User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Meine Handlungsdirektiven wären andere als die der rot-grünen Regierung.
1. So lange noch russisches Erdgas zu billigen Preisen "mitnehmen", wie es geht. Wenn wir dadurch eine Rüstungsindustrie aufbauen, die ihren Namen verdient und das quasi unter den Augen der Russen passiert, warum nicht?
2. Erst wenn die Russen hohe Preise wollten oder von sich aus die Leitungen versiegen lassen, dann umschwenken auf westliche fossile Brennstoffe. Aber auch nur für den "Übergang", bis die neue, ökologisch-nachhaltigen Industrien voll einsatzbereit wären.
3. Ebenfalls für den Übergang blieben alle AKW am Netz, es würden aber keine neuen mehr gebaut werden.
Dem russischen Gegner muss man sowohl ideologisch als auch pragmatisch begegnen. Und ginge es nach mir, wäre zusätzlich zu den ukrainischen Verteidigungsbemühungen schon längst eine propagandistische Offensive gen Russland initiiert worden. Es gälte, die russische Gesellschaft für uns zu gewinnen, in dem man die russische Führung diskreditiert, wo es nur geht. Wieder und wieder. Propaganda auf allen Kanälen gegen das russische Regime.
Der militärische Vorstoß der Russen in der Ukraine müsste schon längst einen Vorstoß auf allen nicht-militärischen Gebieten zur Folge haben.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Wie viel Geld haben westliche Länder der Ukraine gegeben?
Angesichts der Nachrichten über mögliche Kürzungen der Militärhilfe für die AFU aufgrund des Getreidestreits mit Polen und wegen Streitigkeiten über die Staatsverschuldung in den USA haben wir beschlossen,
zu berechnen, wie viel Geld bereits zur Unterstützung der Ukraine ausgegeben wurde.
Der Gesamtbetrag der militärischen, humanitären und finanziellen Hilfe belief sich von Februar 2022 bis September 2023 auf 322,8 Milliarden US-Dollar.
Die drei größten Geberländer für die ukrainischen Streitkräfte waren voraussichtlich die Vereinigten Staaten (106,8 Milliarden), Deutschland (23,1 Milliarden) und das Vereinigte Königreich (15,2 Milliarden).
Die in der Infografik genannten Zahlen berücksichtigen nicht die Kosten für Flüchtlinge, sodass der Endbetrag deutlich höher ausfallen wird.
Zum Vergleich: Im Jahr 2022 belief sich der Verteidigungshaushalt der Ukraine nach Angaben des Finanzministeriums auf 42,9 Milliarden US-Dollar (59 % der gesamten Haushaltsausgaben).
Und im Jahr 2023 - 45,4 Milliarden Dollar (55 % des Budgets).
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Wie zahlt das Strulle zurück ? Mit ungenießbaren Weizen und hässlichen Ukranutten ?
Was hätte man mit den 23 Milliarden Euro in der BRD bewerkstelligen können ?
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.
George Washington
Und genau das ist der Fehler im Denken bei so manchem: Politik ist nicht mal eben so auf das Niveau "Bad guy - good guy" herunterzubrechen!
Politik hat stets mehr als zwei Seiten, Politik hat immer Facetten!
Nur Populisten nutzen das rhetorische Mittel der stetigen Vereinfachung, um auch "einfache Gemüter" auf ihre politische Seite zu locken.
Und da ich weiß, wie gut Populismus bei einer gewissen Klientel zieht, goutiere ich auf rhetorischem Wege ein "Feindbild", welches in der Realität gar nicht vorhanden ist. Um politische Ziele umsetzen zu wollen, muss man sich zuweilen auch schon mal der rhetorischen Zuspitzung bedienen, um klare Abgrenzungen zu verdeutlichen. Und dann wird der Russe schon mal zum Bolschewisten und die Russenanhänger zu sowjet-hörigen Kulacken.
Ich weiß natürlich, dass das nicht stimmt. Aber so lange hier User wie Soshana und andere unwiedersprochen bleiben, wenn sie unser Europa ein faschistisches nennen, unsere Regierung als faschistisch bezeichnen und aus Deutschland am liebsten ein russisches Generalgouvernement - neudeutsch: Oblaste - machen würden, so lange halte ich hier die Fahne hoch, die ganz sicher nicht weder eine rote noch eine weiß-blau-rote sein wird!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
.
.. Lügenbaron @ amendment .. du bist doch wirklich ohne jegliches geschichtliches Wissen ... denn wenn du eine sogenannte "propagandistische Offensive gen Russland" willst , dann geht der ganze Bumerang wieder zurück in die westlichen Staaten und die USA+CIA ..
.. dieser Krieg in der Ukraine wurde doch von den USA+CIA so initiiert , wie oft soll man dir dieses noch schreiben ..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)