User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Das ist doch nicht dein Ernst.
Wir reden hier von der BRD der letzten 50 Jahre und nicht von England im 19. Jahrhundert.
Bei uns gab es immer die soziale Komponente im Wirtschaften, das steht ja auch im Grundgesetz.
Solche Zustände, wie du sie beschreibst, gibt es nicht einmal in der Kapitalismuszentrale USA.
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Du hast gar nichts erwischt. Selbst wenn du in den Spiegel schaust, merkst du nicht, wie blöde du bist.
Aber mal was anderes, wann hast du hier jemals einen konstruktiven Beitrag gepostet? Zum Frontgeschehen? Zu politischen Abläufen und ihren Akteuren?
Kausalitäten erkannt und diese hier wiedergegeben?
Du schredderst den Strang hier nur mit deiner geistigen Flatulenz zu.
Bei mir wird es jetzt erstmals so sein, dass ich die AfD wähle. Dass ich mit deren Europapolitik nicht einverstanden bin, ist ja bekannt. Aber die Felder Migrationspolitik und Innenpolitik sowie Energiepolitik sind aus meiner Sicht derart gewichtig, so dass ich mich mit den diesbezüglichen Zielen der Partei identifizieren kann.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 68 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 68)