So hören die sich auch an. Das ist das pedant zum labbrigen Toast. Meine Teufel müssten jetzt um die 15-16 Jahre alt sein.
Gesund ist so ne Sache. Lecker muss es sein. Mittlerweile ist für mich gesund etwas, was in weiter Ferne liegt. Mit Kindergartenkindern ist man quasi ständig krank. Aber wir essen Gemüse, Fleisch, Mehlspeisen. Ich mache mir da aber auch nichts vor. Vollkornreis schmeckt zwar (nicht der mit Schale), der soll aber qualitativ und inhaltlich nicht besser als Jasminreis sein. Vollkornnudeln habe ich eine Sorte (von einer Firma) bei der man keinen Unterschied merkt. Deswegen kaufe ich jene.
Kartoffeln werden sowieso nur mäßig mal eine gegessen, wird also (zum Glück weniger). Es sei denn es gibt Bratkartoffeln, Pommes oder mal nen Knödel.
Wovon ich uns in jedem Fall lösen muss ist zum einen das weiße Mehl (also bei Kuchen oder Brot/Semmel/Toast) und weißem Zucker (jeglicher Art). So nach und nach wird auch das ersetzt werden. Beim Süßen ist jedoch schwer. Was schmeckt, das hat halt viel drin. Und Süßstoff? Ob das "gesünder" ist wage ich zu bezweifeln. Aspartam, Acesulfat, Erythrit.... Und beim Mehl bedeutet das wieder, dass ich jegliche Rezepte ein wenig umändern muss. Gluten habe ich schon hier, ich muss also einen gewissen Teil des Vollkornmehls mit Gluten auffüllen.Mal sehen. Es geht ständig weiter. Das bedeutet aber nicht ein Verzicht aus einer Überzeugung oder Propaganda heraus. Sondern aus Mäßigung in allen Richtungen und dass ich letztlich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln was ingredenzien kann.