Laber doch nicht herum. Hier die Kosten für Bremen: Anbieter: Stadtwerke Bremen
Grundgebühr: 3,90 €/Monat
Ladekosten: swb/EWE-Ladesäulen AC: 39 ct/kWh DC: 49 ct/kWh Fremdanbieter-Ladesäulen AC: 59 ct/kWh DC: 69 ct/kWh
Auf Fernfahrten bist du also locker mit 69 ct/kWh + Zeitverlust dabei.
Das sind die Realitäten. In der Stadt kostet mich das Laden ca. 6 € (15 kWh) pro 100 km. Diesel 7 l = 12,25 €. Auswärts 6 l = 10,50 €. Laden auswärts (18 kWh) = 12,42.
80 % fahre ich auswärts. Dafür schaffe ich mir kein E-Auto an. Der Preisvorteil lohnt sich nicht. Zeitverlust = Mindestlohn wären nochmal 12 € pro Stunde. Selbst Fahrt zuhause zur/von Ladestelle = 10 Min, zu Fuß zur/von Ladestelle = 10 Min = 4 € Zeitverlust.![]()
![]()
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Hast du das bei dir auch, dass wenn eine dicke Wolke verschwindet und schlagartig die Sonne rauskommt, die Spannung gleich um 2 bis 3 Volt ansteigt? Bei plötzlicher Verdunkelung dann umgekehrt. Wobei das äußerste, was ich je bei mir gesehen habe, mal 239 Volt waren. Da hört man ja auch storys von Betreibern, denen die Anlagen auf Not-Aus gehen, weil die Netzspannung über 245 Volt oder so geht, weil der erzeugte Solarstrom in der Nachbarschaft nicht unmittelbar verbraucht werden kann.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Du sollst hier nicht mit "schlimmer geht immer" argumentieren. Deswegen bist du ja so arm wie so viele Deutsche, die nicht rechnen können. Du sollst dir das Optimum raussuchen und nicht die letzten Plätze!
Seitdem ich zuhause lade, muss ich noch nicht mal einen Abstecher zur Tanke machen! Aber wer zur Miete wohnt, kann da eben nicht mitspielen. Der muss dann e-Autos insgesamt schlechtrechnen, damit sein Ego wieder im Lot ist. Wie erbärmlich.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)


Ich bin Schrauber und habe ein bisschen Ahnung von Autos.
Für 16 000 Eur bekomme ich einen Porsche ! Den ich auch noch zu Höchstleistungen tunen kann.
Stattdessen soll ich mir einen Golf kaufen ???
Es liegt am Preis. Wären die Teile günstiger, sähe es anders aus.
Die restlichen Argumente stimmen alle.
Wenn man schlau ist, kann man sehr günstig laden. Und sie haben keine beweglichen Teile mehr.
Ich finde die Teslas aber stinklangweilig.
Apropos, jetzt muss ich einmal mein Testfahrt-Projekt anleiern, mit dem e-Cupra
Ich rede doch gar nicht vom Golf. Aber solange du an deinem eigenen Auto schraubst, kannst du kein Geld verdienen. Ich kenne drei Kfz-Mechaniker, die bei jeder Gelegenheit an ihren Autos geschraubt haben. Zwei davon sind jetzt so pleite, dass sie auch durch Suff im Dauer-H4-Bezug sind, und der Dritte muss mit Ü70 immer noch schrauben, weil die Rente nicht reicht.
Mein Sohn ist leider auch so ein Schrauber geworden, und hat noch nicht mal für seine Freundin genug Zeit.
Bei e-Autos ist nix mehr mit tunen, soweit ich weiß. Was machen dann die ganzen Schrauber, außer die Optik zu verbasteln?
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Eine E Karre auf dem abgebrannten Transportschiff hat angefangen zu brennen als man es bergen wollte.![]()
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre


Diese Elektroheinis- und PV Anlagen Spinner können eben nicht rechnen.
Die verdrängen bei ihren tollen Rechnungen nicht nur immer den Anschaffungspreis, sondern auch die Kosten und das der ganze Technikdreck gewartet werden muß
und nicht ewig hält. 40 Jahre alte Trabants, Wartburgs, MZs fahren immer noch, während die meisten Elektroschrottkarren nach 10 Jahren irgendwo als Schrott lagern werden.
Die 30 000 - 40 000 Euro teuren E Karren werden nach 8 Jahren Schrottwert besitzen, weil die 10 000 Euro teuren Akkus
zu teuren Sondermüll geworden sind und die sauteure Elektronik komplett erneuert werden muß.
Die billigste Elektro Schrottkarre kostet 23 000 Euro (ohne Subventionierung) bei 185 km Reichweite und 20 Grad.
Der nächste richtige Winter wird lustig werden.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Teslas haben für mich auch kein Gesicht. Nichts markantes. Ich kann noch nichtmal die Modelle unterscheiden, weil die mich nicht interessieren.
Bei meinem Sohn war es schon so: Wenn ich dem vor 15 Jahren ein Lego-Bausatz schenkte, sah das innerhalb kürzester Zeit total anders aus. Er konnte es nie so lassen wie im Originalzustand.
Gestern gab es mal wieder eine Reportage über die Tuningszene. Lärmforscher verzweifeln daran, wie die Verbrennerindustrie immer noch mit solchen Lärmwerten durchkommt. Die Politik weiß sich nicht anders zu helfen und kommt gleich mit dem Verbrennerverbot, womit sich das Krachproblem mittelfristig von selbst löst. Aber mit was wollen Poser dann noch angeben, diese Arschlöcher? Nur mit Optik allein locken die keine Katze mehr hinterm Ofen hervor.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)