User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 234 von 2535 ErsteErste ... 134 184 224 230 231 232 233 234 235 236 237 238 244 284 334 734 1234 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.331 bis 2.340 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2331
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.086

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Der Abschied vom Tesla fiel leicht: [Links nur für registrierte Nutzer]



    Spielte hier die Elektronik eines Teslas verrückt? Das jedenfalls behauptet der Fahrer (55) nach einem Crash in Falkensee bei Berlin.

    Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr war der Fahrer nach BILD-Informationen auf dem Weg nach Hause, bog in die Frankenstraße ein. Erlaubtes Tempo hier: 30 km/h!

    Nicht so bei dem Tesla. Plötzlich beschleunigte der Wagen stark, raste durch die Siedlung. Ein Augenzeuge berichtet später von geschätzt 80 bis 100 km/h Geschwindigkeit.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #2332
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Und dann passen die Kabel nicht, wetten?
    Mal abgesehen davon dass es eine halbe Stunde dauert, den Wagen einigermaßen aufzuladen. Und dann muss der Pannenhelfer selber für eine Stunde zur Ladesäule fahren.
    Eine Aktion, die mit einem Reservekanister nur eine Minute dauert.
    Pannenhelfer sind nicht so blöd,
    wie du sie darstellst.
    Die haben alle gängigen Kabel an Bord.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #2333
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.559

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Nein,
    aber andere.
    Viele andere.
    Zeig mal, wo Solarpanels von 1993 noch laufen und noch die originale Leistung haben.
    Anderseits erzählst du die Unwahrheit bezüglich mind. 30 Jahre Haltbarkeit.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #2334
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Zeig mal, wo Solarpanels von 1993 noch laufen und noch die originale Leistung haben.
    Anderseits erzählst du die Unwahrheit bezüglich mind. 30 Jahre Haltbarkeit.

    ---
    Holger Laudeleys Erfahrungsberichte, von originaler Leistung war nie die Rede, etwas Schwund ist immer,

    einfach selbst googln,
    das hält dann auch länger!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #2335
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.716

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Oder du fährst mit einem kleinen 3L Polo. Der Kostet dich gebraucht 6000€ und bei durchschnittlich 4l auf 100km und 5000km Fahrleistung im Jahr kommst du damit bei 2€ der Liter auf 400€ Spritkosten. Daführ fährst du den dann 20 Jahre anstatt den E-Smart "kostenlos" zu tanken..... bzw. fährst einfach den Verbrenner weiter wenn du einen hast....
    Klar fahre ich meine Verbrenner erst einmal weiter...
    Das liegt vor allem an den PS. Die meisten E-Karren haben keine PS und fahren auf der Mittelspur.
    Teslas sehe ich immer auf der Mittelspur tuckern. Ich fahre grundsätzlich auf der linken Spur.
    Für den Nahverkehr überlege ich mir einen kleinen E-Wagen, als Einstieg. Das wäre dann ein Drittwagen.

    Grundsätzlich muss ich den Ökos Recht geben, gerade der Stadtverkehr ist Wahnsinn.
    Wir haben unsere Städte den stinkenden Autos geopfert.
    Hier muss sich einfach etwas ändern. Verbrenner raus aus den Innenstädten ! E-Autos sind leise und haben 0 Emissionen.

  6. #2336
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.716

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Der Abschied vom Tesla fiel leicht: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Angeblich habe der Tesla mitten in der 30er-Zone plötzlich ohne jegliches Zutun auf Vollgas beschleunigt und sich nicht mehr kontrollieren lassen!
    Sehr interessant
    Die Dinger haben jedenfalls massive Fernsteuer-Funktionen. Man kann sie z.B. von der Zentrale aus öffnen.

  7. #2337
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Klar fahre ich meine Verbrenner erst einmal weiter...
    E-Autos sind leise und haben 0 Emissionen.
    "Verbrenner" sind doch wohl eher die E-Mühlen!
    E-Autos erzeugen beim Fahren keine Emissionen, dafür bei der Herstellung so viele, so dass sie meinem sauberen Diesel erst bei 120.000 km Fahrleistung erreichen,
    wenn der Akku so lange hält. Falls nicht erreichen sie ihn gar nicht!
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  8. #2338
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.559

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Holger Laudeleys Erfahrungsberichte, von originaler Leistung war nie die Rede, etwas Schwund ist immer,

    einfach selbst googln,
    das hält dann auch länger!
    Wie gesagt.
    Ich halte die Wartung dieser dezentralen Energiegewinnung viel kostenaufwendiger, als z.B. die eines zentralen Atomkraftwerkes.
    Rechne noch den Flächenverbrauch, den Wirkungsgrad usw. dagegen, du kommst aus dem Staunen nicht mehr raus.

    Solar und Wind sind die dreckigsten Energieformen, wenn man Material- und Flächenverbrauch sowie dezentrale Wartung einkalkuliert.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #2339
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Klar fahre ich meine Verbrenner erst einmal weiter...
    Das liegt vor allem an den PS. Die meisten E-Karren haben keine PS und fahren auf der Mittelspur.
    Teslas sehe ich immer auf der Mittelspur tuckern. Ich fahre grundsätzlich auf der linken Spur.

    Für den Nahverkehr überlege ich mir einen kleinen E-Wagen, als Einstieg. Das wäre dann ein Drittwagen.

    Grundsätzlich muss ich den Ökos Recht geben, gerade der Stadtverkehr ist Wahnsinn.
    Wir haben unsere Städte den stinkenden Autos geopfert.
    Hier muss sich einfach etwas ändern. Verbrenner raus aus den Innenstädten ! E-Autos sind leise und haben 0 Emissionen.
    Fast alles richtig, bis auf die Fettungen,
    du hast echt noch nicht so viele Probefahrten gemacht?

    Die ePS sind wirkungsvoller, weil Drehmoment sofort ohne Kupplung und Schalten wirkt!

    Teslas tuckern nicht, der Antrieb ist geräuschlos und brachial bei 550PS aufwärtztztzztz

    Auch für DICH gilt Rechtsfahrgebot.

    Ansonsten allet pallettieh!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #2340
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wie gesagt.
    Ich halte die Wartung dieser dezentralen Energiegewinnung viel kostenaufwendiger, als z.B. die eines zentralen Atomkraftwerkes.
    Rechne noch den Flächenverbrauch, den Wirkungsgrad usw. dagegen, du kommst aus dem Staunen nicht mehr raus.

    Solar und Wind sind die dreckigsten Energieformen, wenn man Material- und Flächenverbrauch sowie dezentrale Wartung einkalkuliert.

    ---
    Flächenverbrauch auf einem existierenden Hausdach?
    Ist NULL.

    Ansonsten rechnest du dir halt alles schlecht.
    Kann man machen.
    Muss man aber nicht.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben