User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 3832 von 21636 ErsteErste ... 2832 3332 3732 3782 3822 3828 3829 3830 3831 3832 3833 3834 3835 3836 3842 3882 3932 4332 4832 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 38.311 bis 38.320 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #38311
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.898

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wer hat diese 50 % Marke denn eingeführt als absolute Mehrheit ?

    Das muss man sich fragen !

    Was bedeutet denn absolute Mehrheit ?

    Absolut bedeutet für mich das es überhaupt keine Gegenstimmen geben dürfte , das , im gerechten Sinne , ALLE dafür sind , das wären dann 100 % , das aber wäre nie zu schaffen , selbst 50 %

    schafft man ja kaum noch !

    Deswegen ja auch diese unseligen Koalitionen , damit man über diese ominöse 50 % Marke kommt !
    Vermutlich stammt die Regelung noch aus der gescheiterten " Weimarer Republik " wg. des damaligen Splitterparteiensystem. Neben den aktiven Parteien der Parteien Weimarer Republik, liberale Parteien, (DDP/DVP)
    katholische Parteien, (Zentrum, BVP), sozialistische Parteien (SPD/USPD), konservative Parteien, (DNVP), linksradikale Parteien (KPD) und rechtsradikale Parteien (NSDAP) war noch eine Vielzahl kleinerer Parteien im Reichstag vertreten,
    weil es keine 5 % Klausel gab. Wenn eine Partei genuegend Stimmen erlangt hatte, war sie auch im Reichstag vertreten.
    Das Zuteilungsverfahren der Mandate in den Wahlkreisen der " Weimarer Republik " wurde von einem perversen Belgier erfunden. (d ' Hondsches Hoechstzahlenverfahren)

    > Weimarer Republik > Innenpolitik
    Parteien, Wahlen und Wahlrecht


    Mit der Revolution von 1918/19 und der neuen Verfassung der Weimarer Republik löste das parlamentarische Regierungssystem die konstitutionelle Monarchie des Kaiserreichs ab. Als wichtigste Verfassungsinstitution verfügte der Reichstag über die Gesetzgebung, das Budgetrecht und die Kontrolle der Exekutive. Der Reichspräsident repräsentierte nicht nur das Deutsche Reich nach außen, sondern verfügte gleichzeitig über weitreichende Befugnisse. Ihm oblag die Ernennung und Entlassung der Reichsregierung, der Reichsbeamten und Reichswehroffiziere. Bei erheblichen Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung erlaubte die Verfassung dem Präsidenten, bestimmte Grundrechte außer Kraft zu setzen, den Reichstag aufzulösen, Notverordnungen mit Gesetzescharakter zu erlassen und notfalls mit militärischer Gewalt einzuschreiten, da er zugleich den militärischen Oberbefehl über die Reichswehr ausübte. Er stellte daher ein starkes "Gegengewicht" zum Parlament dar. Der Reichsrat besaß im Gegensatz zum Bundesrat im Kaiserreich nur noch ein suspensives Vetorecht, durch welches eine Beschlußfassung oder die Durchführung eines Beschlusses lediglich aufgeschoben und nicht endgültig verworfen werden konnte.

    Nach Artikel 22 der Weimarer Verfassung hatte das Volk in allgemeinen, gleichen, unmittelbaren und geheimen Wahlen den Reichstag für vier Jahre zu wählen. Wahlberechtigt waren alle Bürger über 20 Jahre. Soldaten waren für die Zeit ihrer Zugehörigkeit zur Reichswehr vom Wahlrecht ausgeschlossen. Damit sollte die Loslösung der Armee vom politischen System und der Dienst dem Staat und nicht einer Staatsform gewährleistet werden. Gleichzeitig erschwerte diese Regelung aber die Kontrolle über die Reichswehr, die sich zu einem "Staat im Staate" entwickelte. Alle Bürger mit aktivem Wahlrecht besaßen mit der Vollendung des 25. Lebensjahres auch das passive Wahlrecht.

    Anstelle des bisherigen Mehrheitswahlrechts hatte der Rat der Volksbeauftragten im November 1918 die Verhältniswahl ohne größere Sperrklauseln gesetzt. Im Kaiserreich konnte in jedem Wahlkreis nur derjenige Kandidat ins Parlament einziehen, der die Mehrheit an Stimmen auf sich vereinigte. Dies führte zu erheblichen Ungerechtigkeiten, da alle anderen Stimmen, die den übrigen Parteikandidaten gegeben wurden, verfielen. Mit dem neuen Verhältniswahlrecht standen nun Parteilisten zur Wahl. Dadurch sollte die prozentuale Stimmenverteilung der Wähler im Parlament genauer wiedergespiegelt werden. Die Anzahl der zu wählenden Abgeordneten wurde nach dem Reichswahlgesetz von 1918 dadurch bestimmt, dass in jedem der 36 Wahlkreise für etwa 150.000 Einwohner ein Mandat vergeben wurde. Je nach Einwohnerzahl wurden pro Wahlkreis sechs bis 17 Abgeordnete in den Reichstag gewählt.

    * Die Zuteilung der Mandate innerhalb der Wahlkreise erfolgte nach dem vom belgischen Juristen Victor d'Hondt (1841-1901) entwickelten Höchstzahlverfahren. Eine Verrechnung der Reststimmen über den Wahlkreis hinaus war allerdings nicht vorgesehen.

    Da nach Ansicht vieler Kritiker dieses Wahlrecht den Willen des Volkes nicht exakt genug zum Ausdruck brachte, regelte das neue Reichswahlgesetz von 1920 die Stimmenverteilung nach automatischem Verfahren: auf je 60.000 Stimmen in einem Wahlkreis entfiel ein Sitz. Reststimmen wurden zunächst im Wahlkreisverband, bestehend aus zwei bis drei Wahlkreisen, addiert und für 60.000 Stimmen ein Abgeordneter in den Reichstag entsendet. Verbleibende Stimmen wurden auf Reichsebene verrechnet. Auf je 60.000 Voten konnte ein weiterer Abgeordneter in den Reichstag geschickt werden. Reststimmen auf Reichsebene von über 30.000 wurden wie volle 60.000 Stimmen gewertet, Reststimmen unter 30.000 verfielen. Die Anzahl der Reichstagsabgeordneten hing also von der Wahlbeteiligung und der Zahl der abgegeben gültigen Stimmen ab und schwankte zwischen 423 in der Nationalversammlung 1919 und 608 nach der Reichstagswahl am 31. Juli 1932.

    Ein wesentliches Merkmal des Weimarer Parlamentarismus war die zunehmende Zersplitterung der Parteien. 1928 warben 37 Parteien um die Stimmen der Wähler, von denen 15 ein Mandat im Reichstag errangen. Eine Fünf-Prozent-Klausel gab es nicht.

    Einzige, allerdings wenig wirksame Bestimmung zur Verhinderung allzu großer Parteiensplitterung war die Regelung, dass Parteien nur dann einen Abgeordneten in den Reichstag entsenden durften, wenn sie in einem Wahlkreis mindestens 30.000 Stimmen erreicht hatten. Dies entsprach 1930 etwa 0,07 Prozent der Wähler. Ferner durften aus der Reichswahlliste nicht mehr Mandate zugeteilt werden, als die betreffende Partei in den Wahlkreisen gewonnen hatte. Diese Klauseln konnten die kleineren Parteien durch Listenverbindungen und gemeinsame Reichswahllisten umgehen. Da keine Partei die absolute Mehrheit im Reichstag erreichte, war für eine Regierungsmehrheit immer die Koalitionsbildung mehrerer Parteien notwendig. In einigen Länderparlamenten erzielte die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1918 und 1919 Ergebnisse von über 50 Prozent. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) schaffte selbiges 1932 in Mecklenburg-Schwerin und Oldenburg.

    Der Reichspräsident wurde für sieben Jahre direkt vom Volk gewählt. Wählbar war jeder Deutsche, der das 35. Lebensjahr vollendet hatte. Wurde kein Kandidat im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gewählt, reichte in einem zweiten Wahlgang die einfache Mehrheit. Bei den Reichspräsidentenwahlen 1925 und 1932 ging jeweils Paul von Hindenburg als Sieger im zweiten Wahlgang hervor.

    Die Landtagswahlen erfolgten nach Landeswahlgesetzen, die von Land zu Land verschieden ausfielen. Während in Baden, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Preußen und Thüringen in Anlehnung an das Reichswahlgesetz die Sitzverteilung nach der automatischen Methode durchgeführt wurde, galt in Anhalt, Bayern, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Strelitz, Lippe, Lübeck, Sachsen, Schaumburg-Lippe, Waldeck und Württemberg das Höchstzahlverfahren nach d'Hondt.



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Oh mein Gott....

    Selbst mit 48 % kann eine Koalition die einfache Mehrheit und damit die Berechtigung zum Regieren haben.

    Die 50 % sind nur eine Sicherheitsmarge, damit bei Abstimmungen die Opposition die Regierung prozentual nicht übertreffen kann.
    Das ist leider im westlichen Mehrparteiensystem (noch) so aber muss unbedingt geaendert werden. Von einer regierungsfaehigen Mehrheit kann man nur reden, wenn eine Partei deutlich mehr als 50 % der Waehlerstimmen auf sich vereinigen kann. Weil das bei dem untauglichen Splitterparteiensystemen in den freiheitlich-demokratisch verkommen Untergangsgesellschaften nicht mehr moeglich ist, sollte eine regierungsfaehige Mehrheit erst dann als gebildet anerkannt werden, wenn die Parteien durch Koalitionsvereinbarungen mindestens 75 % des Waehlerwillens abbilden.

    Ausserdem reicht eine Opposition von 25 % vollkommen aus, um die amtierende Regierung pruefend zu kritisieren.

    Angedenk der Tatsache, dass es bei Wahlen in den westlichen " Doofpoebelgesellschaften " eine grottenschlechte Wahlbeteiligung gibt, muss in dieser Hinsicht auch eine Veraenderung auf den Weg gebracht werden. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass bei den Waehlern ein Wahlmuedigkeit bzw. Gleichgueltigkeit eingetreten ist. Allein durch den " Wahlkampf " koennen die Parteien das nicht aendern. Es muss daher eine Regelung geschaffen werden, welche das Wahlvolk zur Teilnahme an den Wahlen motiviert.

    Ich stelle mir eine Wahlgangspraemie von 200 EUR je Wahlberechtigten vor, welche sich der Waehler nach seinem abgebenen Votum in Bargeld ausgezahlen lassen kann. Briefwaehler erhalten die Wahlpraemien per Ueberweisung ausgezahlt, sobald die Wahlunterlagen bei der Wahlbehoerde eingegangen sind.
    Geändert von ABAS (23.08.2023 um 09:46 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  2. #38312
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.856

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Es ist eine " Spezialität " einiger User hier nur das zu lesen was SIE lesen wollen !

    Und auch nur das wieder zugeben was zu ihren Aussagen passt !

    Das andere lässt man dann geflissentlich unter den Tisch fallen um es dann unter den Teppich zu kehren !
    Nu guggemada, wie jetzt plötzlich Wikipedia zum reinen Urquell der Wahrheit erkoren wird, wenn es ins Lästermaul passt!

    Vor ein paar Monaten hast du aber noch ganz anders über Wikipedia geschrieben (#312496 im alten Ukrainestrang):

    Zitat Zitat von Rabauke076
    Wikipedia , das Maß aller Dinge wenn es um die Wahrheit und nichts als die Wahrheit geht !

    Ich würde mich schämen so was als Quelle zu nennen !
    So etwas nennt man hinterfotzig!

  3. #38313
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.844

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und demnächst garantiert auch noch in Finnland und Schweden und dann soll noch mal jemand behaupten Russland müsse sich nicht bedroht fühlen !
    In Finnland und Schweden werden sicherlich wie in Polen US-Angriffsraketen gegen RU stationiert, womit diese Länder wie die BRD bevorzugte Angriffsziele für RU werden.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  4. #38314
    Mitglied Benutzerbild von Bones
    Registriert seit
    03.10.2022
    Beiträge
    1.442

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Militärisch aus US-Sicht gesehen: eindeutig ja!

    Moralisch-ethisch betrachtet: eindeutig nein!

    Zur Erinnerung: Gen. MacArthur wollte im Koreakrieg Atombomben einsetzen und Gen. Westmoreland war kurz davor, selbiges für Vietnam zu fordern!

    Dieses Ansinnen kostete beiden Oberkommandierenden ihre militärisches Kommando - zum Glück!

    Eben nicht! Der Krieg war in Europa längst zu Ende. Die paar Inseln im Pazifik unwichtig. Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki waren wie auch die Zerstörung Dresdens reine Terrorakte gegen die Zivilbevölkerung um deren Moral zu brechen. Militärisch völlig überflüssig. Japan hätte, wenn auch etwas verzögert, auch so kapitulieren müssen.
    Es war wohl eher die Kriegserklärung der Sowjetunion am 8. August 1945 die Japan zur Kapitulation zwang.
    „Sprechen wir mit China, bekommen wir einen Flughafen; sprechen wir mit Deutschland, bekommen wir einen Vortrag“, sagte WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala diese Woche als Gast auf der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt.

  5. #38315
    Mitglied Benutzerbild von Forthcoming Fire
    Registriert seit
    22.10.2015
    Beiträge
    5.400

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Nu guggemada, wie jetzt plötzlich Wikipedia zum reinen Urquell der Wahrheit erkoren wird, wenn es ins Lästermaul passt!

    Vor ein paar Monaten hast du aber noch ganz anders über Wikipedia geschrieben (#312496 im alten Ukrainestrang):



    So etwas nennt man hinterfotzig!
    Wie ich schon schrUb,jeder Mensch hat ein recht auf eine zweite Meinung!
    Wenn das Herz nicht Untertan ist,herrscht es. (Horaz)

  6. #38316
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.844

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Vermutlich stammt die Regelung noch aus der gescheiterten " Weimarer Republik " wg. des damaligen Splitterparteiensystem.

    Das ist leider im westlichen Mehrparteiensystem (noch) so aber muss unbedingt geaendert werden. Von einer regierungsfaehigen Mehrheit kann man nur reden, wenn eine Partei deutlich mehr als 50 % der Waehlerstimmen auf sich vereinigen kann. Weil das bei dem untauglichen Splitterparteiensystemen in den freiheitlich-demokratisch verkommen Untergangsgesellschaften nicht mehr moeglich ist, sollte eine regierungsfaehige Mehrheit erst dann als gebildet anerkannt werden, wenn die Parteien durch Koalitionsvereinbarungen mindestens 75 % des Waehlerwillens abbilden.
    ...
    Wieder ein Dummfug-Vorschlag von ABAS. Der würde dazu führen dass D keine Regierung mehr bekäme.
    Und Koalitionsvereinbarungen machen erst Sinn wenn die tatsächlichen Wahlergebnisse vorliegen.
    Geändert von tosh (23.08.2023 um 10:07 Uhr)
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  7. #38317
    Mitglied Benutzerbild von nurmalso2.0
    Registriert seit
    22.09.2016
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    22.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Welch Verbrechen , Politik für das eigene Volk !

    Ich dachte immer dazu werden sie gewählt , das eigene Volk zu vertreten und für dessen Wohl zu sorgen , für reibungslose Abläufe innerhalb des eigenen Landes , für gute Schulbildung usw.usf. !

    Aber irgendwie habe ich das wohl falsch verstanden !

    Wird deswegen die AfD so bekämpft weil die tatsächlich was für das eigene Land und das eigene Volk tun wollen ?
    Trump macht (will) Politik ausschließlich zum Vorteil der USA. Der Typ lässt zwar ein paar für uns gut klingende Sätze raus, wofür er Beifall verdient, aber ihn deswegen als deutscher Nationalist in den Himmel heben, kopfschüttel ...
    Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.

  8. #38318
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.844

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Bones Beitrag anzeigen
    Eben nicht! Der Krieg war in Europa längst zu Ende. Die paar Inseln im Pazifik unwichtig. Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki waren wie auch die Zerstörung Dresdens reine Terrorakte gegen die Zivilbevölkerung um deren Moral zu brechen. Militärisch völlig überflüssig. Japan hätte, wenn auch etwas verzögert, auch so kapitulieren müssen.
    Es war wohl eher die Kriegserklärung der Sowjetunion am 8. August 1945 die Japan zur Kapitulation zwang.
    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    So etwas kann nur behaupten, wer die Sturheit, die Hartnäckigkeit, die Ausdauer, die Neigung zur Selbstkasteiung bis zur Selbstzerstörung für ein höheres Ziel sowie die Hinwendung und die Loyalität der Japaner zu Staat und Kaiser nicht kennt.

    Die Japaner hätten konventionell noch weitergekämpft bis zur letzten Patrone...
    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Waren die Atombombenabwürfe deshalb gerechtfertigt ?
    Nein.

    Japan war sowieso zur Kapitulation bereit, die Kriegsmoral war schon gebrochen, die Bedingung war nur dass es den Kaiser weiter geben sollte.
    Die Atombombenabwürfe waren reiner Terror der teuflischen USA um deren Stärke zu demonstrieren und die Wirkung auf Städte auszuprobieren.

    Und Hasbara amendment lügt wie es ihm von USrael befohlen wird.
    Geändert von tosh (23.08.2023 um 10:28 Uhr)
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  9. #38319
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Forthcoming Fire Beitrag anzeigen
    Hätte man auch eine Atombombe als anschauliches Beispiel nicht über einem Zivilgebiet abwerfen können,damit die Japaner sehen,was ihnen bevorstehen könnte-Abschreckung-Kapitulation.
    Da bin ich eher bei @marion, das wollten sie nicht,da ein "Test" bei Menschen mehr Aufschluß über die verheerende Wirkung gibt. Menschliche Versuchskaninchen,sozusagen.
    Ich hab das eher so in Erinnerung, dass die ausgewählten Ziele für die ersten vier Bomben - ja, man wollte tatsächlich vier A-Bomben abwerfen! - vier Großstädte waren, deren Infrastruktur und Militäranlagen bis dato noch so gut wie unbeschädigt waren. Es sollte dem Gegner tatsächlich eine maximale Wirkung vor Augen geführt werden - aber ich will den Amis nicht wirklich die Bösartigkeit unterstellen, dass es ihnen primär um eine maximale Anzahl von getöteten Menschen ging, denn sonst wäre eindeutig Tokio das Ziel gewesen - und wahrscheinlich dann auch gleich mit zwei Bomben auf einmal.

    Der Kaiserpalast samt der kaiserlichen Entourage inklusive des Gottkaisers selbst wäre die maximale Vernichtung gewesen. Aber dann hätte man wahrscheinlich gleich das gesamte japanische Volk mit "ausradieren" müssen! Und das wollten die Amis ganz bestimmt nicht...

    Zur Ukraine.

    Hast du eine Vermutung, warum sich die Russen immer noch nicht so richtig trauen, was ihre eigene Gegenoffensive betrifft? So lange kann eine logistische Vorbereitung doch nun wirklich nicht dauern...
    Geändert von amendment (23.08.2023 um 09:55 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #38320
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.371

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Ja.
    Für die USA ist Europa und vor allem die BRD nur ein Konkurrent und eine Kloake, wo man die Menschenmassen aus den Staaten unterbringen kann,
    die man wegen des Profits und den eigenen Weltherrschaftsansprüchen überfallen, zerbombt und zerstört hat.

    Die BRD des Jahres 2023 ist jetzt aber an ihr Limit gekommen. Schon alleine durch die wirtschaftszerstörende Politik in den letzten 4 Jahrzehnten.

    gute Analyse.
    Europa, USA, NATO Staaten total überschuldet, mit Ausnahmen von Bulgarien. von Korruptions, Doofi Politikern zerstört un dagegen.. steht die gering verschuldeten Russen, China, die offensichtlich die besseren Politiker und Institutionen haben
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 278

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben