User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 301 von 2535 ErsteErste ... 201 251 291 297 298 299 300 301 302 303 304 305 311 351 401 801 1301 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.001 bis 3.010 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #3001
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    An einem Verbrenner geht ja wohl viel mehr kaputt als an einem e-Auto. Allein Elektromotoren an sich sind ja wohl viel unzerstörbarer als Verbrenner jeglicher Art. Schon meine Eltern hatten Pumpen im Mineralölhandel, die 60 Jahre liefen und nur verschrottet wurden wegen Geschäftsaufgabe. Ab und zu mal neue Kohlekontakte, Wellen geschmiert und das wars.
    Ich vermute, du hast nie etwas über Elektronik gelernt, Strom ist für dich ein Wunderwerk, das aus der Steckdose kommt...
    Moderne EMotoren haben keine Kontakte, sondern werden von Elektronik gesteuert, die auch defekt werden kann...
    Diese Motoren brauchen ebenfalls Ölwechsel, ihre Wellen verschleissen....
    Ja, Elektronik hält ewig, bei TVs wird das beobachtet, die Hersteller sind alle pleite, weil die niemals defekt werden....
    Noch Fragen?

  2. #3002
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    76 Cent=?
    Sooooooooooo ein Quark,
    ich lade für NULL Cent solar,
    und beim ALDI kannst du auch OHNE Vertrag für 29 Cent die kWh laden!

    Also wäre der Verbrenner mit ALDI-Vergleich nicht mal die HÄlfte soweit gekommen!

    Bei MIR wäre der Verbrenner stehen geblieben.
    Von Anfang an.
    Gestern habe ich sogar den Tesla GRATIS öffentlich laden können.
    Plug and Play.
    Versuche das mal mit DIESEL an der Tankstelle!
    Hier der VOX-Quark recht weit hinten! :
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wie gesagt,
    mit Solarpreisen oder ALDI wäre der Verbrennervergleich voll in die Hose gegangen,
    der Benziner wäre nur maximal die Hälfte gekommen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #3003
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    ....
    Wenn Olliver Insolvenz einreichen muss, wenn er seinen Eschrott entsorgen und bezahlen muss.....
    Insolvenz nicht mehr möglich,
    der eGolf hat sich über Solar und ALDI voll amortisiert,
    das heißt über Spritverbrauchs-Einsparung voll bezahlt gemacht.


    Entsorgungskosten drohen ebenfalls nicht,
    da Akkus vom Hersteller zurück genommen werden müssen.

    Das droht aber ebenfalls nicht,
    da der Akku noch wie neu fährt,
    wie der Motor.

    Es werden min 3 bis 400.000 km angestrebt.
    Mal gucken!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #3004
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Ich vermute, du hast nie etwas über Elektronik gelernt, Strom ist für dich ein Wunderwerk, das aus der Steckdose kommt...
    Moderne EMotoren haben keine Kontakte, sondern werden von Elektronik gesteuert, die auch defekt werden kann...
    Diese Motoren brauchen ebenfalls Ölwechsel, ihre Wellen verschleissen....
    Ja, Elektronik hält ewig, bei TVs wird das beobachtet, die Hersteller sind alle pleite, weil die niemals defekt werden....
    Noch Fragen?
    Halt einfach deine dumme Klappe, und lasse dich weiter von minderwertigem Kitsch verarschen. Du bist hier der rückständige Ahnungslose! Du begehst den gleichen dummen Fehler wie fast alle anderen: Du relativierst Dreck mit Schmutz, und glaubst, da gäbe es gar keine Alternative dazwischen oder darüber! Deswegen trittst du auch immer auf der Stelle, anstatt das zu fördern, was wirklich high-tech ist. Dafür bist zu zu beschränkt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #3005
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    An einem Verbrenner geht ja wohl viel mehr kaputt als an einem e-Auto. Allein Elektromotoren an sich sind ja wohl viel unzerstörbarer als Verbrenner jeglicher Art. Schon meine Eltern hatten Pumpen im Mineralölhandel, die 60 Jahre liefen und nur verschrottet wurden wegen Geschäftsaufgabe. Ab und zu mal neue Kohlekontakte, Wellen geschmiert und das wars.
    So isset!

    Im Profibereich waren da nur ASM-Motoren eingesetzt,
    völlig ohne Schleifkontakte, warungfrei, auch die Lager.

    Wie heute bei den eAutos, völlig wartungsfrei, auch die Lager.
    Standzeiten von 2 Mio km normal.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #3006
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Hier der VOX-Quark recht weit hinten! :
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wie gesagt,
    mit Solarpreisen oder ALDI wäre der Verbrennervergleich voll in die Hose gegangen,
    der Benziner wäre nur maximal die Hälfte gekommen!
    Hätte es seit jeher nur Elektroautos gegeben, wären Verbrenner-Erfinder einfach nur ausgelacht worden und würden nie im Leben eine Betriebszulassung kriegen. Ungefähr so, als wollte man heute die Dampfmaschine neu erfinden und vermarkten.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #3007
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Meinen V 6 Diesel habe ich verkauft, weil ich weniger fahre...und einen noch älteren Benziner, Bj 2002 angeschafft.
    Ein 200 komp den der Vorgänger mit der 192 Ps Ital Software geändert hat.
    Läuft...und wird in 20 Jahren immer noch laufen, mit M 111 Motor unzerstörbar.
    Wenn Olliver Insolvenz einreichen muss, wenn er seinen Eschrott entsorgen und bezahlen muss, dann läuft der Benz immer noch.
    Wenn du weniger fährst wie du schreibst?
    Wieviel noch pro Jahr?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #3008
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Gestern ein toller Vergleich im Automagazin von Vox !

    E Auto gegen Verbrenner , wer kommt günstiger ans Ziel !

    Zwei VW Tiguan , einer als E Auto , ID3 und einer als Verbrenner , Benziner !

    Genau ausgerechnet was das E Auto lädt , Strompreis 0,76 Cent pro Kilowattstunde , vollgeladen den Akku und auf Euro umgerechnet !

    Für knapp 62 Euro durfte dann der Verbrenner betankt werden , nachdem man erst mal das Rest Benzin aus dem Tank gepumpt hatte !

    Dann ging es los , 406 Kilometer , von Frankfurt zur Münchner Theresienwiese ging die Reise , bei gleicher Geschwindigkeit beider Fahrzeuge , 120 kmh im Schnitt !

    Was meint ihr wer günstiger war ?

    Also das E Auto war es nicht , der kam zwar an mit einer Füllung , hatte aber nur noch 3% Akkuladung und wäre noch 14 km weit gekommen !

    Der Verbrenner lief zwar auch auf Reserve , hätte aber noch 70 km zurücklegen können !
    Was für ein dümmlicher Vergleich. Wenn der Deutsche 76 ct/kwh bezahlt, ist das einfach nur dämlich. Ein Ausländer lacht da nur drüber. Kein Mensch käme auf die Idee, Schnaps qualitativ schlecht zu reden, nur weil der in Schweden zum Beispiel astronomisch hoch besteuert wird.

    Die Preisprobleme sind alle hausgemacht, und haben doch nichts mit dem e-Auto an sich zu tun! Aber immer dieser dämliche Denkreflex: Da ist was irgendwo zu teuer, also ist das ganze Produkt Scheiße! Dann dürfte ja Wasser auch nix taugen, denn das kostet im Restaurant 2,50 EUR für 0,3 Liter! Weg damit! Diese kleingeistige Denke kotzt mich immer mehr an!
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #3009
    Mitglied
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    23.775

    Wink AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    Tja mein Gutster, in Mitteldeutschland paraktiziert man das schon seit 45 Jahren, da bist du a weng spät dran



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Schwarze Pumpe versorgt 40% der Wohnungen in Hoyerswerda mit Fernwärme ausserdem werden aus der Rauchgasentschwefelung Gipskartonpaltten hergestellt

    guggst du hier
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    das hier ist unseres. ich verstehe zwar zu wenig davon, bin aber erstaunt, was sich da in den letzten jahrzehnten so getan hat.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    vor allem hat es noch einen nebeneffekt, iwie schaffen es diese dampfwolken immer, daß in der umgebung die kräftigen gewitter etwas abgeschwächter sind.

    meinte zumindest mein onkel selig und ließ sich nicht davon abbringen.

    irgend etwas muß da tatsächlich dran sein.
    schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
    ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
    Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
    Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber. , danke an dich

  10. #3010
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.272

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Hätte es seit jeher nur Elektroautos gegeben, wären Verbrenner-Erfinder einfach nur ausgelacht worden und würden nie im Leben eine Betriebszulassung kriegen. Ungefähr so, als wollte man heute die Dampfmaschine neu erfinden und vermarkten.
    Nunja, E Autos wurden seit so ca. 1830 immer wieder gebaut. Haben sich gegen Verbrenner aber nicht durchsetzen können. BMW baute seinen ersten zur Olympiade in München mit 100 km Reichweite damals, als Begleitfahrzeuge bei Marathon usw.

    Klar hat die Lithiumtechnologie nochmal einen bei der Akku-Leistung draufgesetzt, was e Autos attraktiver macht.

    Ich frag mich halt, wie das aussehen wird, wenn die Subventionen dafür abgeschafft würden. Ob sich Emobilitaet dann durchsetzen würde im Moment. Klar die Entwicklung geht weiter, aber das wuerde auch verzerren wenn keine Technologieoffenheit. Ich glaub, du weißt was ich meine.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben