Ja, aber nur bedingt für den Fall, dass man den Saft gleich selber nutzen kann, ohne die ganzen Abgaben, die 2/3 des Strompreises ausmachen. Da kann man schon mal eine fünfstellige Summe investieren. Ansonsten ist mir auch klar, dass Wind- und Sonnenstrom den Strompreis für Alle nur in die Höhe treibt.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Genau!
Mathe war im Physikstudium schon die 1. Hürde,
die haben genau sooooooooooooooo viele gerissen, wie Praktikumsplätze frei waren!
![]()
Der eGolf hat mit seinen 200.000km jetzt seinen Anschaffungspreis von 24.000 Euro durch ALDI und SOLAR rein geholt.Die verdrängen bei ihren tollen Rechnungen nicht nur immer den Anschaffungspreis, sondern auch die Kosten und das der ganze Technikdreck gewartet werden muß
und nicht ewig hält.
Dabei hilft die amortisierte PV-Anlage.
Rechnerisch hat uns das schöne elekrische Fahren quasi NIX gekostet, ok, du musst es vorstrecken,
dann kommt durch gute Nutzung alles wieder rein.
Wartungskosten?
KEINE Bremse, keinen Belag,
nur ca. 300.- Inspektion, bei Tesla gibt KEINE Inspektion mehr.
Tüff, ok, aber da keine Abgase, kein AU!
Versicherung ist etwas günstiger, weil eAutos seltener brennen!
STEUERFREI 10 Jahre, danach 5 Euro pro Monat!
UND jedes Jahr 250 Euro für THG-Quote nimmst du auch noch ein!
Wer kann jetzt noch mal nicht rechnen?
Die Akkus müssen vom Hersteller zurück genommen werden.
40 Jahre alte Trabants, Wartburgs, MZs fahren immer noch, während die meisten Elektroschrottkarren nach 10 Jahren irgendwo als Schrott lagern werden.
Die 30 000 - 40 000 Euro teuren E Karren werden nach 8 Jahren Schrottwert besitzen, weil die 10 000 Euro teuren Akkus
zu teuren Sondermüll geworden sind und die sauteure Elektronik komplett erneuert werden muß.
Die billigste Elektro Schrottkarre kostet 23 000 Euro (ohne Subventionierung) bei 185 km Reichweite und 20 Grad.
Der nächste richtige Winter wird lustig werden.
So weit wirds aber nicht kommen,
Die eAutos gehen wie bisher auch irgendwann dann nach Afrika,
wo pfiffige Schrauber auch neue Akkus einbauen werden.
Habe schon viele Winter überlebt, nie liegen geblieben,
ok, die Reichweite geht etwas zurück, das ist aber beim Verbrenner genau so!
Das weiss man, und stellt sich drauf ein.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Wieso gleich so pissig und angefressen.
Ich will nur wissen, wie viel zehntausende Euro du aufgewendet hast, um im Jahr ein paar Hundert Euro Stromkosten zu sparen.
Und bei den Elektrokarren ist es dasselbe.
Die billigsten Neuwagen kosteten 2019 zwischen 7000 - 9500 Euro.
Die billigste Elektrokarre ohne Subventionierung vom deutschen Steuerzahler 23 000.
Wie viel Liter Benzin kann ich für 13 000 Euro Ersparnis verfahren und wie weit komme ich damit.
Darum gehts.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Ich bin in der Branche. Ich sage dir es werden 2 Dinge kommen. 1. Strompreis schwankt nach Angebot ( stündlich/ täglich ) 2. Es wird kommen ( weil du nicht 100 % autark bist ) dass man dir die Netznutzung zahlen lässt.
Pauschale 30 .. 40 € im Monat.
Die E-Mobilität ist auch noch nicht durch. z Zt 3 Wallboxen ( 4 Autos können laden ) bei einem Kunden. 66 KW können die, aber nur 30 kw dürfen sie.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)