Naja, so eine "Versicherung" kostet ja aber auch nicht mehrere hundert Euros im Jahr und es wird ja auch Niemand gezwungen. Man sollte nur die Jammerei - hin wie her - unterlassen.
Das ist wieder einmal so ein typischen Totschlagargument. Warum sollte man neidisch auf ein Kfz oder eine PV-Anlage sein? Dass man privilegierte Haus- und Grundbesitzer in Deutschland pro Jahr mit einem zweistelligen Mrd-Betrag pampert (Stichwort PV- und WKA-Anlagen), dass man gut- bis bestsituierten Menschen Steuergelder hinterher wirft kann man doch nicht dem zum Vorwurf machen, welcher diese Leistungen für sich in Anspruch nimmt...sondern dem Kreis, welcher die Möglichkeiten schafft.
Was allerdings eben auch zur Ehrlichkeit gehört - man hat kein Thema damit, dass sich auch zu Lasten von Oma Erna mit Ihren ZweiEurofuffzich.Rente "bereichert" und dies vor allem als Gruppe von Menschen, bei denen am Monatsende noch viel Geld über ist und nicht wie bei Oma Erna am Ende des Geldes noch viel Monat über ist.
Meine Rede (wer unter 100 KIlometer am Tag fährt braucht keine Wallbox) und zeigt nur einmal wieder eine typisch deutsche Mentalität - da gibt es Steuergelder, also muss ich haben - auch wenn ökologisch wie ökonomisch absolut sinnfrei. Eine Wallbox dürfte, so meine Einschätzung, für 90% der "Käufer" absolut sinnfrei sein und Dein Einwand, dass man an einer normalen Schuko-Steckdose (die hat sogar nur 2,6KW) nicht über einen längeren Zeitraum laden kann ist so nicht richtig. Muddi hat ein e-Auto (welches noch nie "ausser-Haus" geladen wurde) und dies wird seit Jahr und Tag nur mittels Schuko geladen - problemlos. Gut, man sollte einen "Themperaturwächter" zwischenschalten, welcher ggf. bei zu hohen Themperaturen den Stromfluß unterbricht - aber den gibt es für ein paar Euro fuffzich (man hat allerdings ein wenig höhere Ladeverluste als bei laden mittels einer Wallbox).




Mit Zitat antworten
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Und nur Duuu störst die Üdülle!

