Verluste von Körperteilen der Fahrer zählen bei den Tommies nicht.
...Ein Challenger 2 der Queen’s Royal Lancers wurde am 23. April 2003 bei Basra irrtümlich durch [Links nur für registrierte Nutzer] zerstört. Ein zu der Black Watch Battlegroup gehörender Challenger 2 hatte ihn in der Annahme, es handle sich um ein gegnerisches Flankierungsmanöver, auf dem Infrarot-Sichtgerät als gegnerisches Fahrzeug identifiziert und unter Beschuss genommen. Der zweite Schuss traf den offenstehenden Kommandantenlukendeckel, wodurch heiße Splitter ins Turminnere gelangten. Diese brachten die dort gelagerte Munition zur Explosion. Dabei wurden zwei Besatzungsmitglieder getötet und der Panzer zerstört. Dies ist der bisher einzige Fall, bei dem es zu einer totalen Zerstörung eines Challenger 2 kam.[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] gelang es im April 2007 mit einer [Links nur für registrierte Nutzer], die nach dem [Links nur für registrierte Nutzer] arbeitete, die Panzerung der Wannenunterseite zu durchbrechen, wobei der Fahrer beide Beine verlor und ein weiterer Soldat leichte Verletzungen erlitt.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
Bereits im August 2006 war die untere Frontpanzerung der Wanne eines Challenger 2, die deutlich schwächer als die Turmpanzerung ist, von einer [Links nur für registrierte Nutzer]-Panzerfaust durchschlagen worden, wobei der Fahrer schwer verwundet wurde und seinen halben linken Fuß verlor. Zusätzlich erlitten mehrere Besatzungsmitglieder leichte Verletzungen.[Links nur für registrierte Nutzer] Diese Information wurde vom britischen Verteidigungsministerium erst im Mai 2007 veröffentlicht.... wiki
...