User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Nun wird Folgendes passieren:
1. Einsicht kannst du von dieser Userin nicht erwarten!
2. Im Gegenteil: Sie beharrt auf ihr Gesagtes und reitet sich im weiteren Verlauf der Diskussion "nur noch tiefer rein"!
3. Wissend, dass sie Blödsinn erzählt hat wird sie gleich zum Gegenangriff übergehen, um vom eigentlichen Sachverhalt abzulenken.
4. Dieser Gegenangriff wird ausschließlich aus Diffamierungen, Polemisierungen und weiteren falschen Behauptungen bestehen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
So etwas kann nur behaupten, wer die Sturheit, die Hartnäckigkeit, die Ausdauer, die Neigung zur Selbstkasteiung bis zur Selbstzerstörung für ein höheres Ziel sowie die Hinwendung und die Loyalität der Japaner zu Staat und Kaiser nicht kennt.
Die Japaner hätten konventionell noch weitergekämpft bis zur letzten Patrone.
Da gibt es doch die nette (wahre) Episode vom einsamen japanischen Soldaten, der auf einer Insel noch Jahre nach der Kapitulation ganz alleine seinen Wachposten inne hielt und erst zufällig gefunden wurde. Der wollte sogar nicht sofort glauben, dass er all die Jahre umsonst Wachdienst geschoben hatte.
Geändert von Chronos (23.08.2023 um 09:32 Uhr)
Militärisch aus US-Sicht gesehen: eindeutig ja!
Moralisch-ethisch betrachtet: eindeutig nein!
Zur Erinnerung: Gen. MacArthur wollte im Koreakrieg Atombomben einsetzen und Gen. Westmoreland war kurz davor, selbiges für Vietnam zu fordern!
Dieses Ansinnen kostete beiden Oberkommandierenden ihre militärisches Kommando - zum Glück!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Hätte man auch eine Atombombe als anschauliches Beispiel nicht über einem Zivilgebiet abwerfen können,damit die Japaner sehen,was ihnen bevorstehen könnte-Abschreckung-Kapitulation.
Da bin ich eher bei @marion, das wollten sie nicht,da ein "Test" bei Menschen mehr Aufschluß über die verheerende Wirkung gibt. Menschliche Versuchskaninchen,sozusagen.
Wenn das Herz nicht Untertan ist,herrscht es. (Horaz)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)