User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 215 von 2535 ErsteErste ... 115 165 205 211 212 213 214 215 216 217 218 219 225 265 315 715 1215 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.141 bis 2.150 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2141
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.923

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Daran sieht man.
    Der ganze Schwachsinn ist nicht durchdacht.

    Und die ganz neuen, hoch beworbenen Kaliumfluor Schießmichtot phpsphat Akkus wiegen 50 Prozent mehr bei gleicher Leistungsdichte.

    Die nächste Akku Generation wird also noch schwerer.
    Da gibt es doch Erfahrungen, die Dampfloks im Fernverkehr hatten doch auch Schlepptender, also einen Anhänger dran.

  2. #2142
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Da gibt es doch Erfahrungen, die Dampfloks im Fernverkehr hatten doch auch Schlepptender, also einen Anhänger dran.
    Schönes Beispiel von dir,
    Dampflocks der Technik-Steinzeit bewegten sich bei Wirkungsgraden im einstelligen Prozentbereich.

    Ein E-Auto ist da schon besser, viel besser.

    Geschichtlich kann man das einordnen:

    Technischer Fortschritt geht immer in Richtung "besserer Wirkungsgrad", Effizienz:
    17.09.2017

    Foto: Privat
    Richard Randoll, geboren am 3. März 1983, studierte allgemeine Physik an der Leibniz Universität in Hannover.
    Die Effizienz von Bewegungsmaschinen verdoppelt sich seit der Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt aus dem Jahr 1769 alle 60 Jahre. Der Wirkungsgrad der Dampfmaschine betrug damals drei Prozent, der Wirkungsgrad des Elektroautos aus dem Jahr 2011 lag bei 80 Prozent - diese Zahlen bestätigen diesen Trend. Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern. Erst, wenn ein Serienprodukt einen besseren Wirkungsgrad als das E-Auto aufweist, wird dieses durch eine neue Technologie abgelöst.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #2143
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Olliver zitiert die von ihm so genannte Lügenpresse. Wie verzweifelt muss man sein, um sowas zu tun?

    Das E-Auto hat keinen Wirkungsgrad von 80 %. Olliver lügt auch hier.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #2144
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Der User Olliver postet hier Sachen, die an Dämlichkeit nicht zu überbieten sind.

    Er nutzt das Narrativ von Klimaklebern, Fridays, IPCC und Regierungsfuzzies der BRD, um seinen E-Schwachsinn zu rechtfertigen.

    Olliver labert von "Energiebilanz des Elektroautos mit Strom aus erneuerbaren Quellen".

    In der gesamten BRD habe ich bisher keine kWh aus erneuerbaren Quellen gesehen.


    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Vergleiche selbst:
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #2145
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.272

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wirklich extrem, virtuos die Kiste in der Luft zu halten!


    E-Autofahren ist das KRASSE GEGENTEIL!
    Soweit ich das verstanden habe hängt das bauartbedingt mit dem quattro zusammen. Der ist aufgrund des 4x4 vom Fahrwerk her bocksteif und will nicht einlenken sondern gerade aus. Deshalb soll er kurz konstant vorgebremst werden, daß wenn man dann das Gas wegnimmt er durch den grösseren Lastwechsel vorne tiefer eintaucht und dann einlenken.

    Der Ritt auf dem Feuerball...

    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  6. #2146
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Tesla Supercharger hat europaweit die Ladepreise gesenkt.



    Tesla Supercharger hat europaweit die Ladepreise gesenkt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #2147
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    In Kürze:
    10 Minuten Laden für 400 Kilometer"!
    Da geht was,


    China-Konzern erfindet ultraschnellen Akku für E-Autos


    Weltmarktführer CATL hat Super-Akku „Shenxing“ vorgestellt. Die Serienproduktion startet zum Jahresende, 2024 sollen E-Autos damit fahren

    ...
    17.08.2023 - 03:18 Uhr
    Ningde (China) – Das könnte die Mobilitätswende befeuern! Der chinesische Batterie-Hersteller CATL brachte am Mittwoch den ultraschnellen Akku „Shenxing Superfast Charging Battery“ auf den Markt. Die Ära der Schnellladung von Elektrofahrzeugen beginnt, so der China-Konzern.
    Das kann „Shenxing“ laut Hersteller: Zehn Minuten Laden ergeben eine Reichweite von 400 Kilometern! Mit einer Vollladung soll eine Reichweite von mehr als 700 Kilometern möglich sein.
    Zum Vergleich: Lädt man einen Tesla Model S mit einem Supercharger auf, sind laut Tesla rund 400 Kilometer in 30 Minuten drin.

    CATL bringt mit Shenxing einen ultraschnellen Akku auf den Markt
    Foto: Contemporary Amperex Technology

    CATL gibt an, 4C erreichen zu können. Zur Erklärung: 1C bedeutet, dass eine Batterie innerhalb von einer Stunde von null auf 100 Prozent geladen wird. Bei 4C in nur 15 Minuten.
    Bei Raumtemperatur kann der Shenxing in 10 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden. Bei Temperaturen von bis zu -10 Grad dauert es 30 Minuten, so der Hersteller.
    Der Super-Akku basiert auf einer verbesserten LFP-Zelle. LFP steht für Lithium-Eisenphosphat, was preisgünstig ist. Auch die Leitfähigkeit ist optimiert, erklärt CATL.

    CATL ist Weltmarktführer


    China dominiert den Markt für Batterien. Mehr als 60 Prozent des weltweiten Bedarfs wurden im vergangenen Jahr von chinesischen Herstellern gedeckt. Marktführer CATL hat 2022 eine Fabrik in Erfurt (Thüringen) eröffnet und beliefert unter anderem BMW.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Massenproduktion bis Ende 2023


    Dr. Wu Kai, leitender Wissenschaftler von CATL, will die „fortschrittliche Technologie für alle zugänglich machen und es jedem ermöglichen, die Früchte der Innovation zu ernten.“


    Laut Gao Huan, CTO von CATLs chinesischem Geschäftsbereich der Elektroautos, soll die Massenproduktion des Shenxing bis Ende dieses Jahres starten und mit Shenxing ausgestattete Elektroautos im ersten Quartal des nächsten Jahres auf dem Markt sein.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    10 Minuten Laden für 400 Kilometer"!
    Da geht was,

    da müssen stärkere Ladesäulen her.
    Minimum 500kW.

    Besser gleich 1MW,
    weil die Entwicklung so rasant ist!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #2148
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.404

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    In Kürze:
    10 Minuten Laden für 400 Kilometer"!
    Da geht was,


    China-Konzern erfindet ultraschnellen Akku für E-Autos
    .....

    .....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    10 Minuten Laden für 400 Kilometer"!
    Da geht was,

    da müssen stärkere Ladesäulen her.
    Gute Marketing, damit die E-Autos schneller abbrennen, bei einer Schnellladung.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #2149
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Gute Marketing, damit die E-Autos schneller abbrennen, bei einer Schnellladung.
    Die Kabel musst du kühlen, stimmt.

    Aber es brennen immer noch FAKTOR 100 mal die Verbrenner MEHR!
    100mal mehr!
    Statistisch.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #2150
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    In Kürze:
    10 Minuten Laden für 400 Kilometer"!
    Da geht was,


    China-Konzern erfindet ultraschnellen Akku für E-Autos
    Aral-Tankstelle Bochum 1958 5 Minuten Laden für 400 km. Begreifert Schnarchnase Olliver nur nicht, ...

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Die Ladegeschwindigkeit dieser Bochumer Aral-Tankstelle aus den 50-ziger Jahren:



    Wurde bisher noch von keinem "Super"-Charger erreicht.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben