Ein E-Motor für Autos hat einen Wirkungsgrad von 65-70%.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Beim Wirkungsgrad der Wärmepumpe wird unterschlagen, dass der Strom ja auch irgendwie erzeugt und transportiert werden muss. Pro Haus werden etwa 5-6 Tausend KWh im Jahr benötigt.
Ebenso unterschlagen wird, dass zu einer echten Umweltbilanz auch die Produktion und Entsorgung gehört. Da schneiden die E-Akkus ziemlich schlecht ab. Für die effiziente Nutzung einer Wärmepumpe müssen die meisten Häuser komplett saniert werden, damit die notwendige Wärmedämmung vorhanden ist. Das verschlingt nicht nur gigantische Summen an Geld, sondern auch Rohstoffe und Energie.
Einen Wirkungsgrad von über 100% gibt es nicht wirklich. Das sollte ein Naturwissenschaftler wissen.