder eine typisch deutsche Mentalität - da gibt es Steuergelder, also muss ich haben - auch wenn ökologisch wie ökonomisch absolut sinnfrei. Eine Wallbox dürfte, so meine Einschätzung, für 90% der "Käufer" absolut sinnfrei sein und Dein Einwand, dass man an einer normalen Schuko-Steckdose (die hat sogar nur 2,6KW) nicht über einen längeren Zeitraum laden kann ist so nicht richtig. Muddi hat ein e-Auto (welches noch nie "ausser-Haus" geladen wurde) und dies wird seit Jahr und Tag nur mittels Schuko geladen - problemlos. Gut, man sollte einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher ggf. bei zu hohen Themperaturen den Stromfluß unterbricht - aber den gibt es für ein paar Euro fuffzich (man hat allerdings ein wenig höhere Ladeverluste als bei laden mittels einer Wallbox).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #802
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Aber eine Versicherung der PV gegen Hagel etc. Völlig unsinnig. Schaden an 2-3 Panelen kosten über den Daumen 500€. Da würde man ja mehr an Versicherung jedes Jahr versenken.... In unserer Gebäudeversicherung ist eine bis 10 000€ drin.
    Genau so sehe ich das auch.
    Habe keine Extra-Versicherung.

    Wenns mi trifft und zammhaut datt Jelumpe?
    Egal, dann wird erweitert! Neu für die letztens erwähnten gut 8000.- Euro für die 10 kWp!

    Die fossilen Brennstoffe waren mal regenerativer Sonnenstrom....
    Genau!
    Und die Flasche Wein, die wir gestern gesüffelt haben,
    ist auch nix anderes als abgefüllte, gespeicherte Solarenergie!
    mmmmmmmmmmh!

    ....Dass man dann dem Olliver sein E-Auto und sein Haus und seine PV neidet ist klar. Aber leider genau falsch. Er ist ja einer, der sich gegen die Preiserhöhungen wehrt und nicht einer, der die Leute dafür schröpfen will. Er will nur selbst nicht geschröpft werden. Was soll er sonst machen? Das Land verlassen?
    Richtig,
    ich werbe deshalb fürs eigene Häuseken!
    Wie auch die AfD!
    Wenns die Hartztztzer aus TV-Schnäppchehäuser schaffen, dann schaffts JEDER!
    Ladesäulen für Eigenheimbesitzer sind übrigens quatsch. Wer nicht täglich über 300km fährt + Eigenheim hat, dem reicht auch ne normale Steckdose (aufpassen, nicht über längeren Zeitraum 3,5KW geeignet!).
    Das stimmt.
    Wenn du die Leistung auf 2,5 kW drosseln KANNST!

    Üblicherweise hast du ne bequeme Wallbox, die Überschuss laden kann.
    Das kann die Steckdose nur mit sehr vielen Klimmzügen, eher nicht.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #803
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.481

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Naja, unsere Bürgermeisterin kannste eh in die Tonne kloppen. Die ist hier jetzt seit 16 Jahren im Amt und es passiert nur Bullshit.
    [...]
    16 Jahre im Amt .... Na, das zeigt doch, die "Bürger" sind superzufrieden mit ihrer Meisterin.
    Und nur Duuu störst die Üdülle!
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  4. #804
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ..

    Es werden immer mehr Ladestellen, auch die Geschwindigkeit steigt, heute sind wir schon bei 350 kW was eine Ladesäule kann. Morgen bei 1 MW.
    ....und der Strom kommt natürlich aus der Steckdose, gelle?

    Die Thematik ist nicht die Ladesäule - sondern die Thematik ist a) wie kommt der Strom zur Ladesäule, also die komplette Netzinfrastruktur und b) wie sieht es mit den Kraftwerkleistungen aus. welche nämlich auf solcherlei "Stromspitzen" ausgelegt sein müssen.

    Optional kann man natürlich die Anzahl der Ladestationen begrenzen - sprich dort wo man eine Ladesäule im MW-Leistungsbereich aufbaut baut man als Beispiel 3 Ladesäulen mit je 300KW Leistung ab - dann bliebe die Strommenge ja gleich und die notwendigen Investitonen blieben überschaubar.
    Geändert von BlackForrester (29.09.2023 um 10:10 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #805
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.811

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    16 Jahre im Amt .... Na, das zeigt doch, die "Bürger" sind superzufrieden mit ihrer Meisterin.
    Und nur Duuu störst die Üdülle!
    Ich mindere den Altersdurchschnitt dieser Stadt. Der Großteil sind alte NVA-Angehörige. Sieht man bereits, wenn die alten Säcke mit hinterm Rücken verschränkten Armen durch die Gegend laufen.

    Sächselnd maulen sie dann rum, dass der Weg vorm Haus nicht unkrautfrei ist oder der Knöterich sich am Haus hochrankt.

    Meine Üdülle heißt Wildwuchs. Da bin ich voll der Öko.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #806
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wenn du die Leistung auf 2,5 kW drosseln KANNST!
    Warum "drosseln" eine Schuko-Steckdose hat 2,6KW, sofern ich mich nicht täusche. Wo sollte da gedrosselt werden.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Üblicherweise hast du ne bequeme Wallbox, die Überschuss laden kann. Das kann die Steckdose nur mit sehr vielen Klimmzügen, eher nicht.
    Woher ist der "Überschussstrom" in der Nacht oder in den Wintermonaten? Wenn Du nicht gerade Speicher mit 20, 30 und mehr KWh im Keller stehen hast zumindest in der Nacht nicht vorhanden (im Winter nützt Dir auch ein Speicher mit 20, 30 Kwh nix, weil der nie voll werden wird) und wenn Du tagsüber mittels PV laden kannst spielt es doch keine Rolle ob mit 11 KW oder 2,6 KW den Akkus füllst.

    Gut, man muss anerkennen - das Geschäft mir der e-Mobilität und den für die Masse innfreien Gadgets wie Wallboxen, Juice-Boostern etc. boomt und so manch Einer freut sich über den Reibach, welcher in die Kasse fließt - so lange dafür keine Steuergelder fließen ist dies prinzipiell auch in Ordnung - nur dass sich Jemand zu Lasten der Allgemeinheit bereichert (und damit meine ich jetzt die Hersteller und Vertreiber solcherlei Gadget, welche die Masse nicht braucht) zeigt den deutschen Irrsinn ´mal wieder deutlichst auf.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #807
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    16 Jahre im Amt .... Na, das zeigt doch, die "Bürger" sind superzufrieden mit ihrer Meisterin.
    Und nur Duuu störst die Üdülle!
    Bedenke - der gute Mensch (oder die gute Menschin) wurde nur zweimal gewählt - weil Bürgermeister in Deutschland bleiben 8 Jahre im Amt. Also sind 16 Jahre im Grunde nicht viel und oftmals wird man in Deutschland, mangels Mitbewerber, schon alleine dadurch Bürgermeister, dass man sich zur Wahl stellt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #808
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...
    Das ist wieder einmal so ein typischen Totschlagargument. Warum sollte man neidisch auf ein Kfz oder eine PV-Anlage sein? Dass man privilegierte Haus- und Grundbesitzer in Deutschland pro Jahr mit einem zweistelligen Mrd-Betrag pampert (Stichwort PV- und WKA-Anlagen), dass man gut- bis bestsituierten Menschen Steuergelder hinterher wirft kann man doch nicht dem zum Vorwurf machen, welcher diese Leistungen für sich in Anspruch nimmt...sondern dem Kreis, welcher die Möglichkeiten schafft.
    Was allerdings eben auch zur Ehrlichkeit gehört - man hat kein Thema damit, dass sich auch zu Lasten von Oma Erna mit Ihren ZweiEurofuffzich.Rente "bereichert" und dies vor allem als Gruppe von Menschen, bei denen am Monatsende noch viel Geld über ist und nicht wie bei Oma Erna am Ende des Geldes noch viel Monat über ist.
    Meine Rede (wer unter 100 KIlometer am Tag fährt braucht keine Wallbox) und zeigt nur einmal wieder eine typisch deutsche Mentalität - da gibt es Steuergelder, also muss ich haben - auch wenn ökologisch wie ökonomisch absolut sinnfrei. Eine Wallbox dürfte, so meine Einschätzung, für 90% der "Käufer" absolut sinnfrei sein und Dein Einwand, dass man an einer normalen Schuko-Steckdose (die hat sogar nur 2,6KW) nicht über einen längeren Zeitraum laden kann ist so nicht richtig. Muddi hat ein e-Auto (welches noch nie "ausser-Haus" geladen wurde) und dies wird seit Jahr und Tag nur mittels Schuko geladen - problemlos. Gut, man sollte einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher ggf. bei zu hohen Themperaturen den Stromfluß unterbricht - aber den gibt es für ein paar Euro fuffzich (man hat allerdings ein wenig höhere Ladeverluste als bei laden mittels einer Wallbox).
    Das Geld ist so oder so weg. Ob der Olliver sich eine PV gönnt, ein E-Auto und eine Ladesäule oder nicht. Wenn er auf die Subventionen verzichten würde, ginge es der Oma Erna um keinen Deut besser. Dann würde ein Flüchtling mehr ins Land geholt und das wars. Das Geld soll ja weg sein. Verkonsumiert. Wer das verkonsumiert ist egal. Hauptsache aus der Arbeiterschaft heraus. Es würde wirklich nur dann beschissen sein, wenn der Olliver DIREKT von der Oma Erna was bekäme. Tut er aber nicht. Wie du schreibst, die diese Gesetze erlassen sind "der Feind".

    So ist es. Aber selbst ein popeliger Drehstromanschluss mit 3 Phasen kostet viel weniger, eine Baustellenbox bekommt man für nen Hunderter. Alles möglich, dann könnte man auch mit mehr laden. Stattdessen wird das subventioniert. Auch wenn es niemand benötigt....


    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ....
    Wenns die Hartztztzer aus TV-Schnäppchehäuser schaffen, dann schaffts JEDER!
    Nein. Das ist wie der Hartzer der mit Fluppe und Bier in der Hand gezeigt wird. Es kann eben nicht jeder. Du kannst dann da wohnen, aber du kannst dort nicht arbeiten. Dort wo solche billigen Klumperthäuser zu bekommen sind arbeitet keiner. Und dort wo gearbeitet wird ist ein Haus nicht mehr leistbar, gleichzeitig werden dort andere Menschen "angesiedelt" was die Situation nur verschärft.

    S.o. Nen popeliges 6mm² 5-poliges Kabel kostet nicht die Welt. Damit kannst du genug laden und wenn du lustig bist schließt du nur ne Keramik-Shuko an.

  9. #809
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....und der Strom kommt natürlich aus der Steckdose, gelle?
    Bei uns schon!

    Die Thematik ist nicht die Ladesäule - sondern die Thematik ist a) wie kommt der Strom zur Ladesäule, also die komplette Netzinfrastruktur und b) wie sieht es mit den Kraftwerkleistungen aus. welche nämlich auf solcherlei "Stromspitzen" ausgelegt sein müssen.

    Optional kann man natürlich die Anzahl der Ladestationen begrenzen - sprich dort wo man eine Ladesäule im MW-Leistungsbereich aufbaut baut man als Beispiel 3 Ladesäulen mit je 300KW Leistung ab - dann bliebe die Strommenge ja gleich und die notwendigen Investitonen blieben überschaubar.
    Seit 10 Jahren haben wir rückläufigen Stromverbrauch,
    da wird selbst für hartnäckigste Reichsbedenkenträger eine Wallbox über sein.
    Du wolltest doch deiner Frau ein Stadtwägelchen anschaffen, oder hast schon?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #810
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Warum "drosseln" eine Schuko-Steckdose hat 2,6KW, sofern ich mich nicht täusche. Wo sollte da gedrosselt werden.
    Eine normale Steckdose ist mit 3,6 kW abgesichert,
    kann die auch, aber nicht 10 Stunden.
    Da können die Kontakte schon mal zu warm werden.
    Deshalb die Drosselung.

    Woher ist der "Überschussstrom" in der Nacht oder in den Wintermonaten? ...
    Beschwerden bitte an die Sonne,
    in 4-facher Ausfertigung!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben