Für T-72, T-80, T-64 existieren Ersatzteile, Werkzeuge, Spezialisten. Zwar haben die Russen gerade mal wieder das Malyschew-Werk in Charkow angegriffen und diese Kapazitäten folglich geschmälert, aber sie existieren nach wie vor. Und nun sollen die Ukrainer Schrottpanzer, für die sie all das nicht haben, akzeptieren? Es ist sowieso eine Frechheit, heute noch Soldaten in diesen alten Dingern an die Front hetzen zu wollen. Als die Russen den besser geschützten und bewaffneten T-62 aus der Reserve holten, zeigte der Westen mit dem Finger auf sie. Dabei setzen die den T-62 hauptsächlich in der zweiten Reihe als Hilfsartillerie und Direktfeuerunterstützung ein. Bei den Ukrainern ist davon auszugehen, dass die Panzerluden in den Leo-1-Blechbüchsen nach ganz vorn ins Feuer geschickt werden. Und dann sollen sie das auch noch in schrottreifen Fahrzeugen tun?