Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Ach Dampfplauderer, auch deine falschen Ferndiagnosen ändern nichts daran, dass du bei naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen nicht weiter als ein tumber Schwätzer bist.
Meine Güte, weshalb sollen Schuhe im Vakuum Staub aufwirbeln können? Im Vakuum wirbelt nix, du Physikstundenschwänzer....![]()
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Aha, der angebliche Herr Unternehmensberater verliert die Contenance.... Mein lieber Herr Gesangverein, die Firmen, in denen du (angeblich) schon gewütet haben willst, können einem wirklich leid tun (sofern sie deine "Bemühungen" tatsächlich überlebt haben sollten....)
Auch wenn du schon an den einfachsten physikalischen Zusammenhängen scheiterst, solltest du trotzdem einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass im Vakuum nichts wirbeln kann. Dieser Denkschritt dürfte sogar dich nicht überfordern.
Zu deinem weiteren Training in physikalischen Grundlagen eine sehr beliebte Frage aus dem Physikunterricht:
Was fällt im luftleeren Raum schneller zu Boden, ein Kilogramm Blei oder ein Kilogramm Bettfedern?
Wenn du diesen Gedankengang erfolgreich nachvollzogen hast, können wir ja gerne zur nächsten Denksportaufgabe gehen, die da lauten wird: "Wieso wirbelt auf dem Mond kein Staub auf, wenn man dort zu Fuß geht?".
Alsdann, nur Mut! Es ist wirklich nicht schmerzhaft, mal ein paar grundlegende Gedanken zur Physik zu üben....![]()
Hier ein Bild von Walt Disney mit Wernher von Braun von 1954:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Du siehst also, daß Wernher von Braun also schon in den 50ern für Disney Raumfahrtfilme produziert hat.Zitat von https://de.wikipedia.org/wiki/Walt_Disney#/media/Datei:Walt_Disney_and_Dr._Wernher_von_Braun_-_GPN-2000-000060.jpg
Durch den Abgasstrahl einer Raketendüse, ja. Vollführt vermutlich so eine Art von ballistischer Kurve, ohne jeden Auftrieb durch Luftpolster.
Anscheinend hast du das Video von den letzten paar Metern vor dem Aufsetzen immer noch nicht angeschaut, denn sonst hättest du gesehen, dass da nichts "wirbelt". Vielleicht fliegen ein paar kleine Stückchen von Meteroritengeröll zur Seite, aber mehr ist nicht.
Na, was fällt im luftleeren Raum schneller zu Boden, ein Kilo Blei oder ein Kilo Bettfedern?
Mach endlich deine Physikstunden-Übungen, damit ich mir weitere umständliche Erklärungen einfachster physikalischer Vorgänge zukünftig ersparen kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)