User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die einzigen die heulen, bist du und dein Lover dummifix!
Ihr könnt gar nichts entkräften, habt keine Ahnung, dumm wie ne Tapete und habt keine Ahnung wie die Welt funktioniert.
Gnädig wie ich war, habe ich sogar eure Systemmedien verlinkt, aber selbst das war nicht gut genug. Von daher ist es bei euch, wie Perlen vor die Säue werfen
Er hat sich komplett verspekuliert. Dachte wohl, er könnte Putin überzeugen, das Abkommen wieder zu aktivieren.
Irgendwann reißt auch ihm der Geduldsfaden und Erdo hat sich eine diplomatische Watschn abgeholt. Das aber hat er sich selber eingebrockt, wenn er weiterhin Kiew mit Drohnen beliefert und die Asow Führung wieder freilässt.
Na, da kann ich dir ja mit deinen Worten entgegnen: Meine Äußerungen dienen hierzuforum doch der Unterhaltung!
Ob du das unterhaltend oder anstößig findest und welcher Prozentsatz meiner Postings als unterhaltend und welcher als in der Diskussion zielführend zu betrachten ist, wirst du bestimmt selbst schon richtig einschätzen können.
Aber ich gebe dir gerne eine Starthilfe - allerdings nur einmal:
Jeder, wirklich jeder hier fasst meine Entgegnungen als humorvoll, satirisch oder auch sarkastisch auf! So wie die Ausführungen des Users Abas!
Deine Ausführungen hingegen hast du absolut ernst gemeint.
Ich hoffe, dir ist dieser Unterschied bewusst...
Und was die Arbeitslager betrifft, so bin ich auch für die Wiedereinführung von Zuchthäusern mit Zwangsarbeit.
Und jetzt kannst du mal googeln, ob das irgendetwas mit "Nazi" zu tun hat!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 50 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 50)