User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 4343 von 5124 ErsteErste ... 3343 3843 4243 4293 4333 4339 4340 4341 4342 4343 4344 4345 4346 4347 4353 4393 4443 4843 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 43.421 bis 43.430 von 51231

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #43421
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.273

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von DNCBN Beitrag anzeigen
    Ich war vor meiner Sperrung wohl der letzte Naturwissenschaftler hier.
    Ihre „Grundsatzmeinungen“ sind allesamt leicht zu entlarvende Lügen:

    Sie sind der Einzige, der diesen Unfug behauptet.
    Naturwissenschaftler reden von erneuerbaren Energien und meinen damit in der Regel Solarenergie.

    3-fach ist richtig, aber genau anders herum.
    Ein E-Motor hat einen Wirkungsgrad von 90 bis 98 %.
    Ein Verbrennungsmotor – auch in Kraftwerken – hat nur einen Wirkungsgrad von ca. 30 %.

    4-fach ist richtig, aber genau anders herum.
    Eine Wärmepumpe kann mittels 1 kW Strom 4 kW Wärme aus der Erde in ein Haus pumpen.
    Die genaue Erklärung erfordert allerdings die Kenntnis der Grundzüge der Thermodynamik.
    Im Internet kann man sich aber oberflächlich informieren.

    80 ist richtig, nur ist es der Wirkungsgrad in Prozent bei der Wasserstofferzeugung.
    Also aus 1kWh Strom lässt sich soviel Wasserstoff erzeugen, dass er bei seiner Verbrennung 0,8 kWh Wärme abgeben würde.

    Soviel bewusste aber bisher hier unkorrigierte Lügen erlauben nur den einen Schluss:
    für Naturwissenschaften scheint sich hier außer mir niemand zu interessieren.
    Ein E-Motor für Autos hat einen Wirkungsgrad von 65-70%.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Beim Wirkungsgrad der Wärmepumpe wird unterschlagen, dass der Strom ja auch irgendwie erzeugt und transportiert werden muss. Pro Haus werden etwa 5-6 Tausend KWh im Jahr benötigt.

    Ebenso unterschlagen wird, dass zu einer echten Umweltbilanz auch die Produktion und Entsorgung gehört. Da schneiden die E-Akkus ziemlich schlecht ab. Für die effiziente Nutzung einer Wärmepumpe müssen die meisten Häuser komplett saniert werden, damit die notwendige Wärmedämmung vorhanden ist. Das verschlingt nicht nur gigantische Summen an Geld, sondern auch Rohstoffe und Energie.

    Einen Wirkungsgrad von über 100% gibt es nicht wirklich. Das sollte ein Naturwissenschaftler wissen.

  2. #43422
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Ein E-Motor für Autos hat einen Wirkungsgrad von 65-70%.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Beim Wirkungsgrad der Wärmepumpe wird unterschlagen, dass der Strom ja auch irgendwie erzeugt und transportiert werden muss. Pro Haus werden etwa 5-6 Tausend KWh im Jahr benötigt.

    Ebenso unterschlagen wird, dass zu einer echten Umweltbilanz auch die Produktion und Entsorgung gehört. Da schneiden die E-Akkus ziemlich schlecht ab. Für die effiziente Nutzung einer Wärmepumpe müssen die meisten Häuser komplett saniert werden, damit die notwendige Wärmedämmung vorhanden ist. Das verschlingt nicht nur gigantische Summen an Geld, sondern auch Rohstoffe und Energie.

    Einen Wirkungsgrad von über 100% gibt es nicht wirklich. Das sollte ein Naturwissenschaftler wissen.
    Fast alles davon ist nicht richtig.

  3. #43423
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.273

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Fast alles davon ist nicht richtig.
    Dann leg mal los. Ich bin ganz Ohr.

  4. #43424
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Dann leg mal los. Ich bin ganz Ohr.
    Beim Wirkungsgrad der Wärmepumpe wird unterschlagen, dass der Strom ja auch irgendwie erzeugt und transportiert werden muss. Pro Haus werden etwa 5-6 Tausend KWh im Jahr benötigt.
    Nehmen wir deine Werte. Wenn man 6000kWh für eine Wärmepumpe braucht, dann sind das ungefähr 24 000kWh Wärme für ein Haus. Äquivalent kannst du von ca. 250qm - 300qm Wohnfläche ausgehen bei solch einem Haus. Nun muss man also die Transportkette etc. einbeziehen. Aber die muss man bei jedem anderen Rohstoff auch einbeziehen. Dort brauchst du aber wegen dem Wirkungsgrad der Heizung noch etwas mehr. Nimm eine Ölheizung. Dann braucht die bei 90% Wirkungsgrad der gesamten Heizungsanlage nicht mehr 24 000kWh sondern 26 670kWh. Das sind ungefähr bei 10kWh Heizwert pro Liter 2670 Liter Heizöl. Woher kommt jetzt das Heizöl?

    Ebenso unterschlagen wird, dass zu einer echten Umweltbilanz auch die Produktion und Entsorgung gehört. Da schneiden die E-Akkus ziemlich schlecht ab.
    Was bei jedem Auto anfällt. Ein Gebrauchtwagen wäre eigentlich in jedem Fall vorzuziehen.

    Für die effiziente Nutzung einer Wärmepumpe müssen die meisten Häuser komplett saniert werden, damit die notwendige Wärmedämmung vorhanden ist. Das verschlingt nicht nur gigantische Summen an Geld, sondern auch Rohstoffe und Energie.
    Benötigst du nicht. Du kannst die Vorlauftemperatur erhöhen. Damit läuft die Wärmepumpe ineffizienter. Dann benötigt sie, wenn man davon ausgeht, dass man dafür die Heizkörper gegen Niedrigtemperaturheizkörper MIT LÜFTER austauscht vielleicht nicht wie oben erwähnt von dir 6000kWh Strom, sondern 8000kWh Strom. Wenn du nun sagst, dann muss man teuren Strom kaufen, sofern du das bei Einfamilienhäusern machst, kannst du ja zusätzlich eine PV-Anlage auf das Dach setzen und NICHT dämmen. Das bedeutet, zwar benötigst du für das Haus nun 8000kWh Strom, weil du nur die Heizkörper getauscht hast, aber gleichzeitig erzeugst du in der Übergangszeit Strom für die Wärmepumpe. Das bedeutet, du kommst nun auf 7000kWh Strom und im Sommer sparst du ebenfalls 1000kWh für deinen Haushaltsstrom. Dafür eine kleine PV-Anlage. Ja die musst du auch kaufen. Ja die hängt davon ab, wann und wie du verbrauchst. Aber du bist ja auch von einem 250-300qm Haus ausgegangen mit dem Beispiel....

    Einen Wirkungsgrad von über 100% gibt es nicht wirklich. Das sollte ein Naturwissenschaftler wissen.
    In dem Falle muss man nur anders rechnen. Was passiert mit den 24 000kWh Wärme bei einer Wärmepumpe, und bei den 26 670kWh Wärme aus der Ölheizung? Sie gehen letztlich als Umweltwärme in die Umgebung. So oder so. Die Wärmepumpe entzieht einen Teil der Wärme aus der Umgebung heraus und gibt diese ins Haus. Wenn du so willst entzieht die Wärmepumpe immer nur genau soviel Wärme aus der Umgebung, wie das Haus letztlich an diese abgibt. Um innen die Wohlfühltemperatur zu halten.

    Du musst also nicht dämmen. Du musst nicht deine komplette Heizung rausreißen. Du musst nicht niedrige Vorlauftemperaturen fahren, es reichen kleine Änderungen. Eine PV entlastet Haushaltsstrom, Warmwasserkosten und Heizungskosten bei Nutzung einer Wärmepumpe. Mit keiner anderen Heizungsart kannst du das erreichen und mit keinem anderen Gerät kannst du deinen Haushaltsstrom entlasten ohne umzusteigen auf Gasherd/Backofen, Gas-DLE etc. etc.

    Das liegt aber einzig und alleine an der Besteuerung Deutschlands. Andernfalls würde sich das NIE rentieren. NIE. Gas wäre um längen günstiger. Und mit Gas kann man Kochen, Warmwasser, Heizen, Strom erzeugen nebenher, Verbrennungstoilette betreiben, Kühlschrank betreiben etc. etc. etc. (in Österreich übrigens auch)

    Aber wenn Gas dann teurer wird (hat man gesehen), dann steigen eben effektiv die Kosten. Sollten Stromkosten steigen siehe oben. Und davon ab, jemand der sich 250-300qm Wohnraum leisten kann, der wird sich um einige Euro nicht anscheißen die er investieren muss. Genauso sieht es dann mit dämmen und Wärmepumpe und E-Auto aus. Das muss man überschlägig ausrechnen. Wer dann noch Eigenleistung macht und sich einfach was Dämmwolle an die Hauswand pappt, der spart so richtig. Es sei denn natürlich, der Staat reguliert irgendwas wieder weg. Das kann einem NIEMAND sagen.

  5. #43425
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Ein E-Motor für Autos hat einen Wirkungsgrad von 65-70%.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ...
    Aus deinem Link:

    Der Elektromotor

    Ein Elektromotor setzt rund 80 %
    der ihm zugeführten Energie in Bewegung um und gibt im Umkehrschluss nur 20 % der Energie an die Umwelt ab.

    Wobei moderne E-Motoren im 100 kW Bereich deutlich besser sind!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #43426
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.273

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Aus deinem Link:

    Der Elektromotor

    Ein Elektromotor setzt rund 80 %
    der ihm zugeführten Energie in Bewegung um und gibt im Umkehrschluss nur 20 % der Energie an die Umwelt ab.

    Wobei moderne E-Motoren im 100 kW Bereich deutlich besser sind!
    Selektives Zitieren für Anfänger.

    Ein Elektromotor setzt rund 80 % der ihm zugeführten Energie in Bewegung um und gibt im Umkehrschluss nur 20 % der Energie an die Umwelt ab. Sicher müssen noch Verluste berücksichtigt werden, die beim Laden der Batterie anfallen. Dennoch kommt ein Elektrofahrzeug auf einen Wirkungsgrad von 64 % und ist damit sehr viel effizienter als ein Wagen mit konventionellem Verbrennungsmotor. Zum Vergleich: Bei einem Dieselmotor liegt der Wirkungsgrad bei circa 45 %, bei einem Benziner nur bei 20 %.
    Ich hab ja nichts gegen E-Autos, nur sollte es kein Zwang sein. Gleiches gilt für die Wärmepumpen. Wer eine möchte, kann sich diese gern zulegen.

  7. #43427
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.745

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von DNCBN Beitrag anzeigen
    Ich war vor meiner Sperrung wohl der letzte Naturwissenschaftler hier.
    Ihre „Grundsatzmeinungen“ sind allesamt leicht zu entlarvende Lügen:

    .....

    3-fach ist richtig, aber genau anders herum.
    Ein E-Motor hat einen Wirkungsgrad von 90 bis 98 %.
    Ein Verbrennungsmotor – auch in Kraftwerken – hat nur einen Wirkungsgrad von ca. 30 %.

    4-fach ist richtig, aber genau anders herum.
    Eine Wärmepumpe kann mittels 1 kW Strom 4 kW Wärme aus der Erde in ein Haus pumpen.
    ...
    Was für ein Blödsinn.

    Deshalb werden E-Autos Lade Stationen, mit Diesel Aggregaten auch in Deutschland betrieben.

    Ebenso Windkraft Anlagen, was 22.000 Liter Diese im ja Jahr kostet. Geh erst einmal googln, bevor Du Müll erzählst.

    Da mit den Wärmepumpen ist schon Schwachsinn. Bring mal eine seriöse Quelle dazu.

    Und mit Kann ist keine seriöse Aussage zu Wärmepumpen möglich, Sowas können nur Geisteskranke verbreiten, nicht mit Fakten, sondern mit Kann, was dann ein Vollhonk, der Grünen Deppen verbreiten will. Original Heizungsbauer erzählen eine andere Sprache. Und Vonovia, der Immobilien Konzern in Deutschland ist deshalb Insolvent, als man Wärme Pumpen einbaute. 2 Milliarden Verlust. Punkt
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #43428
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Selektives Zitieren für Anfänger.
    Ich hab ja nichts gegen E-Autos, nur sollte es kein Zwang sein. Gleiches gilt für die Wärmepumpen. Wer eine möchte, kann sich diese gern zulegen.
    Ich habe was dagegen, wenn Strom zu unrecht unfassbar hoch besteuert wird. Wir haben (auch in Österreich, aber hier gehts) sehr hohe Strompreise. Würden fossile Energieträger genauso besteuert werden wie Strom sähe es bei einigen Verbräuchen (Häuser mit 50 000kWh Heizverbrauch) ganz ganz düster aus.

    Um dann mit Strom noch vernünftig heizen zu können geht nur die Wärmepumpe. Auch fürs Warmwasser.

    Und andernfalls, wenn man einen Gasanschluss hat, dann sollte man den nutzen. Billiger wird es dann jedoch nur durch sparen. Das geht bei Gas nur noch durch Dämmmaßnahmen. Bei Wärmepumpen durch Eigenerzeugung von Strom. Gas zu hause herstellen hatten wir schon. Gibt es noch nicht praktikable Anlagen.

  9. #43429
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Was für ein Blödsinn.
    Deshalb werden E-Autos Lade Stationen, mit Diesel Aggregaten auch in Deutschland betrieben.
    Ebenso Windkraft Anlagen, was 22.000 Liter Diese im ja Jahr kostet. Geh erst einmal googln, bevor Du Müll erzählst.
    Da mit den Wärmepumpen ist schon Schwachsinn. Bring mal eine seriöse Quelle dazu.
    Und mit Kann ist keine seriöse Aussage zu Wärmepumpen möglich, Sowas können nur Geisteskranke verbreiten, nicht mit Fakten, sondern mit Kann, was dann ein Vollhonk, der Grünen Deppen verbreiten will. Original Heizungsbauer erzählen eine andere Sprache. Und Vonovia, der Immobilien Konzern in Deutschland ist deshalb Insolvent, als man Wärme Pumpen einbaute. 2 Milliarden Verlust. Punkt
    Wir sind froh, dass wir dich zum Aufklären haben. Auch du änderst die Physik nicht durch nicht-wollen.

  10. #43430
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.745

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Ich habe was dagegen, wenn Strom zu unrecht unfassbar hoch besteuert wird. Wir haben (auch in Österreich, aber hier gehts) sehr hohe Strompreise. Würden fossile Energieträger genauso besteuert werden wie Strom sähe es bei einigen Verbräuchen (Häuser mit 50 000kWh Heizverbrauch) ganz ganz düster aus.

    Um dann mit Strom noch vernünftig heizen zu können geht nur die Wärmepumpe. .
    Das entspricht nicht der Realität. Es ist Unfug. Jeder "Pellet" Ofen, oder Holz Ofen ist sinnvoller, Erneuerbare Energie und ohne Strom und wenig Wartung. Frag mal lieber einen Heizung Fachmann
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 166

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben