+ Auf Thema antworten
Seite 80 von 111 ErsteErste ... 30 70 76 77 78 79 80 81 82 83 84 90 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 791 bis 800 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #791
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
    E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.

    E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  2. #792
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bist du jetzt schlauer=?

    Aus Schaden wird man klug , heißt's im Volksmund und tatsächlich hält sich die Zahl derer, die einen Fehler zweimal machen, irgendwie in Grenzen.
    Hä?! Willst du mich verklapsen? Die Stadt kam ihrer Obhutspflicht nicht nach, verwies mich an den KSA und die haben sich geweigert den Schaden zu begleichen. Obwohl die Feuerwehr, die mein Auto freilegte, meinte, dass der Baum schon länger krank gewesen sein muss.

    Witzigerweise hat die Stadt letztes Jahr die Bruchweiden hier alle gefällt....nachdem ein städtisches Fahrzeug von nem Ast getroffen wurde.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #793
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Die Kommune hatte zu dem Zeitpunkt seit Jahren keinen "Baumgutachter". Ansich werden "Stadtbäume" jährlich geprüft, um eben solche Schäden zu vermeiden. Und Bruchweide....der Name sagt es ja.
    Die Betonung liegt auf "an sich"...denn wenn nicht geprüft wird passiert ja nix - oder hast Du je einen Bürgermeister in Haftung gesehen (ist etwas Anderes, wenn Du Deiner Aufsichts-und Prüfpflicht nicht nachkommst, Du haftest).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #794
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Trinity
    VW-Elektroauto soll in Zwickau gebaut werden



    Foto: VW-Logo (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Wolfsburg/Zwickau (dts Nachrichtenagentur) - Das Volkswagen-Prestige-Elektroauto mit dem Projektnamen Trinity soll nun offenbar in Zwickau gebaut werden. Die Standort-Entscheidung soll in einer VW-Aufsichtsratssitzung am Freitag Thema sein, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise....
    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Gestern noch dicht-gemacht, VW-E-AUTO-Weltuntergang gemunkelt,
    heute neue Produktion!

    So schnell kanns gehen!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #795
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Hä?! Willst du mich verklapsen? Die Stadt kam ihrer Obhutspflicht nicht nach, verwies mich an den KSA und die haben sich geweigert den Schaden zu begleichen. Obwohl die Feuerwehr, die mein Auto freilegte, meinte, dass der Baum schon länger krank gewesen sein muss.

    Witzigerweise hat die Stadt letztes Jahr die Bruchweiden hier alle gefällt....nachdem ein städtisches Fahrzeug von nem Ast getroffen wurde.
    Na DANN wurden wenigstens die städtischen Hansels klüger!
    Immerhin!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #796
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.736

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Die Betonung liegt auf "an sich"...denn wenn nicht geprüft wird passiert ja nix - oder hast Du je einen Bürgermeister in Haftung gesehen (ist etwas Anderes, wenn Du Deiner Aufsichts-und Prüfpflicht nicht nachkommst, Du haftest).
    Naja, unsere Bürgermeisterin kannste eh in die Tonne kloppen. Die ist hier jetzt seit 16 Jahren im Amt und es passiert nur Bullshit.

    Die Innenstadt wurde zur verkehrsberuhigten Einbahnstrassenzone gemacht, irgendwelche Poller wurden aufgestellt, die zu den unmöglichsten Zeiten rein- und rausfahren, Blumenkübel auf Parkplätze gestellt, Parkraumbewirtschaftung die kein Mensch versteht und Fremdvolk wird hier angesiedelt, dass es eine "Freude" ist.

    Polizei und Feuerwehr sind ständig unterwegs. Ich lebe jetzt seit knapp 14 Jahren hier und so schlimm war es nie.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #797
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Aber eine Versicherung der PV gegen Hagel etc. Völlig unsinnig. Schaden an 2-3 Panelen kosten über den Daumen 500€. Da würde man ja mehr an Versicherung jedes Jahr versenken.... In unserer Gebäudeversicherung ist eine bis 10 000€ drin.

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
    E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.

    E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.
    Die fossilen Brennstoffe waren mal regenerativer Sonnenstrom.... Dass man Alternativen braucht ist usus solange Saudi-Arabien für ihre ELEKTRISCHEN KLIMAANLAGEN Strom aus RUSSISCHEM ÖL herstellen (!!!!). Das Zeug ist einfach zu billig. Nur hier in unseren Ländern erzwingt man es. Der, der Eigentum hat, der KANN das durch PV und auch durch Wärmepumpen ausgleichen. Der zahlt NICHT MEHR als vorher. Alle Anderen werden nun nach und nach mit CO² Steuer zur Kasse gebeten. Weil sie sich nicht wehren können.

    Es sinkt die Eigentumsquote, es wird die Automobilquote sinken. Es wird letztlich alles an Eigentum sinken bis nur noch eine Kaste alles besitzt und der Rest von der Hand in den Mund lebt.

    Dass man dann dem Olliver sein E-Auto und sein Haus und seine PV neidet ist klar. Aber leider genau falsch. Er ist ja einer, der sich gegen die Preiserhöhungen wehrt und nicht einer, der die Leute dafür schröpfen will. Er will nur selbst nicht geschröpft werden. Was soll er sonst machen? Das Land verlassen?

    Ladesäulen für Eigenheimbesitzer sind übrigens quatsch. Wer nicht täglich über 300km fährt + Eigenheim hat, dem reicht auch ne normale Steckdose (aufpassen, nicht über längeren Zeitraum 3,5KW geeignet!).

  8. #798
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
    E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.

    E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.
    Zwei Einwände:

    a) Zum Thema Ladezyklus - wenn Du also willst, dass laden nicht längern dauern darf wie tanken, dann reden wir erst einmal von Ladestationen im Megawattbereich, welche dafür notwendig wären (ob die Akkus diese Ladeleistung abkönnten lasse ich einmal offen)
    b) Fossile Brennstoffe - sicherlich werden diese endlich sein. Aber alleine unter deutschem Boden lagern noch so viele fossile Brennstoffe Deutschland in einem dreistelligen Jahreszeitraum mit "Energie" zu versorgen - man hat also viel, sehr viel Zeit um nach Alternativen zu forschen und diese marktfähig zu machen. Praktisch funktionieren ja die sogenannten e-Fuels schon heute, sind halt nur extrem energieintensiv (je Liter so um die 50 Kwh Energie) und daher in Deutschland schweineteuer. Wenn Du aber e-Fuels z.B. in Indien herstellen würdest, wo - so zumindest die offzielle Lesart - Solarstrom für 1 Cent die KWh produziert wird, dann sind e-Fuels in der Gestehung schon heute zu einem Preis eines Liters Rohöl (wird aktuell mit über 50 Cent den Liter gehandelt) herzustellen.

    Die Frage ibei der Thematik e-Fuel ist allerdings (wie auch bei der Thematik Wasserstoff) - wie sinnig ist es gewaltige Mengen an Energien aufzuwenden, wenn man diese Energien besser einsetzen und verwenden könnte - was dann z.B. für einen batterieelektrischen Antrieb sprechen würde.

    Am Ende ist es eine rein "ideoligische" Frage, welche es zu beantworten gilt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #799
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Naja, unsere Bürgermeisterin kannste eh in die Tonne kloppen. Die ist hier jetzt seit 16 Jahren im Amt und es passiert nur Bullshit.

    Die Innenstadt wurde zur verkehrsberuhigten Einbahnstrassenzone gemacht, irgendwelche Poller wurden aufgestellt, die zu den unmöglichsten Zeiten rein- und rausfahren, Blumenkübel auf Parkplätze gestellt, Parkraumbewirtschaftung die kein Mensch versteht und Fremdvolk wird hier angesiedelt, dass es eine "Freude" ist.

    Polizei und Feuerwehr sind ständig unterwegs. Ich lebe jetzt seit knapp 14 Jahren hier und so schlimm war es nie.
    Grüner Wahn,
    wie fast überall heutzutags!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #800
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich jetzt auch mal in den Thread einbringen. Irgendwann ist der letzte fossile Brennstoff verbraucht und dann brauchen wir eh Alternativen zum Benzin.
    Das ist LANGFRISTIG RICHTIG!
    E Autos sind der Anfang, aber die Entwicklung geht weiter.
    So isses!
    Ein guter Anfang, der immer besser wird.......
    E Tankstellen müsste es wie normale Tankstellen geben und der Ladezyklus müsste nicht länger dauern, wie Benzin tanken. Dann ist es eine echte Konkurrenz.
    Es werden immer mehr Ladestellen,
    auch die Geschwindigkeit steigt,
    heute sind wir schon bei 350 kW was eine Ladesäule kann.
    Morgen bei 1 MW.

    Das geht immer schneller.
    Technischer Fortschritt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben