Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Kurzstrecke ist doch aktuell im Trend bei diesen Herrschaften. Die Langstrecke kommt ja nur hinzu (logisch, wenn man schon Kurzstrecke fliegt, wird man nicht Langstrecke laufen .... oder mit der Bahn fahren). Wenn aber die Kurzstrecke zu kurz ist, dann läßt man sich eben auf das Schloß in der Luxuskarosse mit Chauffeur kutschieren, weil ein Tagungsort in Laufnähe doch nicht so attraktiv ist)
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Weisst du, im ernst, wir, also meine Familie, die profitiert von diesem irrsinnigen Schwachsinn sogar. In Österreich kam auch die CO² Bepreisung aber gleichzeitig gab es 2022 den Klimabonus und eine "Teuerungsausgleich". Das waren bei uns 500+500+25+250 = 1500€ netto Auszahlung.
Dieses Jahr ist das reduziert worden. Wir bekommen demnach nur 220+220+110+110 = 660€. Da wir aber energietechnisch mit Auto bei wenig km und heiztechnisch mit Strom heizen sind unsere Kosten dort nicht gestiegen. Theoretisch sollten die Preise alle durch Inflation gestiegen sein, aber auch das merken wir bisher nicht wirklich. Einige Lebensmittel sind teurer, ja, aber nicht so signifikant aufs Jahr gerechnet. Dazu kommt die Lohnerhöhung meiner Frau (ich habe ja kein Einkommen). Alles in allem sind wir finanziell besser dabei.
Von mir aus kanns so weiter gehen. Nächstes Projekt ist dann ein Akku für Strom. Den lass ich mir dann auch subventionieren. Und ggf. ne Ladesäule. Und dann noch mehr PV. Jedes Jahr mehr PV. Anstatt nen Zaun, anstatt ner Fassade, anstatt nen Carport. Immer mehr. Selbst ohne Einspesung. Um der Inflation entgegenzuwirken. Und dann wird gespart. Vielleicht gibt es bis dahin endlich eine Privatanlage um Strom für den Winter in Gas oder ähnliches zu speichern. Die kauf ich dann. Nicht weil die "lohnt". Sondern damit ich drauf scheiße wie hoch die Preise werden. Mehr geht dann nicht an Autarkie für uns. Nen Schrebergarten oder sowas werde ich mit Sicherheit nie haben.
Sollen die Grünen das als Rettung des Klimas sehen. Ich seh das als Rettung meines Kapitals.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)