+ Auf Thema antworten
Seite 4 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 40 von 100

Thema: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

  1. #31
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.869

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Die Frage ist an den Genossen ABAS zu stellen!
    Ich dachte , ABAS residiert an der Ostseeküste...
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  2. #32
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.710

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von Fleet Beitrag anzeigen
    Deutsch ist dir fremd? Wie jetzt? Ich war ja DDR und wir durften in Formulare nie deutsch eintragen, immer nur DDR. Das war schon kurios. Nach der Wende wurden wir von vielen Westdeutschen wie Deppen behandelt. Das war schon schwer zu ertragen, weil die oft viel blöder waren, aber sich einfach besser verkaufen konnten.
    Trotzdem war ich immer stolz auf unsere alten Dichter und Denker und auf das Ansehen, das unsere Disziplin, unser Schöpfertum, unsere gute Ausbildung etc. genossen. Als ich einmal am Flughafen an der Passkontrolle stand, war hinter mir eine Familie, die dunkel, wild und chaotisch aussah, sowie eine mir fremde Sprache sprach und Papa hatte in der Hand die Pässe, es waren deutsche Pässe. Ich habe genau hingesehen, es waren deutsche Pässe. Das ist viele Jahre her. Ich glaube, das war für mich einer der Momente, wo ich auch das Deutschsein in Frage gestellt habe.

    In letzter Zeit schlägt mir mehr Bedauern entgegen, auch so etwas wie leichtes Mitleid, von Bekannten und Freunden, oder sonstigen Begegnungen im Ausland. Mir tut es leid um mein Land. Meine Großeltern werden sich schon mehrfach im Grab gedreht haben, auch unsere alten Politiker. Aber mag sein, dass das immer so ist und dass das viele empfinden die älter sind.

    Ich weiß nicht warum "wir" im Ausland so groß tun. Also kann ich dich irgendwie auch verstehen.
    Früher hieß es "Wow, aus Deutschland!" Heute heißt es teils bedauernd nur "Oh ..."




    Das man mit so einer Aussage deutscher Spitzenpolitiker sein kann wird international sicher mit Kopfschütteln bedacht, auch was die Wähler angeht.

    Nein. Er ist Minister.



    Da grün grad nicht geht bei dir ... sehe ich auch so. Viele Glauben einfach gerne an schöne Märchen.
    Minister und Volldepp ist in dieser causa kein Widerspruch.

  3. #33
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.710

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Und die KPÖ-Wähler in Graz und Salzburg !?
    Das war Protest gegen die jew. regiernden Bürgermeister. (Die KPÖ-Bürgermeisterin ist "pro piscibus".)

  4. #34
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Ich dachte , ABAS residiert an der Ostseeküste...
    Da es sich um eine Frage von politischer Agitation handelt, ist der Genosse Putin selbstverständlich auch bei den Ösis zuständig. Ausserdem: Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #35
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen

    So gut wie jeder Mensch steht zu seiner Nation bzw. zu seinem Vaterland und bürgt im übertragenen Sinne auch für dieses (daher ja auch die Bezeichnung "Bürger").

    Ahmm.....ich glaube etymologisch stammt "Bürger" wohl eher von 'Burg' ab = 'Schutz'. Das Gleiche in Englisch, Schottisch.

    Bürger m. ‘Bewohner einer Stadt, Angehöriger eines Staates’, ahd. burgāri, burgeri (9. Jh.), mhd. burgære, burger ‘Bewohner einer Burg, einer Stadt’. Mnl. borgher, burgher, nl. burger und vielleicht auch mnd. börger(e) sind Entlehnungen aus dem Hd. [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #36
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.869

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von houndstooth Beitrag anzeigen

    Ahmm.....ich glaube etymologisch stammt "Bürger" wohl eher von 'Burg' ab = 'Schutz'. Das Gleiche in Englisch, Schottisch.

    Bürger m. ‘Bewohner einer Stadt, Angehöriger eines Staates’, ahd. burgāri, burgeri (9. Jh.), mhd. burgære, burger ‘Bewohner einer Burg, einer Stadt’. Mnl. borgher, burgher, nl. burger und vielleicht auch mnd. börger(e) sind Entlehnungen aus dem Hd. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Schnulzensänger Chris de Burgh soll also Schutz bieten !?
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  7. #37
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf diesen Unsinn?
    Die Mehrheit der sog. Deutschen hat heute gar keine nationale Identität mehr, außer vielleicht etwas Lokalpatriotismus für die regionale Fußballmannschaft.

    ---
    Ist ein rein deutsches Phänomen. Jeder italienische Kommunist oder Grüne ist nationalistischer als es die AfD je sein könnte.

    Aber offen gesagt habe ich auf Rechthaberei, moralische Überlegenheit und Denunziantentum auch kein Bock.

  8. #38
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.822

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von houndstooth Beitrag anzeigen

    Ahmm.....ich glaube etymologisch stammt "Bürger" wohl eher von 'Burg' ab = 'Schutz'. Das Gleiche in Englisch, Schottisch.

    Bürger m. ‘Bewohner einer Stadt, Angehöriger eines Staates’, ahd. burgāri, burgeri (9. Jh.), mhd. burgære, burger ‘Bewohner einer Burg, einer Stadt’. Mnl. borgher, burgher, nl. burger und vielleicht auch mnd. börger(e) sind Entlehnungen aus dem Hd. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Ableitung ist nicht richtig. Die Burg bzw. die befestigte Schutzanlage beherrbergte die Bürger. Die Bürger genossen wieder besondere Bürger-Rechte und auch Bürger-Pflichten. Sie bürgten für die Sicherheit und wurden für Kriegsdienste eingezogen. Der Bürger leitet sich daher von dem Bürgen ab (Schutz-Rechte-Pflichten-bürgen).

  9. #39
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.942

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Zitat Zitat von houndstooth Beitrag anzeigen

    Ahmm.....ich glaube etymologisch stammt "Bürger" wohl eher von 'Burg' ab = 'Schutz'. Das Gleiche in Englisch, Schottisch.

    Bürger m. ‘Bewohner einer Stadt, Angehöriger eines Staates’, ahd. burgāri, burgeri (9. Jh.), mhd. burgære, burger ‘Bewohner einer Burg, einer Stadt’. Mnl. borgher, burgher, nl. burger und vielleicht auch mnd. börger(e) sind Entlehnungen aus dem Hd. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Sinngehalt hat sich im Laufe der Zeit wohl etwas gewandelt, aber der Ursprung scheint tatsächlich etwas mit der Burg oder dem Verb bergen (im Sinne von Schutz) zu tun zu haben.

    Sogar kurz in Wiki geschaut, wird dort auf die Burg als Hort der Geborgenheit hingewiesen:

    Das Wort Bürger leitet sich von burga (ahd. ‚Schutz‘) ab. Das spätlateinische bŭrgus ist ein Lehnwort (got. baúrgs) für kleine Befestigungsanlagen[3] (lateinisch castrum). Als Burgen im weiteren Sinne (lateinisch oppidum) wurden aber auch befestigte Ortschaften, also mit Palisaden gesicherte Dörfer bezeichnet,[4] später auch ummauerte Marktflecken, in denen sich Gewerbetreibende und Händler niederließen[5] – im Unterschied zum municipium. Bürger in diesem Sinne waren die wehrpflichtigen Bewohner solcher Orte. Etymologisch steckt im Wort Burg das Verb bergen, von dem sich auch die Geborgenheit ableitet, was in der Frühgeschichte die Flucht auf den Berg meinte (wo sich oft die Fliehburgen befanden). Bürger sind also von Burgmannen zu unterscheiden, die zur besoldeten Wachmannschaft einer Burg gehörten.[6]
    Pari

  10. #40
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.324

    Standard AW: Was ist das "Geile" am Deutsch Sein?

    Es erfüllt mich derzeit wenig Stolz deutsch zu sein. (Auch wenn der Strangname anders klingen mag)

    Aber wo ich lebe, macht es mir oft Spass sowohl negative als auch positive deutsche Klischees gar zu verkörpern.

    Ich klopfe mir auf die nicht vorhandene Armbanduhr um auf die Zeit hinzuweisen, oder ich trete kräftig auf, wenn ich einen neuen Auftrag bekommen habe...
    Manchmal trage ich ganz frech einen Seitenscheitel und ne Hose in Tarnfleck...

    Ja, es ist geil deutsch zu sein. Wäre es geil Nigerianer zu sein? Oder ein Russe aus Kamschatka?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Deutsch finanzierte "Putsch" in Bolivien, um "Lithium" zustehlen
    Von navy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.12.2024, 00:04
  2. "Wir sind deutsch, deutsch und nochmal deutsch"- Leipziger spricht Klartext
    Von Casus Belli im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 1131
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 16:09
  3. Wutbürger"Wir sind deutsch, deutsch und nochmal deutsch!"
    Von Patriotistin im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 19:34
  4. "deutsch mich nicht voll" - oder wie krank muß man sein ...
    Von Alphateilchen im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 16:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben