User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Ich hatte schon den Eindruck, dass der Westen lange Zeit daran geglaubt hatte, Russland im Gesamtpaket mit den Sanktionen besiegen zu koennen ?
Der Westen wollte auch innerhalb Russlands mit Hilfe der Sanktionen fuer Unruhe sorgen und hoffte auf einen Zusammenbruch der Kampfmoral und auf einen Putsch in Russland...
Ich gehe weiterhin davon aus, dass Prigoschin ein Doppelagent gewesen ist und gegen Moskau putschen wollte...
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Schmidt schon 2007:
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Sprechen wir mit China, bekommen wir einen Flughafen; sprechen wir mit Deutschland, bekommen wir einen Vortrag“, sagte WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala diese Woche als Gast auf der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt.
Die Zeit hat die NATO überrollt und Reales kann Oberst Reiser nicht mehr bringen. Was faselt der von der F-16, einem 40 Jahre alten Flugzeug Typ! Auch noch robust und besser wie der F-35 Schrott
sollte jeder ansehen und heute haben die Amerikaner über 600 Ausl. Stützpunkte
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Fraglich ist nur, ob die Banderas das nicht irgendwann zu durchschauen beginnen und dann dem Z ploetzlich einen freundlichen Besuch abstatten ?
Die Nazis in der Ukraine koennen ja nicht alle total verdummt sein ?
Gerade beim militaerischen Rueckzug und bei einer erfolgreichen Grossoffensive der Russen koennte es innerhalb der Bandera-Reihen sehr unruhig werden ?
Die Nazis werden dann gewiss einen Schuldigen fuer die drohende Niederlage und die riesigen Verluste suchen ?
Und wer war in der Geschichte dieser Region immer der Suendenbock ?
3 Mal darf geraten werden.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich bin ja wirklich keine Militaerexpertin, aber nach 18 Monaten Krieg habe ich auch das mit dem F-16 Jet gelernt.
Konnte beim Video mit dem Herrn Oberst nur noch mit dem Kopf schuetteln.
Wenn das die Inhalte sind, die man den Soldaten in der Bundeswehr heutzutage bzgl. Russlands Faehigkeiten beibringt, dann sage ich gute Nacht Marie. Anscheinend bekommen die Soldaten im Westen nicht genug Infos zu den russischen Faehigkeiten bzgl. einer modernen Kriegsfuehrung ?
Das ist Selbstmord !
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 59 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 59)