User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 272 von 2535 ErsteErste ... 172 222 262 268 269 270 271 272 273 274 275 276 282 322 372 772 1272 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.711 bis 2.720 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2711
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Der Klima-Retter-Wahn ist links,
    und sehr weit verbreitet!

    Auch bei SleepyJoe in USA, Kanada usw.
    Erschreckend!
    Auch hier wird in der BRD immer wieder der Fehler gemacht, von sich auf andere zu schliessen.

    Es gibt in den USA Bundesstaaten, da gibt es überhaupt keine Abgasuntersuchung bei Kfz, und dann gibt es welche, da gibt es eine Abgasuntersuchung nur für Benziner, aber nicht für Diesel.


    Einfach mal hier lesen: [Links nur für registrierte Nutzer].

    Als ich in England lebte, gehörte GB noch zur EU. Schon damals habe ich mich gewundert, wieso in der BRD die Kfz-Steuer für Diesel so hoch war . Und es gab da solch merkwürdige Klassifizierungen für Diesel, genannt "Euro-Norm" oder "Euro-Abgas-Norm".


    Ich habe bis zum Schluss in England meine M.O.T. (= TÜV) mit Abgasnormen gemacht, die für den Tag der Erstzulassung des Kfz gültig waren. Die Kfz-Steuer war für alle Fahrzeuge gleich, egal, ob Benziner oder Diesel. Es gab nur zwei Hubraumklassen. Ich glaube, bis 1540 ccm und darüber, unabhängig von Diesel oder Benziner. Nur für neuere Fahrzeuge gab es Ermässigungen.

    Ich bin mir aber sicher, dass Viele in der BRD schon damals glaubten, diese EURO-Normen hätten europaweit in der EU gegolten.


    Das ist bei fast allem so, dass man in der BRD glaubt, es wäre überall so, wie in der BRD. Ebenso lese ich hier auch immer, Facebook und Google würden zensieren. Die zensieren auch nur dort, wo es ihnen Spass macht. Siehe hier: [Links nur für registrierte Nutzer].

    Der ganze Klamauk wie Klima-, Gender- und Sonstwas-Wahn gilt nur bei denen, die auf der schwarzen Liste stehen. Die Regierungen der anderen Regionen der Welt spielen vielleicht einmal ein bisschen Scharade, damit die Naiven in Europa weiterhin glauben, es wäre ein weltweiter Vorgang, und so bei der Stange gehalten werden.

    Gib einmal auf Google "klimahilfen zweckentfremdung" ein. Da gibt es selbst einen Artikel der "Welt", wo steht: "Wenn UN-Klimahilfen plötzlich in Schokoladenläden oder Kohlekraftwerke fließen ..."

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Der Klima-Retter-Wahn ist links,
    und sehr weit verbreitet!

    Auch bei SleepyJoe in USA, Kanada usw.
    Erschreckend!
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  2. #2712
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ..... Elon Musk mit seine veralteteten Tesla E-Automobil Modellen in den Ruin.
    Die woche wurde der neue Tesla M3 vorgestellt.

    Ruin?
    Wie oft denn noch?

    *gäääääääääääääähn*
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #2713
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.400

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    ............................................
    Der ganze Klamauk wie Klima-, Gender- und Sonstwas-Wahn gilt nur bei denen, die auf der schwarzen Liste stehen. Die Regierungen der anderen Regionen der Welt spielen vielleicht einmal ein bisschen Scharade, damit die Naiven in Europa weiterhin glauben, es wäre ein weltweiter Vorgang, und so bei der Stange gehalten werden.

    Gib einmal auf Google "klimahilfen zweckentfremdung" ein. Da gibt es selbst einen Artikel der "Welt", wo steht: "Wenn UN-Klimahilfen plötzlich in Schokoladenläden oder Kohlekraftwerke fließen ..."


    Das ist doch normal, denn nur deshalb wird das Theater gemacht


    Wenn UN-Klimahilfen plötzlich in Schokoladenläden oder Kohlekraftwerke fließen
    Veröffentlicht am 06.06.2023

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von 2015 bis 2020 meldeten 35 Regierungen zusammen rund 182 Milliarden Dollar für den Etat, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Deutschland zahlte rund ein Viertel: 45,1 Milliarden Dollar. Nach Japan liegt Deutschland damit auf dem zweiten Platz. 2020 erreichte die kollektive UN-Klimafinanzierung nach Angaben des deutschen Außenministeriums gut 83 Milliarden Dollar (für 2021 liegen bisher keine gesicherten Zahlen vor); der Beitrag Deutschlands lag für 2021 bei 8,1 Milliarden Euro, berichtet das Ministerium von Annalena Baerbock (Grüne).
    Über das 100-Milliarden-Ziel hinaus gibt es Zahlungen für weitere internationale Klimafonds. Der Großteil der deutschen Klimahilfen stammt aus dem Etat für Entwicklungshilfe. Angestrebt werden angeblich Investitionen, die Folgeaufträge für deutsche Firmen auslösen. Doch ob das gelingt, ist unklar.

    Die Recherche von Reuters hat nun ergeben, dass sich kaum nachvollziehen lässt, wofür die Klima-Hilfszahlungen der Staaten verwendet werden. Bei manchen Beträgen sei noch nicht einmal der Klimabezug klar. Dem Bericht zufolge flossen große Summen zum Beispiel in ein Kohlekraftwerk, ein Hotel oder in Schokoladenläden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Genau hierüber berichte ich nun seit Jahren. Das Problem das NIchts kontrolliert wird fängt schon in der EU an. Organisierte Kriminalität, wie bei den Corona Hilfen der EU


    Politik
    07. Juni 2023
    JF-Online


    Deutschland gibt 53 Milliarden Euro Klimahilfen ans Ausland. Doch das investiert das Geld in Hotels, Schokoladenläden und Kohlekraftwerke. Warum die Ampel nun sogar noch mehr zahlen will.

    BERLIN. Im Rahmen einer UN-Initiative hat die Bundesregierung von 2015 bis 2021 sogenannte „Klimahilfen“ an andere Staaten in Höhe von 53,2 Milliarden geleistet. Das verkündete das von Annalena Baerbock (Grüne) geführte Auswärtige Amt. Doch niemand überprüft, was mit dem Geld geschieht. Nun kommt heraus: Es wird zweckentfremdet.

    Das Auswärtige Amt, das BMZ, wissen das auch vor 20 Jahren, das nur das Geld überall gestohlen wird

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #2714
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Das ist doch normal, denn nur deshalb wird das Theater gemacht


    Wenn UN-Klimahilfen plötzlich in Schokoladenläden oder Kohlekraftwerke fließen
    Veröffentlicht am 06.06.2023

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von 2015 bis 2020 meldeten 35 Regierungen zusammen rund 182 Milliarden Dollar für den Etat, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Deutschland zahlte rund ein Viertel: 45,1 Milliarden Dollar. Nach Japan liegt Deutschland damit auf dem zweiten Platz. 2020 erreichte die kollektive UN-Klimafinanzierung nach Angaben des deutschen Außenministeriums gut 83 Milliarden Dollar (für 2021 liegen bisher keine gesicherten Zahlen vor); der Beitrag Deutschlands lag für 2021 bei 8,1 Milliarden Euro, berichtet das Ministerium von Annalena Baerbock (Grüne).
    Über das 100-Milliarden-Ziel hinaus gibt es Zahlungen für weitere internationale Klimafonds. Der Großteil der deutschen Klimahilfen stammt aus dem Etat für Entwicklungshilfe. Angestrebt werden angeblich Investitionen, die Folgeaufträge für deutsche Firmen auslösen. Doch ob das gelingt, ist unklar.

    Die Recherche von Reuters hat nun ergeben, dass sich kaum nachvollziehen lässt, wofür die Klima-Hilfszahlungen der Staaten verwendet werden. Bei manchen Beträgen sei noch nicht einmal der Klimabezug klar. Dem Bericht zufolge flossen große Summen zum Beispiel in ein Kohlekraftwerk, ein Hotel oder in Schokoladenläden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Genau hierüber berichte ich nun seit Jahren. Das Problem das NIchts kontrolliert wird fängt schon in der EU an. Organisierte Kriminalität, wie bei den Corona Hilfen der EU


    Politik
    07. Juni 2023
    JF-Online


    Deutschland gibt 53 Milliarden Euro Klimahilfen ans Ausland. Doch das investiert das Geld in Hotels, Schokoladenläden und Kohlekraftwerke. Warum die Ampel nun sogar noch mehr zahlen will.

    BERLIN. Im Rahmen einer UN-Initiative hat die Bundesregierung von 2015 bis 2021 sogenannte „Klimahilfen“ an andere Staaten in Höhe von 53,2 Milliarden geleistet. Das verkündete das von Annalena Baerbock (Grüne) geführte Auswärtige Amt. Doch niemand überprüft, was mit dem Geld geschieht. Nun kommt heraus: Es wird zweckentfremdet.

    Das Auswärtige Amt, das BMZ, wissen das auch vor 20 Jahren, das nur das Geld überall gestohlen wird
    Das Ganze funktioniert aber vor allem deswegen, weil der BRD-Insasse nicht nur ahnungslos ist, sondern auch noch stolz darauf.

    Schon vor etwa zwei Jahrzehnten gab es da in Auto-Foren der BRD Verblendete, die insistierten, dass die Londoner congestion zone eine Umweltzone sei. Damals bin ich da mit einem 20 Jahre alten Diesel dort hineingefahren und habe die gleiche Gebühr bezahlt wie ein nagelneuer Benziner.

    Ich habe dann einmal nachgelesen, worauf das GEZ-Märchen beruhte. Gewerbliche Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zahlten weniger, wenn sie als "umweltfreundlich" zertifiziert waren. Aus diesem Detail haben die GEZ-Medien dann eine "Umweltzone" gebastelt. So funktioniert die GEZ-Lügen- und Lückenpresse.

    Was einige Affen in BRD-Auto-Foren damals auch erst abstreiten wollten und dann bei Wikipedia-Beleg ignorierten, war die absichtliche Rotschaltung von Ampeln in der Innenstadt. Also das Gegenteil von "grüner Welle".

    Mir fiel das mit der Zeit auf, dass anscheinend grundlos die Ampeln so geschaltet waren, dass man von einer roten Ampel zur nächsten fuhr. Der Grund war aber nach Wikipedia die erhöhten Einnahmen aus der Mineralölsteuer. Siehe: [Links nur für registrierte Nutzer].

    "In the UK, in 2009, it was revealed that the Department for Transport had previously discouraged green waves as they reduced fuel usage, and thus less revenue was raised from fuel taxes."

    Auch das wollten die BRD-Schlaumeier schon damals nicht lesen. Es ist eine Mischung aus Dummheit und unerschütterlichem Stolz, der die BRD zum Vorreiter von jedwedem Wahnsinn macht.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  5. #2715
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.400

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
    Das Ganze funktioniert aber vor allem deswegen, weil der BRD-Insasse nicht nur ahnungslos ist, sondern auch noch stolz darauf.
    .................................................. ..

    Auch das wollten die BRD-Schlaumeier schon damals nicht lesen. Es ist eine Mischung aus Dummheit und unerschütterlichem Stolz, der die BRD zum Vorreiter von jedwedem Wahnsinn macht.
    Das ist Organisierte Kriminalität, immer wieder geoutet, und vertuscht. Wie vor 2008, die Sache mit Berlinwasser in Albanien, mit der Tochter ELBER SH.P.K. in Elbasan.


    2005 als PPP Projekt aufgelöst, wegen totalen Blödsinn der KfW, der Ministerin Heide Marie Wieczorek Zeul. Damals wollte man ein Wasser Beratungs Team installieren, nur die Leute waren so dumm, hatten keine Ahnung, das man sie auch in Albanien raus warf. link, Quellen gibt es genug.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #2716
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du weißt ja: Verbrennermotoren laufen unter Volllast und am Drehzahloptimum am effektivsten. Mein Hausakku darf nur mit maximal 5 kw geladen werden. Vermutlich gilt: Je weniger, umso besser.

    Ich habe mal in 2016 eine Wirtschaftlichkeitsrechnung für ein Rechenzentrum aufgestellt: Ein Schiffsdiesel mit einigen Zehntausend PS sollte zu Spitzenzeiten die Spitzenlast decken. Ergebnis: Selbst zu damaligen Niedrigst-Ölpreisen und Befreiung von der Stromsteuer war die Strombörse noch 20% billiger. Und das war der Heizölpreis. Nicht der Dieselpreis.
    Schon klar,
    das sind ja zunächst nur Gedanken-Maximalwerte,
    um eventuelle Grenz-Autarkie zu erreichen.

    Dazu käme eine rel. überdimensionierte PV,
    ich hab noch Platz aufm Süddach.

    Wie gesagt, die 2 fahrenden und 1 StationärAkku müssen dann mit optimalem Management zusammenspielen.
    Und das automatisch.

    Nicht ganz so einfach, ist mir schon klar.

    Zukunftsmusik,
    die passenden Trümmer müssen mir in nächster Zeit noch zulaufen!




    Bidirektionales Laden beim E-Auto: so funktioniert es, diese Autos können es
    So wird das Elektroauto zum Energiespeicher

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    02.09.2023—
    Ein Elektroauto kann mit seinem Akku ein Haus mehrere Tage lang mit Strom versorgen. Was es dafür braucht? Das E-Auto mit der richtigen Technik. Diese Modelle können bereits bidirektional laden!
    Bild: Volkswagen AG

    I
    Der eigentliche Clou von Elektroautos ist vielen noch neu: E-Autos könnten die Energie, die in ihren Akkus gespeichert ist, auch wieder ins Stromnetz zurückleiten. Das wird "bidirektionales Laden" genannt, also Laden in zwei Richtungen. Es führt dazu, dass viele Elektroautos in ihrer Gesamtheit als riesiger Stromspeicher dienen können. In Zeiten, wo Bedarf hoch und Stromerzeugung niedrig ist, würde damit das Stromnetz stabil gehalten werden. Das hilft insbesondere dann, wenn bei Flaute und Dunkelheit wenig Strom aus Solar- und Windkraftanlagen zur Verfügung steht.


    Allerdings ist die Technologie noch sehr neu. Damit das bidirektionale Laden funktioniert, müssen Elektroautos mit der entsprechenden Technik ausgestattet sein. Das ist vor allem ein Gleichrichter, der den Gleichstrom im Fahrakku wieder in Wechselstrom fürs Haushaltsnetz wandelt. Doch auch das Hausnetz muss mehr können: Ein intelligentes Energiemanagement muss in der Lage sein, mit dem Fahrakku im E-Auto zu kommunizieren, um den Energiefluss zu steuern. Dafür bietet sich die [Links nur für registrierte Nutzer] an. Die ersten Wandladestationen, die bidirektionales Laden unterstützen, sind bereits auf dem Markt.

    Welche E-Autos können bidirektional laden?


    Inzwischen gibt es auch eine größere Anzahl Elektroautomodelle, die zum bidirektionalen Laden prinzipiell fähig sind.

    Diese Autos können schon bidirektional laden

    Modell
    Stecker
    AC / DC
    Art
    BYD Dolphin
    Ford F-150 Lightning
    Genesis GV60
    Genesis GV70
    Genesis G80
    Nissan Leaf
    Nissan eNV200
    Mitsubishi Outlander
    Mitsubishi Eclipse Cross
    Mitsubishi iMIEV
    Hyundai Ioniq 5
    Hyundai Ioniq 6
    Kia EV5
    Kia EV6
    Kia Niro EV
    MG4
    MG5
    MG Marvel
    Skoda Enyaq
    Volvo EX90
    VW ID.3
    VW ID.4
    VW ID.5
    VW ID.Buzz (mit 77 kWh)
    Polestar 3
    CCS

    Quelle: ADAC et.al.

    Gibt es für bidirektionales Laden technische Normen?


    Auch von Seiten der Behörden sind die Weichen gestellt: Seit April 2023 definiert die Norm ISO 15118-20 die technischen Anforderungen für bidirektionales Laden. In Zukunft könnten also Elektroautofahrer ihren Fahrakku zeitweise den Energieversorgern als Zwischenspeicher zur Verfügung stellen.

    Diese Vermietung dürfte ein zusätzliches Einkommen erwirtschaften, vergleichbar der [Links nur für registrierte Nutzer]. Auch das Einspeisen von Strom aus dem Akku könnte ein Zuverdienst sein, der die Investition in die neue Technik zumindest zum Teil kompensiert....
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #2717
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.112

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bidirektionales Laden beim E-Auto: so funktioniert es, diese Autos können es
    So wird das Elektroauto zum Energiespeicher

    Ich brauche keinen Energiespeicher. Auch deswegen: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Feuerwehr warnt: E-Bike-Brände auf Rekord-Hoch
    Die Londoner Feuerwehr schlägt Alarm: Im Jahr 2023 gab es bereits mehr Brände von E-Bikes und E-Scootern in der Hauptstadt als je zuvor. Diese alarmierende Zunahme wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit dieser Elektrofahrzeuge auf.
    Geändert von MANFREDM (04.09.2023 um 07:35 Uhr)
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #2718
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.153

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die woche wurde der neue Tesla M3 vorgestellt.

    Ruin?
    Wie oft denn noch?

    *gäääääääääääääähn*
    Tesla und einige andere Hersteller von E-Automobilen, die ausschliesslich E-Automobile produzieren,
    werden im Zuge der wirtschaftlichen Depression bis zum Ende des naechsten Jahres vom Markt bereinigt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  9. #2719
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.112

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die woche wurde der neue Tesla M3 vorgestellt.

    ...

    *gäääääääääääääähn*
    Na, geht doch! M3 = bescheidene Kopie von BMW? Dann darf der ja in Deutschland und anderswo nicht verkauft werden!

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Gefällt mir!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #2720
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Tesla und einige andere Hersteller von E-Automobilen, die ausschliesslich E-Automobile produzieren,
    werden im Zuge der wirtschaftlichen Depression bis zum Ende des naechsten Jahres vom Markt bereinigt.
    Die Wette halte ich.

    Wenn DU gewinnst verkaufe ich meinen Tesla.
    Wenn ICH gewinne kaufst du dir ein eAuto und wirst e-Auto-Fan!


    Ok?

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben