User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 238 von 2539 ErsteErste ... 138 188 228 234 235 236 237 238 239 240 241 242 248 288 338 738 1238 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.371 bis 2.380 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2371
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Laber doch nicht.

    Die Zukunft wird diversifiziert sein, v.a. Hybride, E-Fuels und natürlich weiter Benziner (zwar nicht in der grün-sozialistischen BRD aber weltweit).

    ---
    Hybride sind eine Krücke, um Unentschlossenen den Übergang zu erleichtern. E-Fuels sind Hirngespinste und Benziner nur noch was für die 3. Welt, die sich keine ausreichende Stromversorgung leisten kann. In allen führenden Industriestaaten geht der Trend eindeutig in Richtung e-Auto. Hier bei uns wird es vermutlich durch die eigenverursachte Energiekrise begrenzt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #2372
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von nurmalso2.0 Beitrag anzeigen
    Wann amortisiert sich den eine Photovoltaikanlage die 35.000 Euro kostet?
    Nach acht Jahren bei meinem ehemaligen Spritverbrauch.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #2373
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen ist es absolut lächerlich, dass ein Bürger jetzt seinen Strom selbst erzeugen soll/muss, und eine Bankrotterklärung für den Staat.
    Was kommt als nächstes, Wasser selbst fördern?
    Warum bauen die Stromkonzerne mit ihren Milliardengewinnen eigentlich nicht selbst Solaranlagen ?
    Die Frage ist berechtigt. Bei allem Enthusiasmus mit meiner Solaranlage habe ich mich auch gefragt, ob ein paar Atomkraftwerke nicht billiger zu bauen wären als Hunderttausende von dezentralen PV-Anlagen. In Ländern, wo der Strom nur ein Drittel von dem kostet wie bei uns, wird sich solar nie massenhaft durchsetzen. Und ob Atommüll so viel schlimmer ist als Millionen von Solarmodulen, die irgendwann verschrottet werden müssen, ist auch fraglich.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #2374
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Mit deinem eGolf bist du ein in der BRD eigezäuntes BRD-Schaf, das sein Schönwetterauto nicht in Gebiete manövrieren kann,
    wo es keine Ladestationen gibt. Auch kannst du nicht Benzinkanister für Notfälle horten, bist auf Gedeih und Verderb deiner Ladestationen ausgeliefert.
    ---
    Was ist das denn für eine Logik? Wenn man Benzin aus Sonnenlicht produzieren könnte, würdest du ganz anders reden. Du leidest da irgendwie schlicht unter einem Akzeptanzproblem. Und hast immer noch sozialistische Tendenzen in der Weltanschauung: "Solange nicht jeder ein Solardach hat, soll es gar keiner haben". Billige Neidkultur.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #2375
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Selbst in deiner grün-sozialistischen BRD kann mittels Zwangsverordnung und Subventionen dein E-Traum nicht verwirklicht werden,
    weil die Atom-Kraftwerke und das Ladenetz fehlen.

    ---
    Das ist politisch gewollt, ein reines BRD-Problem und kein Nachteil des e-Autos an sich. Mit derselben Logik hätte man sich nur das Flüchten in den traumhaften Westen abgewöhnen müssen, weil an der Grenze geschossen wurde.

    Wieso pflegt der Deutsche immer diesen erbärmlichen Fatalismus des Niedergangs, anstatt mal visionär in die Zukunft zu blicken? Der Takt wird ohnehin woanders vorgegeben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #2376
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wie viel hast du für dein Balkonkraftwerk ausgegeben? Mind. 1000 Euro, rechne mal dagegen, wann sich das amortisiert, in 8 Jahren, dann kannst dir aber ein neues Solarpanel kaufen.
    Ohne Speicher hat dein "Balkonkraftwerk" nicht mal den Sinn einer Notfalllösung.
    Und nein: Dein Scheisszähler läuft nicht rückwärts im Jahresverlauf.

    ---
    Selbst da hast du keine Ahnung. Ich habe im Juni eins bei meiner Ex installiert. 600 EUR bei Netto + 80 EUR für die Befestigung am Balkongeländer. Falls man den Strom nicht augenblicklich selbst auf der Phase verbraucht, wird mit den anderen zwei Phasen saldiert. Falls da auch nicht genug verbraucht wird, läuft es in den Zähler als Einspeisung neben dem Bezug. Die meisten sind nur so doof und melden die Anlage nicht an, so dass der eingespeiste Strom ungezählt im Netz verschwindet, weil sie einen Zähler mit Rücklaufsperre haben. Die alten Ferrariszähler, die rückwärts laufen können, gelten nach heutiger Rechtsauslegung dann als illegal.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #2377
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Prof Sinn hat das so schön ermittelt. vor 150 Jahren hast du eine Energieeinheit reingesteckt, 3 - 4 rausgeholt.

    Bei Atom hast du 1 reingesteckt, 100 rausgeholt.

    Bei Sonne und Wind bist du wieder bei 3 - 4 Einheiten.
    Ich hätte auch lieber die modernsten Atomkraftwerke hier im Land. Ich habe Solar nur als Notwehr angeschafft.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #2378
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ohne Speicher auch ein Witz, das meiste geht ins Netz.
    Wie gesagt, für den Fall, dass man nicht alles sofort verbraucht, wird mit den anderen Phasen saldiert oder es läuft als Einspeisestrom auf. Meine Ex hat ein Dreifamilienhaus mit zwei vermieteten Wohnungen und nur einem Stromzähler, und da wird mittags elektrisch gekocht. Da ist das schon sinnvoll.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #2379
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.198

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das ist politisch gewollt, ein reines BRD-Problem und kein Nachteil des e-Autos an sich. Mit derselben Logik hätte man sich nur das Flüchten in den traumhaften Westen abgewöhnen müssen, weil an der Grenze geschossen wurde.

    Wieso pflegt der Deutsche immer diesen erbärmlichen Fatalismus des Niedergangs, anstatt mal visionär in die Zukunft zu blicken? Der Takt wird ohnehin woanders vorgegeben.
    Wenn die E-Autos nicht massiv vom Steuerzahler und den Stromverbraucher subventioniert würden, würde außer ein paar Spinnern/Freaks keiner die fahren.

    Was ist visionär, wenn eine Tankstelle von 1958 eine höhere Ladegeschwindigkeit hatte als jeder Super/Mega/Giga-Charger, den die Physik-Laien hier anpreisen?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #2380
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    @antiseptisch
    Wir brauchen noch eine Methanol-Syntheseanlage für den Überschussstrom. Dann sind wir fast gänzlich autark.

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Ja klar, bezahlt vom Steuerzahler. Oder willst du 2 € für die kWh blechen?
    Gar nichts subventioniert. Meine PV wurde auch nicht subventioniert die jetzt hinterm Haus auf dem Grundstück verschimmelt. 20 000€ für ne Anlage und dann brauche ich gar nichts mehr. Abmeldung vom Stromnetz, Abmeldung vom Kanalnetz, Abtrennung vom Wassernetz. Keine Stromkosten mehr, keine Heizkosten mehr, keine Kosten für Sprit im Auto mehr. Wie dann die Preise sich verändern ist mir dann vollkommen egal.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben