Was meinst Du mit "vermeintlich" und mit "zu stützen"?
Mag sein, es schließt es aber keineswegs aus, daß es einen solchen "DeepState" oder eben ein Kartell gibt, was Du sagst, (also der globale Kapitalismus usw.) liefert dafür sozusagen vielmehr die Steilvorlage.Schlüssiges Handeln wiederum ist aber bezüglich der Zielsetzung einer fortwährenden Gewinnmaximierung einem global agierenden Kapitalismus immanent. Dazu bedarf es keines "Deep States" oder einer supranationalen, kapitalistischen Lobby. Das ist schlicht und einfach die Dynamik dieser Ideologie.
Du glaubst nicht im Ernst, daß den "Big Playern" (Putin, oder wer immer hinter ihm steckt, ist einer davon..) irgendwelche "nationale Interessen" wichtiger sind, als die Absprachen und Geschäfte mit anderen "Big Playern".
Zudem haben die USA und RU ein gemeinsames Weltraumprogramm und insofern mit ziemlicher Sicherheit einen gemeinsamen Militärisch-Industriellen Komplex.
Und glaubst Du wirklich, daß die "westliche Welt" - sprich USA - nicht ganz genau wußten, WAS passieren kann oder würde (und tatsächlich passiert.. wie man sieht..) wenn sie Rußland und China mit Milliarden unterstützen und ihnen die gesamte westliche Technologie zugänglich machen?
Nur weil Du es für eine VT hältst, muß es noch keine sein... wie gesagt.Und ich weiß nicht ob man der Intention bzw. dem Lebenswerk dieses Professors gerecht wird, wenn man ihn als Vorzeigewissenschaftler und Referenz für eine verschwörungstheoretische "Beweisführung" benennt; der gute Mann kann sich nicht mehr persönlich dagegen erwehren....
Und natürlich nutzt man vorhandene Erkenntnisse und Quellen, auch von Toten...das ist üblich.













