[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Auf über 300 Seiten analysiert Roland Baader das Zerstörungswerk der Intellektuellen in historischer Perspektive.
"Totgedacht" ist dabei so aktuell wie bei seinem Erscheinen im Jahr 2002.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der an den tieferen Gründen der Misere interessiert ist. Für alle Sparbrötchen und Papierfeinde gibt es eine kostenlose pdf-Version als Download:
[Links nur für registrierte Nutzer]