+ Auf Thema antworten
Seite 39 von 111 ErsteErste ... 29 35 36 37 38 39 40 41 42 43 49 89 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 381 bis 390 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #381
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Über Nacht laden reicht statistisch für einen Durchschnittsdeutschen,
    der ja nur 33 km pro Tag fährt.

    Unser eGolf ist für diese Strecke mit nicht mal 4 kWh zufrieden, die man so in 2h locker in den Akku bekommt.

    Allerdings laden wir nur über Wallbox, das NOT-Ladekabel liegt originalverpackt unterm Kofferraum.
    Wie ich gehört habe, frisst die Ladeüberwachung ja auch Strom, und die Akkubetriebsdauer wird durch die lange Ladung unnötig erhöht. Die Akkus sind dafür langfristig nicht ausgelegt. Es soll genauso schädlich sein wie jedes Mal schnellladen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #382
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So isset!

    ..........................
    Die Tage war ich Luft-kontrollieren an einer Tankstelle.

    Da tankte eine alte, optische Hartzerin sehr kurz, dachte hoppalla,
    habe dann auf die Anzeige geschaut, genau für 20.- Euro war getankt.

    Wahnsinn, du siehst die Armut in Deutschland,
    und ihr brummen die hAmpeldeppen noch steigende CO2-Abgaben drauf!;

    sie war dann schon weg,
    sonst hätte ich ihr was dazu gegeben,
    aber wie machst du das, ohne sie bloßzustellen?

    Bei Obdachlosen, die ins Restaurant kamen ging das leicht,
    einfach der Bedienung das Geld gegeben.
    Aber an der Tankstelle?.
    Ich habe meiner Ex im Juli gesagt, sie sollte doch jetzt mal Heizöl bestellen. Nee, meinte sie, letztes Mal ist der Preis eine Woche nach der Bestellung um 10 ct gefallen, und sie gab mir auch noch die Schuld wegen meines falschen Rats (obwohl der Tank schon total leer war, und sie musste einfach bestellen). Das soll ihr nicht nochmal passieren. Tja, inzwischen ist der Preis um 15 ct. gestiegen, und sie bestellt nur 1000 Liter statt 3000, denn sie hat Angst, dass der Preis kurz danach wieder fällt. Dumm gelaufen. In der Psychoökonomie nennt man dieses Verhalten übrigens Opportunitätskosten. Viele Verbrennerfahrer werden dadurch psychisch noch obendrauf belastet.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #383
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ich habe so gut wie NIE eine kostenpflichtige kWh gezogen,
    nur mal zum Ausprobieren,
    und wenns mal ZU KNAPP wurde.

    Umgelegt auf die Kosten für Saft?
    Im 1Cent-Bereich, vernachlässigbar!

    Reifenverbrauch ist dagegen VIEL HÖHER!
    Ist bei mir auch so. Gestern habe ich zum ersten Mal bei Bewölkung solar geladen. Das hat mir den hauseigenen Akku erstmal halb leer gezogen und die andere Hälfte kam noch von der Rest-Helligkeit. Aber welch Wunder: Um 17 Uhr war der Hausakku wieder voll! Man kann sich so die Ladung auch noch strecken, und es ist immer noch umsonst!
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #384
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ich habe nichts gegen E-Autos...aber:

    Ein guter E-Golf kostet aktuell mind.16 000 Eur, neu natürlich viel mehr.
    Beim Gebrauchten weißt du nicht, was mit dem Akku ist. In den AKku kannst du nicht reinschauen.
    Dafür bekommst du dann 136 PS

    Ich mag es, Gebrauchte zu kaufen und zu tunen.
    Z.B. habe ich einen Scirocco, der hat 265 PS.
    Den hatte ich ursprünglich für ~ 10 000 gekauft.
    265 PS + x in einem Kleinwagen, das nenne ich Fahrspaß.

    Außerdem ist der Golf ein langweiliges Auto. Außer vielleicht der Golf 2, den finde ich auch geil...
    Kannst du für 2000 Eur kaufen und tuuunen...
    Oder neulich einen geilen, gebrauchten Benz gesehen...

    Es gibt, abgesehen vom Umweltfaktor, schlicht ein Argument für ein E-Auto.
    Wobei laut H-W Sinn auch dieses Argument wegfällt.
    Ach, und ein gebrauchter Verbrenner, den du tunst, kann keine verborgenen Mängel haben? Man kann ja noch nicht mal den tatsächlichen km-Stand zweifelsfrei verifizieren. Lt. Statistik weisen drei von vier Gebrauchtwagen beim Kauf mittlere Schäden auf, die natürlich verschwiegen werden. Wenn einer sein Auto verkaufen will, hat der meistens handfeste Gründe dafür, und kein Interesse mehr, da noch Geld reinzustecken.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #385
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ist bei mir auch so. Gestern habe ich zum ersten Mal bei Bewölkung solar geladen. Das hat mir den hauseigenen Akku erstmal halb leer gezogen und die andere Hälfte kam noch von der Rest-Helligkeit. Aber welch Wunder: Um 17 Uhr war der Hausakku wieder voll! Man kann sich so die Ladung auch noch strecken, und es ist immer noch umsonst!
    Oft lässt sich die Ladung priorisieren.

    Wenn du weg musst AUTO ZUERST!

    Danach der Akku.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #386
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    ...
    Ein guter E-Golf kostet aktuell mind.16 000 Eur, neu natürlich viel mehr.
    Beim Gebrauchten weißt du nicht, was mit dem Akku ist. In den AKku kannst du nicht reinschauen.
    Dafür bekommst du dann 136 PS
    ....
    Doch,
    du kannst den Akku auslesen,
    wie geladen, wie gut die Zellen sind usw.

    Für den ersten Eindruck reicht ein Blick auf den Langzeitverbrauch.
    Liegt er bei 11-12 wurde der Akku geschont und gemütlich gefahren. KAUF!



    Liegt er bei 17 und mehr?
    Dann ist der Wagen und auch der Akku zu sehr belastet worden KEIN KAUF!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #387
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Oft lässt sich die Ladung priorisieren.

    Wenn du weg musst AUTO ZUERST!

    Danach der Akku.
    Hier sieht man aber, dass der Heimspeicher einen Vorteil hat: Man kann jederzeit bei Bewölkung das Auto vollmachen und den Heimakku leer ziehen, denn in der Regel geht die Sonne am nächsten Tag wieder auf. Hätte man diesen Speicher nicht, müsste man vor oder nach Sonnenuntergang schon aus dem Netz beziehen. Ich habe übrigens in drei Wochen nur drei kwh aus dem Netz gezogen, wobei ich davon ausgehe, dass da durch die Netzsynchronisierung immer ein gewisser Standby-Verbrauch herrscht. Mein Wechselrichter läuft ja 24/7 durch.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #388
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wie ich gehört habe, frisst die Ladeüberwachung ja auch Strom,
    vernachlässigbar im W-Bereich!
    und die Akkubetriebsdauer wird durch die lange Ladung unnötig erhöht. Die Akkus sind dafür langfristig nicht ausgelegt. Es soll genauso schädlich sein wie jedes Mal schnellladen.

    Für den Akku ist das 2-3 kW Schnarchladen das Beste!

    Und da Frauchen oder Herrchen ja auch dabei schnarcht,
    hat jeder was von!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #389
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    vernachlässigbar im W-Bereich!


    Für den Akku ist das 2-3 kW Schnarchladen das Beste!

    Und da Frauchen oder Herrchen ja auch dabei schnarcht,
    hat jeder was von!
    Die Netzbetreiber mögen das aber nicht, weil die stundenlange Belastung nur einer Phase eine Schieflast darstellt, die aufwendig korrigiert werden muss. Stell dir mal vor, wenn das drei Verbraucher in einer Straße gleichzeitig machen und alle auf derselben Phase.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #390
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Hier sieht man aber, dass der Heimspeicher einen Vorteil hat: Man kann jederzeit bei Bewölkung das Auto vollmachen und den Heimakku leer ziehen, denn in der Regel geht die Sonne am nächsten Tag wieder auf. Hätte man diesen Speicher nicht, müsste man vor oder nach Sonnenuntergang schon aus dem Netz beziehen. Ich habe übrigens in drei Wochen nur drei kwh aus dem Netz gezogen, wobei ich davon ausgehe, dass da durch die Netzsynchronisierung immer ein gewisser Standby-Verbrauch herrscht. Mein Wechselrichter läuft ja 24/7 durch.
    Klaro,
    das Management von all den Generatoren, Akkus usw braucht Energie,
    deine 3 kWh sind dann Überschwingungen, weil sich hohe Lastwechsel wie eAuto, eHerd etc. nicht auf die ms genau steuern lassen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben