User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Vielleicht setzt man auch auf Vielfalt unter den Panzern , der eine geländegängiger und leichter im Matsch , der andere besser auf trockenem Boden oder in Waldgebieten !
Oder einfach nur weil der T80 leichter und schneller herzustellen ist !
Aber auf solche Gedanken kommt er nicht , das ist zu hoch für ihn !
Riecher nicht, dafür viel gelesen. Ansonsten habe ich mir am Samstag übrigens das Panzermuseum in Munster angeschaut. Mein Zweiter wünschte sich das für seinen Geburtstag. Die sind im Gegensatz zu den häufig und leider auch hier anzutreffenden sinnlosen Diskussionen im Quartett-Stil übrigens recht neutral aufgestellt und beschränken sich wohltuend auf die Technik. Die Führung konnte ich praktischerweise gleich selbst vornehmen. Das Museum ist sehr zu empfehlen, wenngleich es mich jetzt auch stark ins Tank Museum Bovington zieht, dessen Sammlung weit umfangreicher ist. Kubinka wird uns ja leider auf absehbare Zeit vorgenthalten bleiben.
Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.
George Washington
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Die Vorteile des T-80:
- Es sind bislang nicht genutzte Produktionsanlagen im Herstellerwerk Omsktransmasch dafür vorhanden. Daher läßt sich die von westlichen "Experten" so genüßlich bekrittelte Produktionsmenge an Panzern nämlich leicht hochskalieren.
- Durch den Gasturbinenantrieb steht er nicht in Konkurrenz mit dem T-90 um die Motoren. Die sicherlich angespannte Situation bei der Motorenherstellung wird also nicht verschärft, sogar entlastet.
- Die Rückwärtsfahrgeschwindigkeit macht ihn auf dem Gefechtsfeld beweglicher als die anderen russischen Panzer. Der T-72 kriecht mit 3..4 km/h rückwärts, der T-80BVM schafft 25 km/h, was bei Duellsituationen durchaus wichtig sein kann.
- Der MZ-Ladeautomat des T-80 ist zwar etwas langsamer als der AZ-Typ der T-72 und T-90, fasst aber 28 statt 22 Schuss.
Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.
George Washington
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 77 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 77)