User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 239 von 2520 ErsteErste ... 139 189 229 235 236 237 238 239 240 241 242 243 249 289 339 739 1239 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.381 bis 2.390 von 25197

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2381
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.055

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    @antiseptisch Wir brauchen noch eine Methanol-Syntheseanlage für den Überschussstrom. Dann sind wir fast gänzlich autark.
    Ja klar, bezahlt vom Steuerzahler. Oder willst du 2 € für die kWh blechen?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #2382
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Wenn die E-Autos nicht massiv vom Steuerzahler und den Stromverbraucher subventioniert würden, würde außer ein paar Spinnern/Freaks keiner die fahren.

    Was ist visionär, wenn eine Tankstelle von 1958 eine höhere Ladegeschwindigkeit hatte als jeder Super/Mega/Giga-Charger, den die Physik-Laien hier anpreisen?
    Weil so kleine Hucken mit 10kWh Strom fahren, aber den Strom kann man selbst erzeugen und daher weniger abhängig sein (weniger) als vorher. Desweiteren gibt es noch kein Auto mit nur 1l Verbrauch. Während man diese 1l lieber woanders verballern sollte (in Kraftwerken zur Stromerzeugung). Strom ist das Optimum und keine fossilen Verschwendungen. Völlig losgelöst von irgendwelchen Ideologien.

    Und ich halte selbst die 10kWh für viel....

  3. #2383
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Damit spart man bei guter Wetterlage vielleicht 10 Euro im Monat ein.
    Nach 8 Jahren sind deine Panele Schrott bzw. liefern nur noch 50%.

    ---
    Es sind 5 kwh am Tag, also gut 50 EUR im Monat im Sommerhalbjahr. Selbst abgelesen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #2384
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Wenn die E-Autos nicht massiv vom Steuerzahler und den Stromverbraucher subventioniert würden, würde außer ein paar Spinnern/Freaks keiner die fahren.

    Was ist visionär, wenn eine Tankstelle von 1958 eine höhere Ladegeschwindigkeit hatte als jeder Super/Mega/Giga-Charger, den die Physik-Laien hier anpreisen?
    Mit deiner Denke hätte es eine Tankstelle von 1958 aber nie gegeben, weil es wenige Jahrzehnte davor Benzin nur in der Apotheke gab. Heute gibt es mehr Ladestationen als vor 60 Jahren Apotheken. Und jetzt?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #2385
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    @antiseptisch
    Wir brauchen noch eine Methanol-Syntheseanlage für den Überschussstrom. Dann sind wir fast gänzlich autark.
    Ich finde, die meisten Menschen sollten erstmal ihr eigenes Bauchfett energetisch verwerten, anstatt über sündhaft teure Technik nachzudenken. Fahrräder sind viel billiger.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #2386
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.055

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Weil so kleine Hucken mit 10kWh Strom fahren, aber den Strom kann man selbst erzeugen und daher weniger abhängig sein (weniger) als vorher. Desweiteren gibt es noch kein Auto mit nur 1l Verbrauch. Während man diese 1l lieber woanders verballern sollte (in Kraftwerken zur Stromerzeugung). Strom ist das Optimum und keine fossilen Verschwendungen. Völlig losgelöst von irgendwelchen Ideologien.

    Und ich halte selbst die 10kWh für viel....
    Du bist nicht in der Lage 10 kWh täglich und bedarfsgerecht zu erzeugen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #2387
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.055

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Mit deiner Denke hätte es eine Tankstelle von 1958 aber nie gegeben, weil es wenige Jahrzehnte davor Benzin nur in der Apotheke gab. Heute gibt es mehr Ladestationen als vor 60 Jahren Apotheken. Und jetzt?
    Und die Mehrheit der E-Autos daddelt im VW-Käfer-Tempo von 1958 über die Autobahn.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fünf Tipps, wie Sie trotzdem einen guten E-Gebrauchten finden
    Akku-Check ++ Schwachstellen ++ Ladegeschwindigkeit ++ Reichweite
    Der wichtigste Tipp ist: Olliver & Co nicht fragen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #2388
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Liefer doch mal eine konkrete Rechnung für dein "Balkonkraftwerk".
    Mach dir keine Mühe. Ich habe mir das schon mal durchgerechnet und bin zu dem Schluss gekommen, dass es Unsinn ist.
    Stattdessen habe ich eine PowerOak 2000 Watt und 300 Watt zusammenklappbare Solarpanele, die ich wie ein Koffer auch woanders hin tragen kann.
    Damit habe ich zumindest eine Notfall-Lösung, aber du hast ein stationäres Investitionsgrab.

    ---
    Hier merkt man, dass du kein Investor bist. Eine Notfalllösung ist nur totes Kapital. Außerdem ist selber messen immer besser als falsch zu kalkulieren. Warum lässt du dich so schwer belehren? Ist auch so eine deutsche Unsitte, diese Sturheit. Und anderen Usern zu erklären, was bei denen angeblich nicht funktioniert, ohne selber etwas konkretes dagegen halten zu können, ist fast noch widerlicher.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #2389
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Du bist nicht in der Lage 10 kWh täglich und bedarfsgerecht zu erzeugen.
    Richtig. Weil meine PV noch hinterm Haus steht. Wäre sie auf dem Dach dann schon. Im Winter? Kann ich dir nicht sagen, ich werde jedenfalls messen und auswerten und das auch mit Sicherheit hier für andere reinstellen was dabei rauskam. Im Sommer wird es zuviel sein, daher ja speichern, auch mit lausigem Wirkungsgrad. Besser als verschenken.

  10. #2390
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.404

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Es sind 5 kwh am Tag, also gut 50 EUR im Monat im Sommerhalbjahr. Selbst abgelesen.
    Nicht mit einem Balkonkraftwerk.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 152

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben